Steuerungstechnik
Produkte filtern
–

Feuerungsregler 3/4" kpl. mit Kette
Die Modellreihe ATA200 ist ein Steuergerät zur Temperaturregelung in Kesseln für feste Brennstoffe. Der Temperaturfühler erfasst die Temperatur und regelt die Position der Frischluftklappe und damit der Verbrennungsluftzufuhr über ein Hebelgestänge und eine Kette. Der Verbrennungsregler ist innerhalb der Betriebsbereiche von 35-95°C und 60-95°C einstellbar. Der Verbrennungsregler ist durch eine Tauchhülse mit Gewinde direkt an den Zulauf des Kessels angeschlossen.
Technische Daten
Max. Betriebstemperatur:
100 °C
Hubkraft:
10 N
Hub:
55 mm
Kettenlänge:
1.6 m
Anschluss:
Außengewinde: ISO 228/1
Konformität:
PED 2014/68/EU, Artikel 4.3

Gehäuse-Anlegethermostat GAT/7HC innenliegende Verstellung, 20/90°C
Anlegethermostat zur Spannbandbefestigung an Rohren von 16 bis 100 mm Durchmesser.
Wesentliches Element der Anlegethermostate ist ein Bimetallstreifen (Verbund aus zwei Metallen mit unterschiedlichem Wärmeausdehnungskoeffizient). Bei Temperaturänderung biegt sich der Streifen, durch die dabei wirkende Kraft wird der elektrische Schaltvorgang ausgelöst.
Technische Daten:
Typ
GAT/7HC: Innen verstellbar
Arbeitsbereich
20/90 °C
Toleranz
+2K/-8K
Schaltdifferenz
∆T 8±3K
Einstellung
Fühlerelement
Bimetall
Temperatureinsatzbereich
Gehäuse: Max. 85 °C
Gehäuse
Oberteil: Kunststoff (PVC), grau (RAL 7035)
Grundplatte: Stahlblech, verzinkt
Kabeleinführung
Kunststoff (PVC), grau (RAL 7040)
M 20 x 1,5
Gehäuseschutzart
IP 20 (EN 60529)
Ansprechzeit
1K/Minute
Elektrischer Schaltkontakt
Wechsler
Kontaktbelastung
NC 16(2,5)A 250 V AC
NO 2,5A 250 V A

Gehäuse-Anlegethermostat GAT/7RC außenliegende Verstellung, 20/90°C
Anlegethermostat zur Spannbandbefestigung an Rohren von 16 bis 100 mm Durchmesser.
Wesentliches Element der Anlegethermostate ist ein Bimetallstreifen (Verbund aus zwei Metallen mit unterschiedlichem Wärmeausdehnungskoeffizient). Bei Temperaturänderung biegt sich der Streifen, durch die dabei wirkende Kraft wird der elektrische Schaltvorgang ausgelöst.
Technische Daten:
Typ
GAT/7RC: Außen verstellbar
Arbeitsbereich
20/90 °C
Toleranz
+2K/-8K
Schaltdifferenz
∆T 8±3K
Fühlerelement
Bimetall
Temperatureinsatzbereich
Gehäuse: Max. 85 °C
Gehäuse
Oberteil: Kunststoff (PVC), grau (RAL 7035)
Grundplatte: Stahlblech, verzinkt
Kabeleinführung
Kunststoff (PVC), grau (RAL 7040)
M 20 x 1,5
Gehäuseschutzart
IP 20 (EN 60529)
Ansprechzeit
1K/Minute
Elektrischer Schaltkontakt
Wechsler
Kontaktbelastung
NC 16(2,5)A 250 V AC
NO 2,5A 250 V A

