1.16 Ölarmaturen, Verschraubungen
- 1.00 Öl- und Gasbrenner
- 1.05 Heizkessel, Speicher und Brennwertgeräte
- 1.11 Öldüsen
- 1.12 Ölbrennerpumpen und Druckregulierventile
- 1.13 Magnetventile
- 1.14 Ölvorwärmer
- 1.15 Ölschläuche
-
1.16 Ölarmaturen, Verschraubungen
- Heizölfilter
- Zubehör Heizölfilter
- Filtereinsätze
- O-Ring, Filtertassen
- Verschraubungen, Schnellschlußventile, Zubehör
- Ölzähler
- Ölverteiler
- Kugelhähne
- Öldruckminderer, Kombidose
- Druckhalteventile
- Antiheberventile AHV, Druckausgleicharmaturen
- Öl- Wasser- Warngeräte, Füllstandregler, Ölauffangwannen
- Ausdehnungsgefäße ÖL
- Druckschalter
- Heizöl Notversorgung
- 1.17 Wartungsmaterial nach Hersteller
- 1.18 Tankarmaturen
- 1.20 Ölversorgungsanlagen
- 1.32 Gasregelblöcke, Zündbrenner
- 1.33 Thermoelemente
- 1.34 Gasmagnetventile, Gasmultiblöcke
- 1.35 Gasarmaturen
- 1.36 Gasschläuche, Gasdichtungen
- 1.37 Gaswarnanlagen
- 1.50 Öl- und Gasfeuerungsautomaten, Flammfühler
- 1.60 Zündtrafos
- 1.60 Zünd- und Ionisationselektroden
- 1.61 Flammrohre, Mischeinrichtungen, Hydraulikzylinder
- 1.62 Gebläseräder
- 1.63 Flanschdichtungen & Dichtringe
- 1.70 Brennermotoren, Stellmotore, Kupplungen, Luftklappen
Produkte filtern
–
%

Aquametro Ölzähler VZO 4, 1/8", 92680
CONTOIL® VZO 4 Durchflusszähler arbeiten nach dem volumetrischen Prinzip der Drehkolbenzähler (Verdrängerzähler). Die Hauptvorteile dieses Messprinzips sind die großen Messbereiche, die hohe Genauigkeit, die Tauglichkeit für hohe Viskositäten und die Unabhängigkeit von einer Stromversorgung. Strömungsstörungen beeinflussen den ordnungsgemäßen Betrieb nicht.
Führende Hersteller von Heizölverbrennern und Betreiber von Heizungssystemen, Schiffen oder Dieselmotoren vertrauen auf CONTOIL® Durchflusszähler - und das aus gutem Grund.
Ihr Nutzen:
Ideale Lösung für jede Anwendung
Kann auf der Druck- oder Ansaugseite einer Pumpe montiert werden
Platzsparende Installation, da keine geraden Einlauf- / Auslaufstrecken benötigt werden
Flexible Befestigung des Zählers in horizontaler, vertikaler oder geneigter Position
Akkurate Zählergebnisse, da die Auslesung unabhängig von der Temperatur und Viskosität der Flüssigkeit
Minimale Ausfallskosten durch einfache Funktionsüberwachung, rasche Fehleranalyse und die einfache Reparatur vor Ort
Anwendungsbereiche:
Zur Messung des Heizstoffverbrauchs bei Ölbrennern (beispielsweise in Heizboilern, Industrieöfen, Raffinerieanlagen)
Verbrauchsüberwachung und – optimierung (Schiffe, Generatoren, etc.)
