% SALE %
Produkte filtern
–
%

Intercal Streamline Gas 16 H/HE, 10100-0550
Intercal Streamline Modulierendes Gas-Brennwertgerät (16 - 34 kW)
Gas-Brennwertkessel, wandhängend
für Erdgas H/L oder Bio-Erdgas oder Flüssiggas
robuster Hochleistungswärmetauscher aus Alu-Guss mit eingegossenem Kupferrohr
1:3,5 modulierender Vormisch-Strahlungsbrenner
für Niedertemperaturbetrieb und Fußbodenheizung geeignet
Raumluftunabhängiger und raumluftabhängiger Betrieb möglich
Ausstattung / Lieferumfang
integrierte witterungsgeführte Regelung und integrierter Feuerungsautomat mit Diagnosefunktion
Tages-/Wochenzeitschaltprogramm
Anschluss eines Speicherwasserwärmers mit externen 3-Wege-Umschaltventil
Manometer zur Anzeige „Anlagendruck“
hocheffiziente Kesselkreispumpe
integrierte Abgasklappe für Mehrfachbelegung
Technische Daten:
Streamline
16 H/HE
Heizwasservolumen im Gerät
l
1,25
Gewicht (einschließlich Verpackung)
kg
36
Abmessungen (H × B × T)
cm
75x45x27
Heizungswasseranschlüsse
mm
22
Trinkwasseranschlüsse
mm
--
Gasanschluss
DN
15
Zuluft-Abgas-Stutzen
DN
80/125
Nennwärmebelastung
kW
6,3 - 16,2
Nennwärmeleistung bei 80/60 °C
kW
6,2 - 15,7
Nennwärmeleistung bei 50/30 °C
kW
6,7 - 16,4
Wirkungsgrad bei 80/60 °C
%
98,0 - 97,2
Wirkungsgrad bei 50/30 °C
%
106,3-101,5
Wirkungsgrad bei 40/30 °C
%
104,9-102,6
Belastung Trinkwarmwasser
kW
--
Nennwärmeleistung Trinkwarmwasser
kW
--
Trinkwasserdauerleistung bei ΔT=30K
l/min
--
Mindestzapfmenge
l/min
--
Max. Trinkwarmwassertemperatur
°C
--
ErP - Label
A
%

Intercal Streamline Gas 16/24 S/HE 10100-0560
Intercal Streamline Modulierendes Gas-Brennwertgerät (16 - 34 kW)
Gas-Brennwertkessel, wandhängend
für Erdgas H/L oder Bio-Erdgas oder Flüssiggas
robuster Hochleistungswärmetauscher aus Alu-Guss mit eingegossenem Kupferrohr
1:3,5 modulierender Vormisch-Strahlungsbrenner
für Niedertemperaturbetrieb und Fußbodenheizung geeignet
Raumluftunabhängiger und raumluftabhängiger Betrieb möglich
Ausstattung / Lieferumfang
integrierte witterungsgeführte Regelung und integrierter Feuerungsautomat mit Diagnosefunktion
Tages-/Wochenzeitschaltprogramm
Anschluss eines Speicherwasserwärmers mit externen 3-Wege-Umschaltventil
Manometer zur Anzeige „Anlagendruck“
hocheffiziente Kesselkreispumpe
integrierte Abgasklappe für Mehrfachbelegung
Technische Daten:
Streamline
25 H/HE
Heizwasservolumen im Gerät
l
1,4
Gewicht (einschließlich Verpackung)
kg
40
Abmessungen (H × B × T)
cm
81x45x27
Heizungswasseranschlüsse
mm
22
Trinkwasseranschlüsse
mm
--
Gasanschluss
DN
15
Zuluft-Abgas-Stutzen
DN
80/125
Nennwärmebelastung
kW
7,2 - 25,0
Nennwärmeleistung bei 80/60 °C
kW
7,0 - 24,2
Nennwärmeleistung bei 50/30 °C
kW
7,8 - 25,1
Wirkungsgrad bei 80/60 °C
%
97,6 - 96,9
Wirkungsgrad bei 50/30 °C
%
108,1-100,2
Wirkungsgrad bei 40/30 °C
%
108,5-101,5
Belastung Trinkwarmwasser
kW
7,0 - 28,8
Nennwärmeleistung Trinkwarmwasser
kW
6,9 - 24,5
Trinkwasserdauerleistung bei ΔT=30K
l/min
11
Mindestzapfmenge
l/min
--
Max. Trinkwarmwassertemperatur
°C
--
ErP - Label
A
%

