Anschlussgruppen
- 5.10 Kamin- und Lufttechnik
- 5.11 Kondensatpumpen
-
5.12 Heizungsarmaturen
- Ausdehnungsgefäße
- Anschlussgruppen
- Kugelhähne/Muffenschieber/Pumpen
- Sicherheitsventile
- Schnellentlüfter/ Schlammabscheider
- Modul-Heizkreise, Modulverteiler, Trennsysteme
- Pumpensets
- Schwerkraftbremsen
- Druckminderer
- Schläuche und Zubehör
- Füllarmaturen
- Mischer und Zwei-/Dreiwegeventile
- Stellmotore
- Thermisches Regelventil TSV
- Mischerautomaten
- Heizungsumwälzpumpen
- Brauchwasserumwälz-/Zirkulationspumpen
- Trinkwasserfilter
- Wassermangelsicherung/Wasserstandsbegrenzer
- Manometer/Vakuummeter/Thermometer
- Thermostatventile/Thermostatköpfe/Entlüftung
- 5.17 Anoden und Zubehör
Produkte filtern
–

Gefäßanschlußkombination GAK
Zum Anschluss von Membranausdehnungsgefäßen bis 50 l für geschlossene Heizungsanlagen nach EN 12828 bis zu einer Leistung von 50 kW.
Vormontierte Kombinationsarmatur, bestehend aus:
Armaturenträger aus massivem Messingguss mit integriertem Kappenventil zum Anschluss des Membranausdehnungsgefäßes
Bauteilgeprüftem Sicherheitsventil
Heizungsmanometer mit rotem Markierungszeiger, montiert über selbstdichtendem Montageventil
Schnellentlüfter (12 bar) montiert über selbstdichtendem Montageventil
Zwei formschlüssigen Isolationshalbschalen
Technische Daten:
Anschlüsse
Kessel: G¾ Innengewinde
Ausdehnungsgefäß: G¾ Innengewinde
Temperatureinsatzbereich
Medium: Max. 120 °C
Maße (mit Isolation)
B x H x T 360 x 185 x 100 mm
Isolation
Expandiertes Polypropylen EPP
Armaturenträger
Messing, Ausladung 300 mm
Membran-Sicherheitsventil MS
Eingang x Ausgang: G½ x G¾
Dichtung: Teflonring, drehbar eingedichtet
Ansprechdruck: 3 bar
Wärmeleistung: 50 kW
Heizungsmanometer
Rohrfedermanometer mit selbstdichtendem
Montageventil
Anzeigebereich: 0/4 bar, mit rotem Markenzeiger
Durchmesser: 63 mm – G⅜" rad
Schnellentlüfter
Eingang: G⅜"
Nenndruck: 12 bar
Lieferumfang
GAK
2 Isolationshalbschalen
Montagezubehör:
Schrauben, Unterlagscheiben, Dübel

Kappenventil G 1" mit KFE-Hahn
Zum Anschluss, zur Wartung und Kontrolle von Membran-Ausdehnungsgefäßen in Heizungsanlagen nach EN 12828 und Solaranlagen. Am Wassereingang des Ausdehnungsgefäßes einzubauen.
Kappenventil mit Anschlussverschraubung G1 x G1 . Das Absperrventil ist mit Kappe und Plombe gegen unbeabsichtigtes Schließen gesichert. Der integrierte KFE-Hahn (Anschluss: G¾ Eurokonus) ermöglicht die einfache Entleerung des Ausdehnungsgefäßes. Hierzu kann ein Schlauch mit Überwurfmutter aufgeschraubt werden. Bei der vorgeschriebenen Funktionsprüfung oder beim Austausch kann das Ausdehnungsgefäß gegen die Heizungsanlage abgesperrt und mit großer Entleerleistung (Zeitersparnis) entleert werden.
Technische Daten:
Betriebsdruck Max. 10 bar
Temperatureinsatzbereich Betrieb: 0/120 °C
Entleerleistung Kvs: 1,5 m³ /h