Durchflussmessung für Mineralöle
Optionale Fernverarbeitung und Integration in übergeordnete Systeme
Manuelle Dosierung / Abfüllung / Verarbeitung
Brennstoffe:
Brennstoffe gemäß ISO 8217-2010 Heizöl extra leicht / leicht
Technische Daten:
Nenndurchmesser DN
4 mm
Zoll
1/8 Zoll
Hydraulischer Anschluss
1/8 Zoll
Nenndruck PN
25 bar
Max. Mediumstemperatur Tmax °C
-30 bis +80
Max. Umgebungstemperatur °C
-10 bis +60
Max. Lagertemperatur °C
-40 bis +85
Schutzklasse IP
IP 50
Max. Durchfluss Qmax l/h
80
Dauerdurchfluss Qcont l/h
50
Min. Durchfluss Qmin l/h
1
Anlauf bei ca. l/h
0.4
Max. Messwertabweichung
<±1.0 %
Wiederholbarkeit
<±0.2 %
Messkammervolumen cm³
5 cm³
Treibstoff
Diesel und Treibstoffe mit geringer Viskosität
Max. Viskosität cSt
6
Maschenweite Sicherheitsfilter
0.125 mm
Gewicht
0.65 kg
Gehäusematerial
Messing

Aquametro Ölzähler VZO 4, 1/8", Qmin 0,5 - 40 l/h, 92678
CONTOIL® VZO 4 Durchflusszähler arbeiten nach dem volumetrischen Prinzip der Drehkolbenzähler (Verdrängerzähler). Die Hauptvorteile dieses Messprinzips sind die großen Messbereiche, die hohe Genauigkeit, die Tauglichkeit für hohe Viskositäten und die Unabhängigkeit von einer Stromversorgung. Strömungsstörungen beeinflussen den ordnungsgemäßen Betrieb nicht.
Führende Hersteller von Heizölverbrennern und Betreiber von Heizungssystemen, Schiffen oder Dieselmotoren vertrauen auf CONTOIL® Durchflusszähler - und das aus gutem Grund.
Ihr Nutzen:
Ideale Lösung für jede Anwendung
Kann auf der Druck- oder Ansaugseite einer Pumpe montiert werden
Platzsparende Installation, da keine geraden Einlauf- / Auslaufstrecken benötigt werden
Flexible Befestigung des Zählers in horizontaler, vertikaler oder geneigter Position
Akkurate Zählergebnisse, da die Auslesung unabhängig von der Temperatur und Viskosität der Flüssigkeit
Minimale Ausfallskosten durch einfache Funktionsüberwachung, rasche Fehleranalyse und die einfache Reparatur vor Ort
Anwendungsbereiche:
Zur Messung des Heizstoffverbrauchs bei Ölbrennern (beispielsweise in Heizboilern, Industrieöfen, Raffinerieanlagen)
Verbrauchsüberwachung und – optimierung (Schiffe, Generatoren, etc.)
Durchflussmessung für Mineralöle
Optionale Fernverarbeitung und Integration in übergeordnete Systeme
Manuelle Dosierung / Abfüllung / Verarbeitung
Brennstoffe:
Brennstoffe gemäß ISO 8217-2010 Heizöl extra leicht / leicht
Technische Daten:
Nenndurchmesser DN
4 mm
Zoll
1/8 Zoll
Hydraulischer Anschluss
1/8 Zoll
Nenndruck PN
25 bar
Max. Mediumstemperatur Tmax °C
-30 bis +80
Max. Umgebungstemperatur °C
-10 bis +60
Max. Lagertemperatur °C
-40 bis +85
Schutzklasse IP
IP 50
Max. Durchfluss Qmax l/h
40
Dauerdurchfluss Qcont l/h
25
Min. Durchfluss Qmin l/h
0.5
Anlauf bei ca. l/h
0.3
Max. Messwertabweichung
<±1.0 %
Wiederholbarkeit
<±0.2 %
Messkammervolumen cm³
5 cm³
Treibstoff
Diesel und Treibstoffe mit geringer Viskosität
Max. Viskosität cSt
6
Maschenweite Sicherheitsfilter
0.125 mm
Gewicht
0.65 kg
Gehäusematerial
Messing

Aquametro Ölzähler VZO 4, 1/8", RE 0,00125, 89763
CONTOIL® VZO 4 Durchflusszähler arbeiten nach dem volumetrischen Prinzip der Drehkolbenzähler (Verdrängerzähler). Die Hauptvorteile dieses Messprinzips sind die großen Messbereiche, die hohe Genauigkeit, die Tauglichkeit für hohe Viskositäten und die Unabhängigkeit von einer Stromversorgung. Strömungsstörungen beeinflussen den ordnungsgemäßen Betrieb nicht.