Gehäuse-Doppelthermostat GDT/8HR, 0/90°-30/120°C
Gehäuse-Doppelthermostat mit Tauchhülse. Wahlweise mit zwei Temperatur-Regelthermostaten (TRT) für die Regelung von Heiz- und Kühlprozessen in industriellen und hausbetriebstechnischen Anlagen.
Der Anwendungsbereich erstreckt sich über die gesamte Wärme- und Verfahrenstechnik. Die am Fühler gemessene Temperatur bewirkt eine Volumenänderung der Messflüssigkeit. Durch die dabei wirkende Kraft wird der elektrische Schaltvorgang ausgelöst. Das Schutzrohr erlaubt den direkten Einbau in druckdichte Behälter.
Technische Daten:
Typ
GDT/8HR
Arbeitsbereich/Schaltpunkt
0/90 °C – 30/120 °C
Toleranz
+0K/-6K bei 20 °C
Schaltdifferenz
∆T 4±1K
Einstellung
außen und innen verstellbar
Fühlerelement
Flüssigkeitsgefüllt
ø 16 mm, Profiltauchhülse 100 mm
Temperatureinsatzbereich
Fühler: Max. 125 °C
Gehäuse: Max. 80 °C
Prozessdruck
Max. 4 bar
Fühler
Kupfer
Gehäuse
Kunststoff (PVC), grau (RAL 7035)
Kabeleinführung
Kunststoff (PVC), grau (RAL 7040)
M 20 x 1,5
Gehäuseschutzart
IP 40 (EN 60529)
Zeitkonstante
DIN geprüft
DIN EN 14597:2012-09
Registriernummer TR/STB 1231
Elektrischer Schaltkontakt
2 x Wechsler
Kontaktbelastung
NC 10(2,5)A 250 V AC
NO 6(2,5)A 250 V AC

Gehäuse-Raumthermostat GRT/7RT, 0/40°C
Gehäuse-Raumthermostat für den Einsatz in Gewächshäusern, Feuchträumen und in der Tieraufzucht, von außen einstellbar
Technische Daten:
Arbeitsbereiche
0/40 °C
Toleranz
Tmin ±3 K – Tmax ±2 K
Schaltdifferenz
2 K ±1 K
Fühlerelement
Flüssigkeitsgefüllt
Gehäuse
PVC, grau
Gehäuseschutzart
IP 55
Elektrische Anschlüsse
Kabelverschraubung PG 11
Kontaktbelastung
K1 16 (4) A 250V AC
K1-2 06 (1) A 400V AC

Gehäuse-Tauchthermostat GTT/7HG Tauchhülse 100 mm, innenl.Verstellung
Mechanische Temperaturregel- und Begrenzungseinrichtung. Der Anwendungsbereich erstreckt sich über die gesamte Wärme- und Verfahrenstechnik. Heiz- und Kühlprozesse in industriellen und Hausbetriebstechnischen Anlagen lassen sich direkt am Prozess regeln.
Die am Fühler gemessene Temperatur bewirkt eine Volumenänderung der Messflüssigkeit. Durch die dabei wirkende Kraft wird der elektrische Schaltvorgang ausgelöst. Das Schutzrohr erlaubt den direkten Einbau in druckdichte Behälter
Technische Daten:
Typ
GTT/7HG: Innen verstellbar
Arbeitsbereich
0/90 °C
Toleranz
±1K bei Umgebungstemperatur 20 °C
Schaltdifferenz
∆T 4±1K
Fühlerelement
Flüssigkeitsgefüllt
ø 8 mm, Länge 100 mm
Temperatureinsatzbereich
Fühler: Max. 130 °C
Gehäuse: Max. 85 °C
Prozessdruck
Max. 4 bar
Fühler
Kupfer
Gehäuse
Kunststoff (PVC), grau (RAL 7035)
Kabeleinführung
Kunststoff (PVC), grau (RAL 7040)
M 20 x 1,5
Gehäuseschutzart
IP 40 (EN 60529)
Zeitkonstante
DIN geprüft
DIN EN 14597:2012-09
Registriernummer TR/STB 1211
Elektrischer Schaltkontakt
Wechsler
Kontaktbelastung
NC 10(2,5)A 250 V AC
NO 6(2,5)A 250 V AC