Kappenventil G3/4" mit KFE-Hahn
Zum Anschluss, zur Wartung und Kontrolle von Membran-Ausdehnungsgefäßen in Heizungsanlagen nach EN 12828 und Solaranlagen. Am Wassereingang des Ausdehnungsgefäßes einzubauen.
Kappenventil mit Anschlussverschraubung G¾ x G¾ . Das Absperrventil ist mit Kappe und Plombe gegen unbeabsichtigtes Schließen gesichert. Der integrierte KFE-Hahn (Anschluss: G¾ Eurokonus) ermöglicht die einfache Entleerung des Ausdehnungsgefäßes. Hierzu kann ein Schlauch mit Überwurfmutter aufgeschraubt werden. Bei der vorgeschriebenen Funktionsprüfung oder beim Austausch kann das Ausdehnungsgefäß gegen die Heizungsanlage abgesperrt und mit großer Entleerleistung (Zeitersparnis) entleert werden.
Technische Daten:
Betriebsdruck Max. 10 bar
Temperatureinsatzbereich Betrieb: 0/120 °C
Entleerleistung Kvs: 1,5 m³ /h

Kappenventil Messing MS 58, Nenndruck PN 10, max. 130°C, 1"
Zum Anschluss, zur Wartung und Kontrolle von Membran-Ausdehnungsgefäßen in Heizungsanlagen nach EN 12828 und Solaranlagen. Am Wassereingang des Ausdehnungsgefäßes einzubauen
Kappenventil mit Anschlussverschraubung G1 x G1. Das Absperrventil ist mit Kappe und Plombe gegen unbeabsichtigtes Schließen gesichert. Ventilbetätigung über Standard-4-Kant-Schlüssel SW5 für HeizkörperEntlüftungsventile. Bei der vorgeschriebenen Funktionsprüfung oder bei Austausch kann das Ausdehnungsgefäß gegen die Heizungsanlage abgesperrt und am Ablasshahn entleert werden.
Technische Daten:
Betriebsdruck
Max. 10 bar
Temperatureinsatzbereich
Betrieb: 0/120 °C
Entleerleistung
Kvs: 0,5 m³/h

Kappenventil Messing MS 58, Nenndruck PN 10, max. 130°C, 3/4"
Zum Anschluss, zur Wartung und Kontrolle von Membran-Ausdehnungsgefäßen in Heizungsanlagen nach EN 12828 und Solaranlagen. Am Wassereingang des Ausdehnungsgefäßes einzubauen
Kappenventil mit Anschlussverschraubung G¾ x G¾. Das Absperrventil ist mit Kappe und Plombe gegen unbeabsichtigtes Schließen gesichert. Ventilbetätigung über Standard-4-Kant-Schlüssel SW5 für HeizkörperEntlüftungsventile. Bei der vorgeschriebenen Funktionsprüfung oder bei Austausch kann das Ausdehnungsgefäß gegen die Heizungsanlage abgesperrt und am Ablasshahn entleert werden.
Technische Daten:
Betriebsdruck
Max. 10 bar
Temperatureinsatzbereich
Betrieb: 0/120 °C
Entleerleistung
Kvs: 0,5 m³/h

Kesselsicherheitsgruppe Messing mit Isolierung
KSG – 3 bar mit Isolierung
Vormontierte Kesselsicherungsgruppe für geschlossene Heizungsanlagen nach EN 12828 bis zu einer Leistung von 50 kW.
Bestehend aus:
Armaturenträger aus massivem Messingguss mit kesselseitigem Anschluss G1 Innengewindebauteilgeprüftem Sicherheitsventil G1/2 x 3/4, mit PTFE-Dichtring verdrehbar eingedichtet
Ansprechdruck 3 bar, für Wärmeleistungen bis 50 kW,
Heizungsmanometer 0–4 bar,
Durchmesser Ø 63–3/8 rad, mit Montageventil
Schnellentlüfter G3/8, 12 bar, mit Montageventil
sowie zwei formschlüssigen Isolationshalbschalen.