Führende Hersteller von Heizölverbrennern und Betreiber von Heizungssystemen, Schiffen oder Dieselmotoren vertrauen auf CONTOIL® Durchflusszähler - und das aus gutem Grund.
Ihr Nutzen:
Ideale Lösung für jede Anwendung
Kann auf der Druck- oder Ansaugseite einer Pumpe montiert werden
Platzsparende Installation, da keine geraden Einlauf- / Auslaufstrecken benötigt werden
Flexible Befestigung des Zählers in horizontaler, vertikaler oder geneigter Position
Akkurate Zählergebnisse, da die Auslesung unabhängig von der Temperatur und Viskosität der Flüssigkeit
Minimale Ausfallskosten durch einfache Funktionsüberwachung, rasche Fehleranalyse und die einfache Reparatur vor Ort
Anwendungsbereiche:
Zur Messung des Heizstoffverbrauchs bei Ölbrennern (beispielsweise in Heizboilern, Industrieöfen, Raffinerieanlagen)
Verbrauchsüberwachung und – optimierung (Schiffe, Generatoren, etc.)
Durchflussmessung für Mineralöle
Optionale Fernverarbeitung und Integration in übergeordnete Systeme
Manuelle Dosierung / Abfüllung / Verarbeitung
Brennstoffe:
Brennstoffe gemäß ISO 8217-2010 Heizöl extra leicht / leicht
Technische Daten:
Nenndurchmesser DN
4 mm
Zoll
1/8 Zoll
Hydraulischer Anschluss
1/8 Zoll
Nenndruck PN
25 bar
Max. Mediumstemperatur Tmax °C
-30 bis +80
Max. Umgebungstemperatur °C
-10 bis +60
Max. Lagertemperatur °C
-40 bis +85
Schutzklasse IP
IP 50
Max. Durchfluss Qmax l/h
80
Dauerdurchfluss Qcont l/h
50
Min. Durchfluss Qmin l/h
1
Anlauf bei ca. l/h
0.4
Max. Messwertabweichung
<±1.0 %
Wiederholbarkeit
<±0.2 %
Messkammervolumen cm³
5 cm³
Treibstoff
Diesel und Treibstoffe mit geringer Viskosität
Max. Viskosität cSt
6
Maschenweite Sicherheitsfilter
0.125 mm
Gewicht
0.65 kg
Gehäusematerial
Messing
Schaltelement
Reed-Röhre mit Schutzgaskontakt
Schaltspannung
Max. 48 VAC/DC, Schutzklasse III (SELV)
Schaltstrom
Max. 50 mA
Ruhestrom
Offener Kontakt
Schaltleistung
Max. 2 W
Einschaltzeit
VZO 4-RE 0.00125:
30 - 70 % (17 - 39 ms bei 80 l/h)
VZO 4-RE 0.1:
40 - 60 %
VZO 8-RE 0.00311:
30 - 70 % (17 - 39 ms bei 200 l/h)
VZO 8-RE 1:
40 - 60 %
Schutzklasse
IP 50 (IEC 60529)
Option:
IP 54 zusätzlich gegen Sprühwasser
Anschluss
Auf Steckklemme mit Kabel 3.5 - 5 mm Ø

Aquametro Ölzähler VZO 4, 1/8", RE 0.1, 89761
CONTOIL® VZO 4 Durchflusszähler arbeiten nach dem volumetrischen Prinzip der Drehkolbenzähler (Verdrängerzähler). Die Hauptvorteile dieses Messprinzips sind die großen Messbereiche, die hohe Genauigkeit, die Tauglichkeit für hohe Viskositäten und die Unabhängigkeit von einer Stromversorgung. Strömungsstörungen beeinflussen den ordnungsgemäßen Betrieb nicht.
