Wassermangelsicherung/Wasserstandsbegrenzer
- 5.10 Kamin- und Lufttechnik
- 5.11 Kondensatpumpen
-
5.12 Heizungsarmaturen
- Ausdehnungsgefäße
- Anschlussgruppen
- Kugelhähne/Muffenschieber/Pumpen
- Sicherheitsventile
- Schnellentlüfter/ Schlammabscheider
- Modul-Heizkreise, Modulverteiler, Trennsysteme
- Pumpensets
- Schwerkraftbremsen
- Druckminderer
- Schläuche und Zubehör
- Füllarmaturen
- Mischer und Zwei-/Dreiwegeventile
- Stellmotore
- Thermisches Regelventil TSV
- Mischerautomaten
- Heizungsumwälzpumpen
- Brauchwasserumwälz-/Zirkulationspumpen
- Trinkwasserfilter
- Wassermangelsicherung/Wasserstandsbegrenzer
- Manometer/Vakuummeter/Thermometer
- Thermostatventile/Thermostatköpfe/Entlüftung
- 5.17 Anoden und Zubehör
Produkte filtern
–

Afriso Wassermangelsicherung WMS-WP6 mechanisch, mit Schweißstutzen DN 20 ohne Verriegelung
Für geschlossene Heizungsanlagen zur Absicherung der Kesselfeuerung nach EN 12828 bei zu niedrigem Wasserstand.
Mechanische Wassermangelsicherung auf Schwimmerbasis. Bestehend aus Sondenkörper aus Messingguss mit Anschweißrohren und Schwimmermechanismus, elektrischem Schalter, Prüf- und Entriegelungstaste. TÜV-geprüft als Wasserstandsbegrenzer. Sinkt der Wasserstand im Heizkessel unter einen Minimalwert ab, wird über einen Schwimmer ein Schalter betätigt. Die Stromzuführung zur Kesselfeuerung wird unterbrochen. Eine Verriegelung verhindert das selbstständige Wiedereinschalten. Mithilfe einer Prüftaste kann der Schwimmer nach unten gedrückt und Wassermangel simuliert werden.
Technische Daten:
Temperatureinsatzbereich:
Medium: Max. 120 °C
Umgebung: Max. 120 °C
Gehäuse:
Messingguss
Bauhöhe: 358 mm
Schutzart IP 54 (EN 60529)
Schwimmer:
Kunststoff
Anschluss:
Schweißstutzen DN 20
Betriebsdruck:
Max. 10 bar
Prüfdruck:
15 bar
Kontaktbelastung:
AC 250 V, 6 (2) A

Afriso Wassermangelsicherung WMS-WP6 mechanisch, Ms mit Schweißstutzen DN20
Für geschlossene Heizungsanlagen zur Absicherung der Kesselfeuerung nach EN 12828 bei zu niedrigem Wasserstand.
Mechanische Wassermangelsicherung auf Schwimmerbasis. Bestehend aus Sondenkörper aus Messingguss mit Anschweißrohren und Schwimmermechanismus, elektrischem Schalter, Prüf- und Entriegelungstaste. TÜV-geprüft als Wasserstandsbegrenzer. Sinkt der Wasserstand im Heizkessel unter einen Minimalwert ab, wird über einen Schwimmer ein Schalter betätigt. Die Stromzuführung zur Kesselfeuerung wird unterbrochen. Eine Verriegelung verhindert das selbstständige Wiedereinschalten. Mithilfe einer Prüftaste kann der Schwimmer nach unten gedrückt und Wassermangel simuliert werden.
Technische Daten:
Temperatureinsatzbereich:
Medium: Max. 120 °C
Umgebung: Max. 120 °C
Gehäuse:
Messingguss
Bauhöhe: 358 mm
Schutzart IP 54 (EN 60529)
Schwimmer:
Kunststoff
Anschluss:
Schweißstutzen DN 20
Betriebsdruck:
Max. 10 bar
Prüfdruck:
15 bar
Kontaktbelastung:
AC 250 V, 6 (2) A

Schalteinheit f. Wasserstandsbegrenzer Syr 932, mit Verriegelung
als Austauschteil für Wasserstandbegrenzer. Mit Mikroschalter und Prüfstift.