Syrobloc-Sicherheitsgruppe 24 DN 15, 3/4", 10 bar
Die SYRobloc-Sicherheitsgruppe 24 dient dem optimalen Schutz vor Drucküberschreitung in geschlossenen Trinkwassererwärmern (TWE), entsprechend DIN 1988 und DIN 4753 Teil 1. Sie erfüllt die Schallschutzanforderungen nach DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) der Klasse 1 und enthält in kompakter Form alle Bauelemente, die nach DIN 1988 zur Ausrüstung von TWE’s vorgeschrieben sind. Das Sicherheitsventil schützt den nachgeschalteten TWE und der Rückflussverhinderer unterbindet das Rückfließen erwärmten Trinkwassers.
Technische Daten
Eingangsdruck:
10 bar nach DIN EN 1488
Betriebsdruck:
max 80% des Ansprechdrucks vom Sicherheitsventil
Betriebstemperatur:
max. 30 °C Eintrittstemperatur
Ansprechdruck:
Werkseitig: 6, 8 oder 10 bar
Medium:
Trinkwasser
Bauteilprüf-Nr.:
TÜV-SV-05-545-DN-W-p
Einbaulage:
beliebig
Durchflussleistung:
2,0m³/h bei Δp 1,0 bar
ABP-Nr.:
PA-IX 1794/I
DVGW-Nr.:
DVGW NW-6311AP2713

Syrobloc-Sicherheitsgruppe 24 DN 15, 3/4", 6 bar
Die SYRobloc-Sicherheitsgruppe 24 dient dem optimalen Schutz vor Drucküberschreitung in geschlossenen Trinkwassererwärmern (TWE), entsprechend DIN 1988 und DIN 4753 Teil 1. Sie erfüllt die Schallschutzanforderungen nach DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) der Klasse 1 und enthält in kompakter Form alle Bauelemente, die nach DIN 1988 zur Ausrüstung von TWE’s vorgeschrieben sind. Das Sicherheitsventil schützt den nachgeschalteten TWE und der Rückflussverhinderer unterbindet das Rückfließen erwärmten Trinkwassers.
Technische Daten
Eingangsdruck:
10 bar nach DIN EN 1488
Betriebsdruck:
max 80% des Ansprechdrucks vom Sicherheitsventil
Betriebstemperatur:
max. 30 °C Eintrittstemperatur
Ansprechdruck:
Werkseitig: 6, 8 oder 10 bar
Medium:
Trinkwasser
Bauteilprüf-Nr.:
TÜV-SV-05-545-DN-W-p
Einbaulage:
beliebig
Durchflussleistung:
2,0m³/h bei Δp 1,0 bar
ABP-Nr.:
PA-IX 1794/I
DVGW-Nr.:
DVGW NW-6311AP2713

Syrobloc-Sicherheitsgruppe 24 DN 15, 3/4", 8 bar
Die SYRobloc-Sicherheitsgruppe 24 dient dem optimalen Schutz vor Drucküberschreitung in geschlossenen Trinkwassererwärmern (TWE), entsprechend DIN 1988 und DIN 4753 Teil 1. Sie erfüllt die Schallschutzanforderungen nach DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) der Klasse 1 und enthält in kompakter Form alle Bauelemente, die nach DIN 1988 zur Ausrüstung von TWE’s vorgeschrieben sind. Das Sicherheitsventil schützt den nachgeschalteten TWE und der Rückflussverhinderer unterbindet das Rückfließen erwärmten Trinkwassers.
Technische Daten
Eingangsdruck:
10 bar nach DIN EN 1488
Betriebsdruck:
max 80% des Ansprechdrucks vom Sicherheitsventil
Betriebstemperatur:
max. 30 °C Eintrittstemperatur
Ansprechdruck:
Werkseitig: 6, 8 oder 10 bar
Medium:
Trinkwasser
Bauteilprüf-Nr.:
TÜV-SV-05-545-DN-W-p
Einbaulage:
beliebig
Durchflussleistung:
2,0m³/h bei Δp 1,0 bar
ABP-Nr.:
PA-IX 1794/I
DVGW-Nr.:
DVGW NW-6311AP2713