Führende Hersteller von Heizölverbrennern und Betreiber von Heizungssystemen, Schiffen oder Dieselmotoren vertrauen auf CONTOIL® Durchflusszähler - und das aus gutem Grund.
Ihr Nutzen:
Ideale Lösung für jede Anwendung
Kann auf der Druck- oder Ansaugseite einer Pumpe montiert werden
Platzsparende Installation, da keine geraden Einlauf- / Auslaufstrecken benötigt werden
Flexible Befestigung des Zählers in horizontaler, vertikaler oder geneigter Position
Akkurate Zählergebnisse, da die Auslesung unabhängig von der Temperatur und Viskosität der Flüssigkeit
Minimale Ausfallskosten durch einfache Funktionsüberwachung, rasche Fehleranalyse und die einfache Reparatur vor Ort
Anwendungsbereiche:
Zur Messung des Heizstoffverbrauchs bei Ölbrennern (beispielsweise in Heizboilern, Industrieöfen, Raffinerieanlagen)
Verbrauchsüberwachung und – optimierung (Schiffe, Generatoren, etc.)
Durchflussmessung für Mineralöle
Optionale Fernverarbeitung und Integration in übergeordnete Systeme
Manuelle Dosierung / Abfüllung / Verarbeitung
Brennstoffe:
Brennstoffe gemäß ISO 8217-2010 Heizöl extra leicht / leicht
Technische Daten:
Nenndurchmesser DN
4 mm
Zoll
1/8 Zoll
Hydraulischer Anschluss
1/8 Zoll
Nenndruck PN
25 bar
Max. Mediumstemperatur Tmax °C
-30 bis +80
Max. Umgebungstemperatur °C
-10 bis +60
Max. Lagertemperatur °C
-40 bis +85
Schutzklasse IP
IP 50
Max. Durchfluss Qmax l/h
80
Dauerdurchfluss Qcont l/h
50
Min. Durchfluss Qmin l/h
1
Anlauf bei ca. l/h
0.4
Max. Messwertabweichung
<±1.0 %
Wiederholbarkeit
<±0.2 %
Messkammervolumen cm³
5 cm³
Treibstoff
Diesel und Treibstoffe mit geringer Viskosität
Max. Viskosität cSt
6
Maschenweite Sicherheitsfilter
0.125 mm
Gewicht
0.65 kg
Gehäusematerial
Messing
Schaltelement
Reed-Röhre mit Schutzgaskontakt
Schaltspannung
Max. 48 VAC/DC, Schutzklasse III (SELV)
Schaltstrom
Max. 50 mA
Ruhestrom
Offener Kontakt
Schaltleistung
Max. 2 W
Einschaltzeit
VZO 4-RE 0.00125:
30 - 70 % (17 - 39 ms bei 80 l/h)
VZO 4-RE 0.1:
40 - 60 %
VZO 8-RE 0.00311:
30 - 70 % (17 - 39 ms bei 200 l/h)
VZO 8-RE 1:
40 - 60 %
Schutzklasse
IP 50 (IEC 60529)
Option:
IP 54 zusätzlich gegen Sprühwasser
Anschluss
Auf Steckklemme mit Kabel 3.5 - 5 mm Ø

Aquametro Ölzähler VZO 40,1 1/2", 92004
CONTOIL® Durchflusszähler arbeiten nach dem volumetrischen Prinzip der Drehkolbenzähler (Verdrängerzähler). Die Hauptvorteile dieses Messprinzips sind die großen Messbereiche, die hohe Genauigkeit, die Tauglichkeit für hohe Viskositäten und die Unabhängigkeit von einer Stromversorgung. Strömungsstörungen beeinflussen den ordnungsgemäßen Betrieb nicht.
Führende Hersteller von Heizölverbrennern und Betreiber von Heizungssystemen, Schiffen oder Dieselmotoren vertrauen auf CONTOIL® Durchflusszähler - und das aus gutem Grund.