Intercal Streamline Gas 25 H/HE, 10100-0555
Intercal Streamline Modulierendes Gas-Brennwertgerät (16 - 34 kW)
Gas-Brennwertkessel, wandhängend
für Erdgas H/L oder Bio-Erdgas oder Flüssiggas
robuster Hochleistungswärmetauscher aus Alu-Guss mit eingegossenem Kupferrohr
1:3,5 modulierender Vormisch-Strahlungsbrenner
für Niedertemperaturbetrieb und Fußbodenheizung geeignet
Raumluftunabhängiger und raumluftabhängiger Betrieb möglich
Ausstattung / Lieferumfang
integrierte witterungsgeführte Regelung und integrierter Feuerungsautomat mit Diagnosefunktion
Tages-/Wochenzeitschaltprogramm
Anschluss eines Speicherwasserwärmers mit externen 3-Wege-Umschaltventil
Manometer zur Anzeige „Anlagendruck“
hocheffiziente Kesselkreispumpe
integrierte Abgasklappe für Mehrfachbelegung
Technische Daten:
Streamline
16/24 S/HE
Heizwasservolumen im Gerät
l
1,25
Gewicht (einschließlich Verpackung)
kg
38
Abmessungen (H × B × T)
cm
75x45x27
Heizungswasseranschlüsse
mm
22
Trinkwasseranschlüsse
mm
15
Gasanschluss
DN
15
Zuluft-Abgas-Stutzen
DN
80/125
Nennwärmebelastung
kW
6,3 - 16,2
Nennwärmeleistung bei 80/60 °C
kW
6,2 - 15,7
Nennwärmeleistung bei 50/30 °C
kW
6,7 - 16,4
Wirkungsgrad bei 80/60 °C
%
98,0 - 97,2
Wirkungsgrad bei 50/30 °C
%
106,3-101,5
Wirkungsgrad bei 40/30 °C
%
104,9-102,6
Belastung Trinkwarmwasser
kW
--
Nennwärmeleistung Trinkwarmwasser
kW
--
Trinkwasserdauerleistung bei ΔT=30K
l/min
--
Mindestzapfmenge
l/min
2
Max. Trinkwarmwassertemperatur
°C
60
ErP - Label
A
%

Intercal Streamline Gas 25/32 S/HE 10100 0565
Intercal Streamline Modulierendes Gas-Brennwertgerät (16 - 34 kW)
Gas-Brennwertkessel, wandhängend
für Erdgas H/L oder Bio-Erdgas oder Flüssiggas
robuster Hochleistungswärmetauscher aus Alu-Guss mit eingegossenem Kupferrohr
1:3,5 modulierender Vormisch-Strahlungsbrenner
für Niedertemperaturbetrieb und Fußbodenheizung geeignet
Raumluftunabhängiger und raumluftabhängiger Betrieb möglich
Ausstattung / Lieferumfang
integrierte witterungsgeführte Regelung und integrierter Feuerungsautomat mit Diagnosefunktion
Tages-/Wochenzeitschaltprogramm
Anschluss eines Speicherwasserwärmers mit externen 3-Wege-Umschaltventil
Manometer zur Anzeige „Anlagendruck“
hocheffiziente Kesselkreispumpe
integrierte Abgasklappe für Mehrfachbelegung
Technische Daten:
Streamline
25/32 S/HE
Heizwasservolumen im Gerät
l
1,4
Gewicht (einschließlich Verpackung)
kg
41
Abmessungen (H × B × T)
cm
81x45x27
Heizungswasseranschlüsse
mm
22
Trinkwasseranschlüsse
mm
15
Gasanschluss
DN
15
Zuluft-Abgas-Stutzen
DN
80/125
Nennwärmebelastung
kW
7,2 - 25,0
Nennwärmeleistung bei 80/60 °C
kW
7,0 - 24,2
Nennwärmeleistung bei 50/30 °C
kW
7,8 - 25,1
Wirkungsgrad bei 80/60 °C
%
97,6 - 96,9
Wirkungsgrad bei 50/30 °C
%
107,3-99,3
Wirkungsgrad bei 40/30 °C
%
108,5-101,5
Belastung Trinkwarmwasser
kW
8,0 - 36,3
Nennwärmeleistung Trinkwarmwasser
kW
8,0 - 31,5
Trinkwasserdauerleistung bei ΔT=30K
l/min
15
Mindestzapfmenge
l/min
2
Max. Trinkwarmwassertemperatur
°C
60
ErP - Label
A
%
Tipp