Schalteinheit f. Wasserstandsbegrenzer Syr 932.5
als Austauschteil für Wasserstandbegrenzer. Mit Mikroschalter und Prüfstift.

Schalteinheit f. Wasserstandsbegrenzer Syr 933, mit Verriegelung
als Austauschteil für Wasserstandbegrenzer. Mit Mikroschalter und Prüfstift.

Schwimmer für Wasserstandsbegrenzer Syr 932.5, kurz
als Austauschteil für Wasserstandbegrenzer. Bestehend aus Einschraubteil, Magnet und Schwimmer.

Schwimmer für Wasserstandsbegrenzer Syr 933.1 + 932.1 + 933.2
als Austauschteil für Wasserstandbegrenzer. Bestehend aus Einschraubteil, Magnet und Schwimmer.

Schwimmereinheit f. Wassermangelsicherung, Syr 932.1
als Austauschteil für Wasserstandbegrenzer. Bestehend aus Einschraubteil, Magnet und Schwimmer.

Schwimmereinheit f. Wassermangelsicherung, Syr 932.5
als Austauschteil für Wasserstandbegrenzer. Bestehend aus Einschraubteil, Magnet und Schwimmer.

Schwimmereinheit f. Wassermangelsicherung, Syr 933.1 + 933.2
als Austauschteil für Wasserstandbegrenzer. Bestehend aus Einschraubteil, Magnet und Schwimmer.

Syr Wasserstandsbegrenzer 932.1 2", mit Verriegelung
Die Wasserstandbegrenzer 932 und 933 dienen der Absicherung von Heizkesseln in Warmwasser- Heizungsanlagen gegen Ausglühen infolge von Wassermangel. Bei geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 mit einer Heizleistung von mehr als 300 kW ist der Einbau zwingend vorgeschrieben. Bei Heizkesseln mit geringerer Heizleistung ist der Einbau vorgeschrieben, wenn nicht sichergestellt ist, dass eine unzulässige Aufheizung im Falle von Wassermangel auftreten kann. Zusätzlich können die Wasserstandbegrenzer 932 und 933 überall dort eingesetzt werden, wo wasserstandabhängige, elektrische Schaltvorgänge ausgelöst werden sollen und eine Prüfmöglichkeit ohne Absenken des Wasserstandes gefordert wird.
Technische Daten
Betriebsüberdruck:
max. 10 bar
Betriebstemperatur:
max. 120 °C
Max. Umgebungstemperatur:
max 70 °C
Schutzart:
IP 65
Mikroschalter:
Wechsler 1-polig
Einbaulage:
Hauptachse senkrecht
Belastbarkeit:
10 (4) A / 250 V Wechselstrom
TÜV-Bauteilkennzeichen-Nr.:
TÜV - HWB - 06-206
VDE-Ausweis-Nr.:
139223
CE0085

Syr Wasserstandsbegrenzer 932.5 2", mit Verriegelung, kurze Ausführung
Die Wasserstandbegrenzer 932 und 933 dienen der Absicherung von Heizkesseln in Warmwasser- Heizungsanlagen gegen Ausglühen infolge von Wassermangel. Bei geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 mit einer Heizleistung von mehr als 300 kW ist der Einbau zwingend vorgeschrieben. Bei Heizkesseln mit geringerer Heizleistung ist der Einbau vorgeschrieben, wenn nicht sichergestellt ist, dass eine unzulässige Aufheizung im Falle von Wassermangel auftreten kann. Zusätzlich können die Wasserstandbegrenzer 932 und 933 überall dort eingesetzt werden, wo wasserstandabhängige, elektrische Schaltvorgänge ausgelöst werden sollen und eine Prüfmöglichkeit ohne Absenken des Wasserstandes gefordert wird.
Technische Daten
Betriebsüberdruck:
max. 10 bar
Betriebstemperatur:
max. 120 °C
Max. Umgebungstemperatur:
max 70 °C
Schutzart:
IP 65
Mikroschalter:
Wechsler 1-polig
Einbaulage:
Hauptachse senkrecht
Belastbarkeit:
10 (4) A / 250 V Wechselstrom
TÜV-Bauteilkennzeichen-Nr.:
TÜV - HWB - 06-206
VDE-Ausweis-Nr.:
139223
CE0085