Ihr Nutzen:
Ideale Lösung für jede Anwendung
Kann auf der Druck- oder Ansaugseite einer Pumpe montiert werden
Platzsparende Installation, da keine geraden Einlauf- / Auslaufstrecken benötigt werden
Flexible Befestigung des Zählers in horizontaler, vertikaler oder geneigter Position
Akkurate Zählergebnisse, da die Auslesung unabhängig von der Temperatur und Viskosität der Flüssigkeit
Minimale Ausfallskosten durch einfache Funktionsüberwachung, rasche Fehleranalyse und die einfache Reparatur vor Ort
Anwendungsbereiche:
Zur Messung des Heizstoffverbrauchs bei Ölbrennern (beispielsweise in Heizboilern, Industrieöfen, Raffinerieanlagen)
Verbrauchsüberwachung und – optimierung (Schiffe, Generatoren, etc.)
Durchflussmessung für Mineralöle
Optionale Fernverarbeitung und Integration in übergeordnete Systeme
Manuelle Dosierung / Abfüllung / Verarbeitung
Brennstoffe:
Brennstoffe gemäß ISO 8217-2010
Heizöl extra leicht / leicht, mittel, schwer,
Brennstoffmischungen
Naphtha
Schmierflüssigkeiten (Öle)
Technische Daten:
Nenndurchmesser DN
40 mm
Zoll
1 1/2 Zoll
Installationslänge
300 mm
Nenndruck PN
16 bar
Max. Mediumstemperatur Tmax °C
130/180
Max. Umgebungstemperatur °C
-10 bis +60
Max. Lagertemperatur °C
-40 bis +85
Schutzklasse IP
IP 50
Max. Durchfluss Qmax l/h
9000
Dauerdurchfluss Qcont l/h
6000
Min. Durchfluss Qmin l/h
225
Anlauf bei ca. l/h
90
Max. Messwertabweichung
<±1.0 %
Wiederholbarkeit
<±0.1 %
Messkammervolumen
330 cm³
Maschenweite Sicherheitsfilter
0.800 mm
Gewicht
17,3 kg
Gehäusematerial
Messing

Aquametro Ölzähler VZO 8, 1/4", 92630
CONTOIL® VZO 8 Durchflusszähler arbeiten nach dem volumetrischen Prinzip der Drehkolbenzähler (Verdrängerzähler). Die Hauptvorteile dieses Messprinzips sind die großen Messbereiche, die hohe Genauigkeit, die Tauglichkeit für hohe Viskositäten und die Unabhängigkeit von einer Stromversorgung. Strömungsstörungen beeinflussen den ordnungsgemäßen Betrieb nicht.
Führende Hersteller von Heizölverbrennern und Betreiber von Heizungssystemen, Schiffen oder Dieselmotoren vertrauen auf CONTOIL® Durchflusszähler - und das aus gutem Grund.
Ihr Nutzen:
Ideale Lösung für jede Anwendung
Kann auf der Druck- oder Ansaugseite einer Pumpe montiert werden
Platzsparende Installation, da keine geraden Einlauf- / Auslaufstrecken benötigt werden
Flexible Befestigung des Zählers in horizontaler, vertikaler oder geneigter Position
Akkurate Zählergebnisse, da die Auslesung unabhängig von der Temperatur und Viskosität der Flüssigkeit
Minimale Ausfallskosten durch einfache Funktionsüberwachung, rasche Fehleranalyse und die einfache Reparatur vor Ort
Anwendungsbereiche:
Zur Messung des Heizstoffverbrauchs bei Ölbrennern (beispielsweise in Heizboilern, Industrieöfen, Raffinerieanlagen)
Verbrauchsüberwachung und – optimierung (Schiffe, Generatoren, etc.)