Gehäuse-Tauchthermostat GTT/7HG Tauchhülse 150 mm, innenl.Verstellung
Mechanische Temperaturregel- und Begrenzungseinrichtung. Der Anwendungsbereich erstreckt sich über die gesamte Wärme- und Verfahrenstechnik. Heiz- und Kühlprozesse in industriellen und Hausbetriebstechnischen Anlagen lassen sich direkt am Prozess regeln.
Die am Fühler gemessene Temperatur bewirkt eine Volumenänderung der Messflüssigkeit. Durch die dabei wirkende Kraft wird der elektrische Schaltvorgang ausgelöst. Das Schutzrohr erlaubt den direkten Einbau in druckdichte Behälter.
Technische Daten:
Typ
GTT/7HG: Innen verstellbar
Arbeitsbereich
0/90 °C
Toleranz
±1K bei Umgebungstemperatur 20 °C
Schaltdifferenz
∆T 4±1K
Fühlerelement
Flüssigkeitsgefüllt
ø 8 mm, Länge 150 mm
Temperatureinsatzbereich
Fühler: Max. 130 °C
Gehäuse: Max. 85 °C
Prozessdruck
Max. 4 bar
Fühler
Kupfer
Gehäuse
Kunststoff (PVC), grau (RAL 7035)
Kabeleinführung
Kunststoff (PVC), grau (RAL 7040)
M 20 x 1,5
Gehäuseschutzart
IP 40 (EN 60529)
Zeitkonstante
DIN geprüft
DIN EN 14597:2012-09
Registriernummer TR/STB 1211
Elektrischer Schaltkontakt
Wechsler
Kontaktbelastung
NC 10(2,5)A 250 V AC
NO 6(2,5)A 250 V AC

Gehäuse-Tauchthermostat GTT/7HG Tauchhülse 200 mm, innenl.Verstellung
Mechanische Temperaturregel- und Begrenzungseinrichtung. Der Anwendungsbereich erstreckt sich über die gesamte Wärme- und Verfahrenstechnik. Heiz- und Kühlprozesse in industriellen und Hausbetriebstechnischen Anlagen lassen sich direkt am Prozess regeln.
Die am Fühler gemessene Temperatur bewirkt eine Volumenänderung der Messflüssigkeit. Durch die dabei wirkende Kraft wird der elektrische Schaltvorgang ausgelöst. Das Schutzrohr erlaubt den direkten Einbau in druckdichte Behälter.
Technische Daten:
Typ
GTT/7HG: Innen verstellbar
Arbeitsbereich
0/90 °C
Toleranz
±1K bei Umgebungstemperatur 20 °C
Schaltdifferenz
∆T 4±1K
Fühlerelement
Flüssigkeitsgefüllt
ø 8 mm, Länge 200 mm
Temperatureinsatzbereich
Fühler: Max. 130 °C
Gehäuse: Max. 85 °C
Prozessdruck
Max. 4 bar
Fühler
Kupfer
Gehäuse
Kunststoff (PVC), grau (RAL 7035)
Kabeleinführung
Kunststoff (PVC), grau (RAL 7040)
M 20 x 1,5
Gehäuseschutzart
IP 40 (EN 60529)
Zeitkonstante
DIN geprüft
DIN EN 14597:2012-09
Registriernummer TR/STB 1211
Elektrischer Schaltkontakt
Wechsler
Kontaktbelastung
NC 10(2,5)A 250 V AC
NO 6(2,5)A 250 V AC

Gehäuse-Tauchthermostat GTT/7RG 100 mm Tauchhülse, außenl.Verstellung
Mechanische Temperaturregel- und Begrenzungseinrichtung. Der Anwendungsbereich erstreckt sich über die gesamte Wärme- und Verfahrenstechnik. Heiz- und Kühlprozesse in industriellen und Hausbetriebstechnischen Anlagen lassen sich direkt am Prozess regeln.
Die am Fühler gemessene Temperatur bewirkt eine Volumenänderung der Messflüssigkeit. Durch die dabei wirkende Kraft wird der elektrische Schaltvorgang ausgelöst. Das Schutzrohr erlaubt den direkten Einbau in druckdichte Behälter.
Technische Daten:
Typ
GTT/7RG: Außen verstellbar
Arbeitsbereich
0/90 °C
Toleranz
±1K bei Umgebungstemperatur 20 °C
Schaltdifferenz
∆T 4±1K
Fühlerelement
Flüssigkeitsgefüllt
ø 8 mm, Länge 100 mm
Temperatureinsatzbereich
Fühler: Max. 130 °C
Gehäuse: Max. 85 °C
Prozessdruck
Max. 4 bar
Fühler
Kupfer
Gehäuse
Kunststoff (PVC), grau (RAL 7035)
Kabeleinführung
Kunststoff (PVC), grau (RAL 7040)
M 20 x 1,5
Gehäuseschutzart
IP 40 (EN 60529)
Zeitkonstante
DIN geprüft
DIN EN 14597:2012-09
Registriernummer TR/STB 1211
Elektrischer Schaltkontakt
Wechsler
Kontaktbelastung
NC 10(2,5)A 250 V AC
NO 6(2,5)A 250 V AC