Kleinst-Rohrabschneider 3 - 16 mm
Ab einen Einkaufwert von 400,00 € GRATIS für Sie!!!
für Kupfer, Messing und dünnwandige Stahlrohre
2 Stützrollen mit Einstich
V²A-Schneidrad nachrüstbar
mit hart verchromtem, gerändeltem Drehknopf
Metallgehäuse
Spezial-Werkzeugstahl
%

Knipex Mini Zangenset
Knipex Mini Zangenset in der Werkzeuggürteltaschebestehend aus:1 x Zangenschlüssel 1"1 x Wasserpumpenzange 1"
%
Kompakteinheit 1 1/2" CG 340 R01-ZT2 WF1
RESTPOSTEN
Kleingasstraßen mit Filter oder Schmutzfänger, Druckregler, integriertem Druckwächter, zwei Magnetventilen der Klasse A zum Sichern und Regeln von atmosphärischen Brennern, Gebläsebrennern, gebläseunterstützten Kesseln an Heizungsanlagen bis 400 kW, el. Anschluss mit Normstecker mit Steckdose, EG-Baumuster geprüft und zertifiziert.Baugröße: 1 bis 3,DN: 10 bis 40,Anschluss: Gewinde,pu: 5 bis 100 mbar,delta p: max. 50 mbar.Verschiedene Reglerarten:CG..D: Druckregler mit einstellbarer Startgasstufe,CG..Z: Druckregler mit einstellbarer Startgasstufe und zweistufiger Betriebsweise,CG..V: Verhältnisdruckregler mit einstellbarem Gas-Luft-Verhältnis,Netzspannung: 24 V~/=, 120 V~ oder 220/240 V~,zwei Magnetventile der Klasse A.Folgende Varianten sind möglich:Kompakteinheiten mit Mengeneinstellung.
%

Kro-Ro-flex Rohrreparaturband 25,4 x 3500 mm
Ideal für Notfälle - für die schnelle und dauerhafte Abdichtung
Kro-Ro- Flex - schnell, kostengünstig, beständig.
Für alle Rohrarten geeignet
Funktionsweise:
Einfach Kro-Ro-Flex dehnen, um gereinigte Stelle wickeln und FERTIG.
Reparaturen unter Druck bis 8 bar mit Kro-Ro-Flex möglich.
Vorteile:
Sicheres Abdichten von Wasser- Abwasser- und Heizrohren
Einsetzbar bei Rohren für wasser-, öl- und säurehaltige Produkte
Geeignet für die Dauerreparatur im Innen- und Außenbereich
Temperaturbeständig im Bereich von -54°C bis +260°C
Beständig gegen Feuchtigkeit, Sauerstoff und Ozon
Kann ohne Rückstände wieder entfernt werden
Für den Korrosionsschutz bestens geeignet
Verschweißt unlösbar von selbst
Passt sich jeder Form an
Dauerelastisch
Maße: Breite 25,4 mm, Länge 3500 mm
Farbe: rotbraun
%

