Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 23
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gehäuse-Anlegethermostat GAT/7HC innenliegende Verstellung, 20/90°C Gehäuse-Anlegethermostat GAT/7HC innenliegende...
Anlegethermostat zur Spannbandbefestigung an Rohren von 16 bis 100 mm Durchmesser. Wesentliches Element der Anlegethermostate ist ein Bimetallstreifen (Verbund aus zwei Metallen mit unterschiedlichem Wärmeausdehnungskoeffizient). Bei...
Universal-Kapillarregler 0-90°C Kapillarrohrlänge 1500mm Universal-Kapillarregler 0-90°C...
incl. Rosette und Einstellknopf
Sicherheitstemperaturbegrenzer mit Handentriegelung Sicherheitstemperaturbegrenzer mit...
In der Heizungs- und Prozessindustrie gibt es vielfältige Einsatzgebiete für Sicherheits-Temperaturbegrenzer (STB). In klassischen, mit Öl oder Gas betriebenen Heizkessel dienen die Geräte zur Überwachung des Kesselwassers....
Heizungsregelung Lago 0321 Heizungsregelung Lago 0321
Außen- oder raumtemperaturgeführte Heizungsregelung für einstufige Wärmeerzeuger. Der Lago 0321 regelt einen einstufigen Wärmeerzeuger (witterungsgeführt, gleitend), einen direkten Heizkreis, einen gemischten Heizkreis und eine...
Gehäuse-Anlegethermostat GAT/7RC außenliegende Verstellung, 20/90°C Gehäuse-Anlegethermostat GAT/7RC außenliegende...
Anlegethermostat zur Spannbandbefestigung an Rohren von 16 bis 100 mm Durchmesser. Wesentliches Element der Anlegethermostate ist ein Bimetallstreifen (Verbund aus zwei Metallen mit unterschiedlichem Wärmeausdehnungskoeffizient). Bei...
EBV Regelung THETA N2B m.Fühler EBV Regelung THETA N2B m.Fühler
EBV Regelung THETA N2B m.Fühler (Ersatz für EBV Regelung Gamma 2B) Witterungsgeführte Heizkesselregelung, mikroprozessorgesteuert mit Umwälzpumpenlogik und Kesselanfahrentlastung Zweipunktregler für gleitenden Heizkesselbetrieb...
Theben Timer 26, weiß Theben Timer 26, weiß
Buderus Modul M 171 ersetzt Modul M 129 Buderus Modul M 171 ersetzt Modul M 129
Buderus Modul M 171 (digital) ersetzt M 129 (analog) und (Nachfolge für QMRTu B3)
1 von 23
Zuletzt angesehen