Steuerungstechnik
Produkte filtern
–

Kapillar-Sicherheitstemperaturbegrenze m. Handentriegelung für atmosph. Gaskessel
Sicherheitsbegrenzer, deren Kontakte bei Erreichen der werksseitig festeingestellten Arbeitstemperatur automatisch öffnen, aber nicht selbsttätig wieder einschalten. Die Wiedereinschaltung erfolgt mittels Knopfdruck (Handrückstellung). Die Thermostate sind VDE geprüft.
Einbauthermostat, fest eingestellt auf 100 ºC, Rückschaltung durch Handrückstellung Kapillarrohrlänge 1 m, Fühlerdurchmesser 6,5 mm x 95 mm
KSTB-G (für atmosphärische Gasanlagen) 0,3A/110mV

Kesseldoppelthermostat TRB 100 TR 30-90°C / STB 100°C
Automatische Temperaturregelung von Heizkesseln, Boilern und Schutz gegen Überschreiten der Betriebstemperatur.
Technische Daten:
Einstellbereich Temperaturregler 0-90 °C, Sicherheitstemperaturbegrenzer 100 °C (fix, manuelle Rückstellung).
Umschalter (Wechsler).
Schaltdifferenz 3 K.
Tauchhülse ½".
Schaltleistung 10 A-250 V AC.
Schutzart IP 30.
Tauchhülse 100 mm

Kesselfühler KFS,1 kΩ
Die 1 kΩ PTC-Fühler sind Kaltleiter, bei denen die Widerstandswerte steigen, wenn die Umgebungstemperaturen steigen. Der Nennwiderstandswert von 1 kΩ wird bei 25°C erreicht. Die Temperaturfühler können in allen Arten von Heizungs-, Solar-, Feststoff-, Puffer-, Wärmepumpen- und Kühlanlagen eingesetzt werden. Die 1 kΩ Fühler sind kompatibel zu den Geräteserien - Elfatherm K - Elfatherm E25 - Elfatherm ME80 sowie zu den älteren Serien SD, E24, E23, E22, E6, E4. Außerdem können diese Fühler alternativ eingesetzt werden bei den Geräteserien Lago, E8 und Merlin.

Kesselfühler Lago 5 kΩ
Die 5 kΩ NTC-Fühler sind Heißleiter, bei denen die Widerstandswerte sinken, wenn die Umgebungstemperaturen steigen. Der Nennwiderstandswert von 5 kΩ wird bei 25°C erreicht. Die Temperaturfühler können in allen Arten von Heizungs-, Solar-, Feststoff-, Puffer-, Wärmepumpen- und Kühlanlagen eingesetzt werden. Die 5 kΩ-Fühler sind kompatibel zu den aktuellen Geräteserien - Merlin - E8 - Lago (nicht Lago SD/SG)

Kollektorfühler KLF 1000
Beim PT1000 wird der Nenn-Widerstandswert von 1000 Ω bei 0 °C erreicht. Die Widerstandsänderungen bei unterschiedlichen Temperaturen sind in der EN 60751 festgelegt, sodass auch beim Auswechseln von Temperaturfühlern die Messgenauigkeit erhalten bleibt.Die Temperaturfühler PT1000 können als Multifunktionsfühler in allen Arten von Heizungs-, Solar-, Feststoff-, Puffer-, Wärmepumpen- und Kühlanlagen eingesetzt werden. Die PT1000-Fühler sind kompatibel zu den aktuellen Geräteserien - Merlin - E8.5064 - Lago SD/SG

Kollektorfühler Lago SG2/SG3 PT1000
Beim PT1000 wird der Nenn-Widerstandswert von 1000 Ω bei 0 °C erreicht. Die Widerstandsänderungen bei unterschiedlichen Temperaturen sind in der EN 60751 festgelegt, sodass auch beim Auswechseln von Temperaturfühlern die Messgenauigkeit erhalten bleibt.Die Temperaturfühler PT1000 können als Multifunktionsfühler in allen Arten von Heizungs-, Solar-, Feststoff-, Puffer-, Wärmepumpen- und Kühlanlagen eingesetzt werden. Die PT1000-Fühler sind kompatibel zu den aktuellen Geräteserien - Merlin - E8.5064 - Lago SD/SG