Kronimus-Kondensatpumpe Typ Little Giant-VCMA 20 S
Entfernt Kondensat von Klimaanlagen, Kühl- und Gefriertheken, Brennwertkesseln und -boilern und Luftentfeuchteranlagen. Diese Pumpe wurde speziell für den Einsatz bei Öl- und Gas-Brennwertanlagen entwickelt und ist geeignet auch mit Betrieb von Ölbrennern bis 160 KW Kesselleistung. Die Kondensatpumpen fördern saueren Kondensat bis pH-Wert 2,8 und sind auch für längere Kondensatabführungen bis 25 m waagrecht geeignet. Steckerfertige Ausführung
Eigenschaften:
• Volllautomatisch: Start-, Stop-, Sicherheitsschalter
• Maximale Leistung: 4,3 m
• Maximale Fördermenge: 294 l/h
• Normalbetrieb: 4,0 m bei 70 l/h
• Rückschlagventil: 9,5 mm (3/8 Zoll) für 9,5 mm (3/8 Zoll I.D.)-Schlauch
• Tankgröße: 1,9 Liter
• Maximale Flüssigkeitstemperatur: 50° C
• Für Kondensat bis zum pH-Wert von 2,8 geeignet
• Motor mit Thermoschutz
• Schutzart IP 20
• CE-geprüft · TÜV-Bescheinigung
• Gewicht: 2,4 kg (Typ 20 ST-2,8 Kg.)
• 1,8 Meter Elektrokabel und Schukostecker
• 6 m Ablaufschlauch im Lieferumfang enthalten
%

Kronistar Profi Staubsauger 1300W kpl. im Koffer
Der Profisauger für Gasbrennwertkessel, Klima- und Lüftungsanlagen, Kühlanlagen kpl. im Koffer mit Zubehör mit 3 Meter Netzkabel, ausziehbarem Schlauch auf 130 cm
Zubehör bestehend aus:
Gummi-Saugdüse flexibel
Kunststoffspaltdüse,
Tragegurt,
spezielles 5-stufiges Filtersystem,
1300 Watt Leistung, nur 2,2 kg leicht,
Größe 31,5 x 12 x 18,5cm, Lieferung kpl. im Koffer.
%

Magnetspule-Set BFP 21/31/52 Ausführung T85
mit Federscheibe und Mutter. Set 071N1006 inkl. Spule 071N0810, ersetzt die Spulen 071N0808 und 071N0051
%

MHG-Raketenbrenner RE 1.19 HK 15 - 19 kW
Der MHG Raketenbrenner RE 1 gehört zur dritten Generation der mit der Deutschen Forschungsanstaltfür Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelten Brenner. Einsetzbar in allen handels üblichen modernen Kesseln oder zur Umrüstung älterer Anlagen ist er in verschiedensten Leistungsversionen erhältlich.
Die Kesselleistungen des Blaubrenners reichen von 15 bis 70 kW und sind damit speziell ausgelegt für Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Minimaler Ölverbrauch und niedrigste Schadstoffwerte
Leise und mit Vorwärmung arbeitet der Raketenbrenner RE 1 hocheffizient in der Verbrennung und NOx-reduziert. Durch die perfekte, rußfreie Verbrennung mit blauer Flamme wird der Heizölverbrauch minimiert und das Gebläse mit hoher Pressung überwindet auch den heute üblichen höheren feuerraumseitigen Widerstand.
Verbrennungssystem mit thermodynamischer Gemischaufbereitung (geräuschgedämpft)
Höchstleistung auch am alten, noch funktionstüchtigen Heizkessel durch kesselunabhängige Brennkammer
Besonders zukunftssicher im Sinne der Bundes-Immissionsschutzverordnung (1. BImSchV)
Erprobte Konstruktion für hohe Zuverlässigkeit
Unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Raketenbrenner zeigt sich auch in der Konstruktion des RE 1, die absolut betriebssicher und wartungsarm ist. Der Brenner ist einfach zu montieren, übersichtlich im Aufbau und ist mit einer LED-Funktionsanzeige ausgestattet. Die Abgas-Rezirkulation ist werksseitig bereits voreingestellt.
Brenner ist wärmeerprobt und mit Messgeräten eingestellt
Lieferung mit Umweltpass mit ausgedruckten Messwerten
Ölfeuerungsautomat mit Störursachendiagnose sowie Flammenwächter
Einstufige Ölpumpe mit eingebautem Magnetventil
%