Gehäuse-Tauchthermostat GTT/7RG Tauchhülse 200 mm, außenl.Verstellung
Mechanische Temperaturregel- und Begrenzungseinrichtung. Der Anwendungsbereich erstreckt sich über die gesamte Wärme- und Verfahrenstechnik. Heiz- und Kühlprozesse in industriellen und Hausbetriebstechnischen Anlagen lassen sich direkt am Prozess regeln.
Die am Fühler gemessene Temperatur bewirkt eine Volumenänderung der Messflüssigkeit. Durch die dabei wirkende Kraft wird der elektrische Schaltvorgang ausgelöst. Das Schutzrohr erlaubt den direkten Einbau in druckdichte Behälter.
Technische Daten:
Typ
GTT/7RG: Außen verstellbar
Arbeitsbereich
0/90 °C
Toleranz
±1K bei Umgebungstemperatur 20 °C
Schaltdifferenz
∆T 4±1K
Fühlerelement
Flüssigkeitsgefüllt
ø 8 mm, Länge 200 mm
Temperatureinsatzbereich
Fühler: Max. 130 °C
Gehäuse: Max. 85 °C
Prozessdruck
Max. 4 bar
Fühler
Kupfer
Gehäuse
Kunststoff (PVC), grau (RAL 7035)
Kabeleinführung
Kunststoff (PVC), grau (RAL 7040)
M 20 x 1,5
Gehäuseschutzart
IP 40 (EN 60529)
Zeitkonstante
DIN geprüft
DIN EN 14597:2012-09
Registriernummer TR/STB 1211
Elektrischer Schaltkontakt
Wechsler
Kontaktbelastung
NC 10(2,5)A 250 V AC
NO 6(2,5)A 250 V AC

Gehäuse-Tauchthermostat GTT/7RG, 150 mm Tauchhülse, außenl.Verstellung
Mechanische Temperaturregel- und Begrenzungseinrichtung. Der Anwendungsbereich erstreckt sich über die gesamte Wärme- und Verfahrenstechnik. Heiz- und Kühlprozesse in industriellen und Hausbetriebstechnischen Anlagen lassen sich direkt am Prozess regeln.
Die am Fühler gemessene Temperatur bewirkt eine Volumenänderung der Messflüssigkeit. Durch die dabei wirkende Kraft wird der elektrische Schaltvorgang ausgelöst. Das Schutzrohr erlaubt den direkten Einbau in druckdichte Behälter.
Technische Daten:
Typ
GTT/7RG: Außen verstellbar
Arbeitsbereich
0/90 °C
Toleranz
±1K bei Umgebungstemperatur 20 °C
Schaltdifferenz
∆T 4±1K
Fühlerelement
Flüssigkeitsgefüllt
ø 8 mm, Länge 150 mm
Temperatureinsatzbereich
Fühler: Max. 130 °C
Gehäuse: Max. 85 °C
Prozessdruck
Max. 4 bar
Fühler
Kupfer
Gehäuse
Kunststoff (PVC), grau (RAL 7035)
Kabeleinführung
Kunststoff (PVC), grau (RAL 7040)
M 20 x 1,5
Gehäuseschutzart
IP 40 (EN 60529)
Zeitkonstante
DIN geprüft
DIN EN 14597:2012-09
Registriernummer TR/STB 1211
Elektrischer Schaltkontakt
Wechsler
Kontaktbelastung
NC 10(2,5)A 250 V AC
NO 6(2,5)A 250 V AC