Syrobloc-Sicherheitsgruppe 24 DN 20, 3/4", 10 bar
Die SYRobloc-Sicherheitsgruppe 24 dient dem optimalen Schutz vor Drucküberschreitung in geschlossenen Trinkwassererwärmern (TWE), entsprechend DIN 1988 und DIN 4753 Teil 1. Sie erfüllt die Schallschutzanforderungen nach DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) der Klasse 1 und enthält in kompakter Form alle Bauelemente, die nach DIN 1988 zur Ausrüstung von TWE’s vorgeschrieben sind. Das Sicherheitsventil schützt den nachgeschalteten TWE und der Rückflussverhinderer unterbindet das Rückfließen erwärmten Trinkwassers.
Technische Daten
Eingangsdruck:
10 bar nach DIN EN 1488
Betriebsdruck:
max 80% des Ansprechdrucks vom Sicherheitsventil
Betriebstemperatur:
max. 30 °C Eintrittstemperatur
Ansprechdruck:
Werkseitig: 6, 8 oder 10 bar
Medium:
Trinkwasser
Bauteilprüf-Nr.:
TÜV-SV-05-545-DN-W-p
Einbaulage:
beliebig
Durchflussleistung:
4,0m³/h bei Δp 1,0 bar
ABP-Nr.:
PA-IX 1794/I
DVGW-Nr.:
DVGW NW-6311AP2713

Syrobloc-Sicherheitsgruppe 24 DN 20, 3/4", 6 bar
Die SYRobloc-Sicherheitsgruppe 24 dient dem optimalen Schutz vor Drucküberschreitung in geschlossenen Trinkwassererwärmern (TWE), entsprechend DIN 1988 und DIN 4753 Teil 1. Sie erfüllt die Schallschutzanforderungen nach DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) der Klasse 1 und enthält in kompakter Form alle Bauelemente, die nach DIN 1988 zur Ausrüstung von TWE’s vorgeschrieben sind. Das Sicherheitsventil schützt den nachgeschalteten TWE und der Rückflussverhinderer unterbindet das Rückfließen erwärmten Trinkwassers.
Technische Daten
Eingangsdruck:
10 bar nach DIN EN 1488
Betriebsdruck:
max 80% des Ansprechdrucks vom Sicherheitsventil
Betriebstemperatur:
max. 30 °C Eintrittstemperatur
Ansprechdruck:
Werkseitig: 6, 8 oder 10 bar
Medium:
Trinkwasser
Bauteilprüf-Nr.:
TÜV-SV-05-545-DN-W-p
Einbaulage:
beliebig
Durchflussleistung:
4,0m³/h bei Δp 1,0 bar
ABP-Nr.:
PA-IX 1794/I
DVGW-Nr.:
DVGW NW-6311AP2713

Syrobloc-Sicherheitsgruppe 24 DN 20, 3/4", 8 bar
Die SYRobloc-Sicherheitsgruppe 24 dient dem optimalen Schutz vor Drucküberschreitung in geschlossenen Trinkwassererwärmern (TWE), entsprechend DIN 1988 und DIN 4753 Teil 1. Sie erfüllt die Schallschutzanforderungen nach DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) der Klasse 1 und enthält in kompakter Form alle Bauelemente, die nach DIN 1988 zur Ausrüstung von TWE’s vorgeschrieben sind. Das Sicherheitsventil schützt den nachgeschalteten TWE und der Rückflussverhinderer unterbindet das Rückfließen erwärmten Trinkwassers.
Technische Daten
Eingangsdruck:
10 bar nach DIN EN 1488
Betriebsdruck:
max 80% des Ansprechdrucks vom Sicherheitsventil
Betriebstemperatur:
max. 30 °C Eintrittstemperatur
Ansprechdruck:
Werkseitig: 6, 8 oder 10 bar
Medium:
Trinkwasser
Bauteilprüf-Nr.:
TÜV-SV-05-545-DN-W-p
Einbaulage:
beliebig
Durchflussleistung:
4,0m³/h bei Δp 1,0 bar
ABP-Nr.:
PA-IX 1794/I
DVGW-Nr.:
DVGW NW-6311AP2713