MHG-Raketenbrenner RE 1.22 HK 19 - 22 kW
Der MHG Raketenbrenner RE 1 gehört zur dritten Generation der mit der Deutschen Forschungsanstaltfür Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelten Brenner. Einsetzbar in allen handels üblichen modernen Kesseln oder zur Umrüstung älterer Anlagen ist er in verschiedensten Leistungsversionen erhältlich.
Die Kesselleistungen des Blaubrenners reichen von 15 bis 70 kW und sind damit speziell ausgelegt für Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Minimaler Ölverbrauch und niedrigste Schadstoffwerte
Leise und mit Vorwärmung arbeitet der Raketenbrenner RE 1 hocheffizient in der Verbrennung und NOx-reduziert. Durch die perfekte, rußfreie Verbrennung mit blauer Flamme wird der Heizölverbrauch minimiert und das Gebläse mit hoher Pressung überwindet auch den heute üblichen höheren feuerraumseitigen Widerstand.
Verbrennungssystem mit thermodynamischer Gemischaufbereitung (geräuschgedämpft)
Höchstleistung auch am alten, noch funktionstüchtigen Heizkessel durch kesselunabhängige Brennkammer
Besonders zukunftssicher im Sinne der Bundes-Immissionsschutzverordnung (1. BImSchV)
Erprobte Konstruktion für hohe Zuverlässigkeit
Unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Raketenbrenner zeigt sich auch in der Konstruktion des RE 1, die absolut betriebssicher und wartungsarm ist. Der Brenner ist einfach zu montieren, übersichtlich im Aufbau und ist mit einer LED-Funktionsanzeige ausgestattet. Die Abgas-Rezirkulation ist werksseitig bereits voreingestellt.
Brenner ist wärmeerprobt und mit Messgeräten eingestellt
Lieferung mit Umweltpass mit ausgedruckten Messwerten
Ölfeuerungsautomat mit Störursachendiagnose sowie Flammenwächter
Einstufige Ölpumpe mit eingebautem Magnetventil
%

MHG-Raketenbrenner RE 1.26 HK 22 - 26 kW
Der MHG Raketenbrenner RE 1 gehört zur dritten Generation der mit der Deutschen Forschungsanstaltfür Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelten Brenner. Einsetzbar in allen handels üblichen modernen Kesseln oder zur Umrüstung älterer Anlagen ist er in verschiedensten Leistungsversionen erhältlich.
Die Kesselleistungen des Blaubrenners reichen von 15 bis 70 kW und sind damit speziell ausgelegt für Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Minimaler Ölverbrauch und niedrigste Schadstoffwerte
Leise und mit Vorwärmung arbeitet der Raketenbrenner RE 1 hocheffizient in der Verbrennung und NOx-reduziert. Durch die perfekte, rußfreie Verbrennung mit blauer Flamme wird der Heizölverbrauch minimiert und das Gebläse mit hoher Pressung überwindet auch den heute üblichen höheren feuerraumseitigen Widerstand.
Verbrennungssystem mit thermodynamischer Gemischaufbereitung (geräuschgedämpft)
Höchstleistung auch am alten, noch funktionstüchtigen Heizkessel durch kesselunabhängige Brennkammer
Besonders zukunftssicher im Sinne der Bundes-Immissionsschutzverordnung (1. BImSchV)
Erprobte Konstruktion für hohe Zuverlässigkeit
Unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Raketenbrenner zeigt sich auch in der Konstruktion des RE 1, die absolut betriebssicher und wartungsarm ist. Der Brenner ist einfach zu montieren, übersichtlich im Aufbau und ist mit einer LED-Funktionsanzeige ausgestattet. Die Abgas-Rezirkulation ist werksseitig bereits voreingestellt.
Brenner ist wärmeerprobt und mit Messgeräten eingestellt
Lieferung mit Umweltpass mit ausgedruckten Messwerten
Ölfeuerungsautomat mit Störursachendiagnose sowie Flammenwächter
Einstufige Ölpumpe mit eingebautem Magnetventil
%