Syr Wasserstandsbegrenzer 933.1 DN 20, mit Verriegelung
Die Wasserstandbegrenzer 932 und 933 dienen der Absicherung von Heizkesseln in Warmwasser- Heizungsanlagen gegen Ausglühen infolge von Wassermangel. Bei geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 mit einer Heizleistung von mehr als 300 kW ist der Einbau zwingend vorgeschrieben. Bei Heizkesseln mit geringerer Heizleistung ist der Einbau vorgeschrieben, wenn nicht sichergestellt ist, dass eine unzulässige Aufheizung im Falle von Wassermangel auftreten kann. Zusätzlich können die Wasserstandbegrenzer 932 und 933 überall dort eingesetzt werden, wo wasserstandabhängige, elektrische Schaltvorgänge ausgelöst werden sollen und eine Prüfmöglichkeit ohne Absenken des Wasserstandes gefordert wird.
Technische Daten
Betriebsüberdruck:
max. 10 bar
Betriebstemperatur:
max. 120 °C
Max. Umgebungstemperatur:
max 70 °C
Schutzart:
IP 65
Mikroschalter:
Wechsler 1-polig
Einbaulage:
Hauptachse senkrecht
Belastbarkeit:
10 (4) A / 250 V Wechselstrom
TÜV-Bauteilkennzeichen-Nr.:
TÜV - HWB - 06-206
VDE-Ausweis-Nr.:
139223
CE0085

Syr Wasserstandsbegrenzer 933.2 DN 20, ohne Verriegelung
Die Wasserstandbegrenzer 932 und 933 dienen der Absicherung von Heizkesseln in Warmwasser- Heizungsanlagen gegen Ausglühen infolge von Wassermangel. Bei geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 mit einer Heizleistung von mehr als 300 kW ist der Einbau zwingend vorgeschrieben. Bei Heizkesseln mit geringerer Heizleistung ist der Einbau vorgeschrieben, wenn nicht sichergestellt ist, dass eine unzulässige Aufheizung im Falle von Wassermangel auftreten kann. Zusätzlich können die Wasserstandbegrenzer 932 und 933 überall dort eingesetzt werden, wo wasserstandabhängige, elektrische Schaltvorgänge ausgelöst werden sollen und eine Prüfmöglichkeit ohne Absenken des Wasserstandes gefordert wird.
Technische Daten
Betriebsüberdruck:
max. 10 bar
Betriebstemperatur:
max. 120 °C
Max. Umgebungstemperatur:
max 70 °C
Schutzart:
IP 65
Mikroschalter:
Wechsler 1-polig
Einbaulage:
Hauptachse senkrecht
Belastbarkeit:
10 (4) A / 250 V Wechselstrom
TÜV-Bauteilkennzeichen-Nr.:
TÜV - HWB - 06-206
VDE-Ausweis-Nr.:
139223
CE0085

Thermische Ablaufsicherung 3/4" Kapillarrohrlänge 1300 mm (Tauchhülse 1/2")
Bauteilgeprüft, zur temperaturseitigen Absicherung von Heizkesseln mit eingebauten Warmwasserbereitern in geschlossenen Warmwasserheizungsanlagen entsprechend DIN EN 12828 (DIN 4751), die mit festen Brennstoffen betrieben werden, mit fest eingestelltem Wert
1300 mm Kapillarrohr/97°C