Syrobloc-Sicherheitsgruppe 25 DN 20, 3/4", 10 bar
Die SYRobloc-Sicherheitsgruppe 25 dient dem optimalen Schutz vor Drucküberschreitung in geschlossenen Trinkwassererwärmern (TWE), entsprechend DIN 1988 und DIN 4753 Teil 1. Sie erfüllt die Schallschutzanforderungen nach DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) der Klasse 1 und enthält in kompakter Form alle Bauelemente, die nach DIN 1988 zur Ausrüstung von TWE’s vorgeschrieben sind. Das Sicherheitsventil schützt den nachgeschalteten TWE, und der Rückflussverhinderer unterbindet das Rückfließen erwärmten Trinkwassers. Zusätzlich ist ein Druckminderer vorgeschaltet, der den erforderlichen Anlagendruck einregelt.
Technische Daten
Eingangsdruck (Druckminderer):
10 bar nach DIN EN 1488
Betriebsdruck
max 80% des Ansprechdrucks vom Sicherheitsventil
Betriebstemperatur:
max. 30 °C Eintrittstemperatur
Ansprechdruck:
Werksseitig: 6, 8 oder 10 bar
Medium:
Trinkwasser
Bauteilprüf-Nr.:
TÜV-SV-03-545-DN-W-p
Einbaulage:
beliebig
ABP-Nr.:
P-IX 6736/I (DM), PA-IX 1794/I (SG)
DVGW-Nr.:
NW-6330BR0050 (DM), NW-6311AP2713 (SG)

Syrobloc-Sicherheitsgruppe 25 DN 20, 3/4", 6 bar
Die SYRobloc-Sicherheitsgruppe 25 dient dem optimalen Schutz vor Drucküberschreitung in geschlossenen Trinkwassererwärmern (TWE), entsprechend DIN 1988 und DIN 4753 Teil 1. Sie erfüllt die Schallschutzanforderungen nach DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) der Klasse 1 und enthält in kompakter Form alle Bauelemente, die nach DIN 1988 zur Ausrüstung von TWE’s vorgeschrieben sind. Das Sicherheitsventil schützt den nachgeschalteten TWE, und der Rückflussverhinderer unterbindet das Rückfließen erwärmten Trinkwassers. Zusätzlich ist ein Druckminderer vorgeschaltet, der den erforderlichen Anlagendruck einregelt.
Technische Daten
Eingangsdruck (Druckminderer):
10 bar nach DIN EN 1488
Betriebsdruck
max 80% des Ansprechdrucks vom Sicherheitsventil
Betriebstemperatur:
max. 30 °C Eintrittstemperatur
Ansprechdruck:
Werksseitig: 6, 8 oder 10 bar
Medium:
Trinkwasser
Bauteilprüf-Nr.:
TÜV-SV-03-545-DN-W-p
Einbaulage:
beliebig
ABP-Nr.:
P-IX 6736/I (DM), PA-IX 1794/I (SG)
DVGW-Nr.:
NW-6330BR0050 (DM), NW-6311AP2713 (SG)

Syrobloc-Sicherheitsgruppe 25 DN 20, 3/4", 8 bar
Die SYRobloc-Sicherheitsgruppe 25 dient dem optimalen Schutz vor Drucküberschreitung in geschlossenen Trinkwassererwärmern (TWE), entsprechend DIN 1988 und DIN 4753 Teil 1. Sie erfüllt die Schallschutzanforderungen nach DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) der Klasse 1 und enthält in kompakter Form alle Bauelemente, die nach DIN 1988 zur Ausrüstung von TWE’s vorgeschrieben sind. Das Sicherheitsventil schützt den nachgeschalteten TWE, und der Rückflussverhinderer unterbindet das Rückfließen erwärmten Trinkwassers. Zusätzlich ist ein Druckminderer vorgeschaltet, der den erforderlichen Anlagendruck einregelt.
Technische Daten
Eingangsdruck (Druckminderer):
10 bar nach DIN EN 1488
Betriebsdruck
max 80% des Ansprechdrucks vom Sicherheitsventil
Betriebstemperatur:
max. 30 °C Eintrittstemperatur
Ansprechdruck:
Werksseitig: 6, 8 oder 10 bar
Medium:
Trinkwasser
Bauteilprüf-Nr.:
TÜV-SV-03-545-DN-W-p
Einbaulage:
beliebig
ABP-Nr.:
P-IX 6736/I (DM), PA-IX 1794/I (SG)
DVGW-Nr.:
NW-6330BR0050 (DM), NW-6311AP2713 (SG)