MHG-Raketenbrenner RE 1.32 HK 26 - 32 kW
Der MHG Raketenbrenner RE 1 gehört zur dritten Generation der mit der Deutschen Forschungsanstaltfür Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelten Brenner. Einsetzbar in allen handels üblichen modernen Kesseln oder zur Umrüstung älterer Anlagen ist er in verschiedensten Leistungsversionen erhältlich.
Die Kesselleistungen des Blaubrenners reichen von 15 bis 70 kW und sind damit speziell ausgelegt für Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Minimaler Ölverbrauch und niedrigste Schadstoffwerte
Leise und mit Vorwärmung arbeitet der Raketenbrenner RE 1 hocheffizient in der Verbrennung und NOx-reduziert. Durch die perfekte, rußfreie Verbrennung mit blauer Flamme wird der Heizölverbrauch minimiert und das Gebläse mit hoher Pressung überwindet auch den heute üblichen höheren feuerraumseitigen Widerstand.
Verbrennungssystem mit thermodynamischer Gemischaufbereitung (geräuschgedämpft)
Höchstleistung auch am alten, noch funktionstüchtigen Heizkessel durch kesselunabhängige Brennkammer
Besonders zukunftssicher im Sinne der Bundes-Immissionsschutzverordnung (1. BImSchV)
Erprobte Konstruktion für hohe Zuverlässigkeit
Unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Raketenbrenner zeigt sich auch in der Konstruktion des RE 1, die absolut betriebssicher und wartungsarm ist. Der Brenner ist einfach zu montieren, übersichtlich im Aufbau und ist mit einer LED-Funktionsanzeige ausgestattet. Die Abgas-Rezirkulation ist werksseitig bereits voreingestellt.
Brenner ist wärmeerprobt und mit Messgeräten eingestellt
Lieferung mit Umweltpass mit ausgedruckten Messwerten
Ölfeuerungsautomat mit Störursachendiagnose sowie Flammenwächter
Einstufige Ölpumpe mit eingebautem Magnetventil
%

MHG-Raketenbrenner RE 1.38 HK 32 - 38 kW
Der MHG Raketenbrenner RE 1 gehört zur dritten Generation der mit der Deutschen Forschungsanstaltfür Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelten Brenner. Einsetzbar in allen handels üblichen modernen Kesseln oder zur Umrüstung älterer Anlagen ist er in verschiedensten Leistungsversionen erhältlich.
Die Kesselleistungen des Blaubrenners reichen von 15 bis 70 kW und sind damit speziell ausgelegt für Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Minimaler Ölverbrauch und niedrigste Schadstoffwerte
Leise und mit Vorwärmung arbeitet der Raketenbrenner RE 1 hocheffizient in der Verbrennung und NOx-reduziert. Durch die perfekte, rußfreie Verbrennung mit blauer Flamme wird der Heizölverbrauch minimiert und das Gebläse mit hoher Pressung überwindet auch den heute üblichen höheren feuerraumseitigen Widerstand.
Verbrennungssystem mit thermodynamischer Gemischaufbereitung (geräuschgedämpft)
Höchstleistung auch am alten, noch funktionstüchtigen Heizkessel durch kesselunabhängige Brennkammer
Besonders zukunftssicher im Sinne der Bundes-Immissionsschutzverordnung (1. BImSchV)
Erprobte Konstruktion für hohe Zuverlässigkeit
Unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Raketenbrenner zeigt sich auch in der Konstruktion des RE 1, die absolut betriebssicher und wartungsarm ist. Der Brenner ist einfach zu montieren, übersichtlich im Aufbau und ist mit einer LED-Funktionsanzeige ausgestattet. Die Abgas-Rezirkulation ist werksseitig bereits voreingestellt.
Brenner ist wärmeerprobt und mit Messgeräten eingestellt
Lieferung mit Umweltpass mit ausgedruckten Messwerten
Ölfeuerungsautomat mit Störursachendiagnose sowie Flammenwächter
Einstufige Ölpumpe mit eingebautem Magnetventil
%

MHG-Raketenbrenner RE 1.44 HK 38 - 44 kW
Der MHG Raketenbrenner RE 1 gehört zur dritten Generation der mit der Deutschen Forschungsanstaltfür Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelten Brenner. Einsetzbar in allen handels üblichen modernen Kesseln oder zur Umrüstung älterer Anlagen ist er in verschiedensten Leistungsversionen erhältlich.
Die Kesselleistungen des Blaubrenners reichen von 15 bis 70 kW und sind damit speziell ausgelegt für Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Minimaler Ölverbrauch und niedrigste Schadstoffwerte
Leise und mit Vorwärmung arbeitet der Raketenbrenner RE 1 hocheffizient in der Verbrennung und NOx-reduziert. Durch die perfekte, rußfreie Verbrennung mit blauer Flamme wird der Heizölverbrauch minimiert und das Gebläse mit hoher Pressung überwindet auch den heute üblichen höheren feuerraumseitigen Widerstand.
Verbrennungssystem mit thermodynamischer Gemischaufbereitung (geräuschgedämpft)
Höchstleistung auch am alten, noch funktionstüchtigen Heizkessel durch kesselunabhängige Brennkammer
Besonders zukunftssicher im Sinne der Bundes-Immissionsschutzverordnung (1. BImSchV)
Erprobte Konstruktion für hohe Zuverlässigkeit
Unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Raketenbrenner zeigt sich auch in der Konstruktion des RE 1, die absolut betriebssicher und wartungsarm ist. Der Brenner ist einfach zu montieren, übersichtlich im Aufbau und ist mit einer LED-Funktionsanzeige ausgestattet. Die Abgas-Rezirkulation ist werksseitig bereits voreingestellt.
Brenner ist wärmeerprobt und mit Messgeräten eingestellt
Lieferung mit Umweltpass mit ausgedruckten Messwerten
Ölfeuerungsautomat mit Störursachendiagnose sowie Flammenwächter
Einstufige Ölpumpe mit eingebautem Magnetventil
%

MHG-Raketenbrenner RE 1.50 HK 44 - 50 kW
Der MHG Raketenbrenner RE 1 gehört zur dritten Generation der mit der Deutschen Forschungsanstaltfür Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelten Brenner. Einsetzbar in allen handels üblichen modernen Kesseln oder zur Umrüstung älterer Anlagen ist er in verschiedensten Leistungsversionen erhältlich.
Die Kesselleistungen des Blaubrenners reichen von 15 bis 70 kW und sind damit speziell ausgelegt für Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Minimaler Ölverbrauch und niedrigste Schadstoffwerte
Leise und mit Vorwärmung arbeitet der Raketenbrenner RE 1 hocheffizient in der Verbrennung und NOx-reduziert. Durch die perfekte, rußfreie Verbrennung mit blauer Flamme wird der Heizölverbrauch minimiert und das Gebläse mit hoher Pressung überwindet auch den heute üblichen höheren feuerraumseitigen Widerstand.
Verbrennungssystem mit thermodynamischer Gemischaufbereitung (geräuschgedämpft)
Höchstleistung auch am alten, noch funktionstüchtigen Heizkessel durch kesselunabhängige Brennkammer
Besonders zukunftssicher im Sinne der Bundes-Immissionsschutzverordnung (1. BImSchV)
Erprobte Konstruktion für hohe Zuverlässigkeit
Unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Raketenbrenner zeigt sich auch in der Konstruktion des RE 1, die absolut betriebssicher und wartungsarm ist. Der Brenner ist einfach zu montieren, übersichtlich im Aufbau und ist mit einer LED-Funktionsanzeige ausgestattet. Die Abgas-Rezirkulation ist werksseitig bereits voreingestellt.
Brenner ist wärmeerprobt und mit Messgeräten eingestellt
Lieferung mit Umweltpass mit ausgedruckten Messwerten
Ölfeuerungsautomat mit Störursachendiagnose sowie Flammenwächter
Einstufige Ölpumpe mit eingebautem Magnetventil