Durchflussmessung für Mineralöle
Optionale Fernverarbeitung und Integration in übergeordnete Systeme
Manuelle Dosierung / Abfüllung / Verarbeitung
Brennstoffe:
Brennstoffe gemäß ISO 8217-2010 Heizöl extra leicht / leicht
Technische Daten:
Nenndurchmesser DN
8 mm
Zoll
1/4 Zoll
Hydraulischer Anschluss
1/4 Zoll
Nenndruck PN
25 bar
Max. Mediumstemperatur Tmax °C
-30 bis +80
Max. Umgebungstemperatur °C
-10 bis +60
Max. Lagertemperatur °C
-40 bis +85
Schutzklasse IP
IP 50
Max. Durchfluss Qmax l/h
200
Dauerdurchfluss Qcont l/h
140
Min. Durchfluss Qmin l/h
4
Anlauf bei ca. l/h
01. Jun
Max. Messwertabweichung
<±1.0 %
Wiederholbarkeit
<±0.2 %
Messkammervolumen
12,44 cm³
Treibstoff
Diesel und Treibstoffe mit geringer Viskosität
Max. Viskosität cSt
6
Maschenweite Sicherheitsfilter
0.15 mm
Gewicht
0.75 kg
Gehäusematerial
Messing

Aquametro Verschraubungssatz 1/8" x 8mm (VZO 4), 81583
Aquametro Verschraubungssatz 1/8" x 8mm , 81583
passend für Ölzähler VZO 4

Aquametro-Ölzähler VZO 8, 1/4", RE 0.00311, 89733
CONTOIL® VZO 8 Durchflusszähler arbeiten nach dem volumetrischen Prinzip der Drehkolbenzähler (Verdrängerzähler). Die Hauptvorteile dieses Messprinzips sind die großen Messbereiche, die hohe Genauigkeit, die Tauglichkeit für hohe Viskositäten und die Unabhängigkeit von einer Stromversorgung. Strömungsstörungen beeinflussen den ordnungsgemäßen Betrieb nicht.
Führende Hersteller von Heizölverbrennern und Betreiber von Heizungssystemen, Schiffen oder Dieselmotoren vertrauen auf CONTOIL® Durchflusszähler - und das aus gutem Grund.
Ihr Nutzen:
Ideale Lösung für jede Anwendung
Kann auf der Druck- oder Ansaugseite einer Pumpe montiert werden
Platzsparende Installation, da keine geraden Einlauf- / Auslaufstrecken benötigt werden
Flexible Befestigung des Zählers in horizontaler, vertikaler oder geneigter Position
Akkurate Zählergebnisse, da die Auslesung unabhängig von der Temperatur und Viskosität der Flüssigkeit
Minimale Ausfallskosten durch einfache Funktionsüberwachung, rasche Fehleranalyse und die einfache Reparatur vor Ort
Anwendungsbereiche:
Zur Messung des Heizstoffverbrauchs bei Ölbrennern (beispielsweise in Heizboilern, Industrieöfen, Raffinerieanlagen)
Verbrauchsüberwachung und – optimierung (Schiffe, Generatoren, etc.)
Durchflussmessung für Mineralöle
Optionale Fernverarbeitung und Integration in übergeordnete Systeme
Manuelle Dosierung / Abfüllung / Verarbeitung
Brennstoffe:
Brennstoffe gemäß ISO 8217-2010 Heizöl extra leicht / leicht
Technische Daten:
Nenndurchmesser DN
8 mm
Zoll
1/4 Zoll
Hydraulischer Anschluss
1/4 Zoll
Nenndruck PN
25 bar
Max. Mediumstemperatur Tmax °C
-30 bis +80
Max. Umgebungstemperatur °C
-10 bis +60
Max. Lagertemperatur °C
-40 bis +85
Schutzklasse IP
IP 50
Max. Durchfluss Qmax l/h
200
Dauerdurchfluss Qcont l/h
140
Min. Durchfluss Qmin l/h
4
Anlauf bei ca. l/h
01. Jun
Max. Messwertabweichung
<±1.0 %
Wiederholbarkeit
<±0.2 %
Messkammervolumen
12,44 cm³
Treibstoff
Diesel und Treibstoffe mit geringer Viskosität
Max. Viskosität cSt
6
Maschenweite Sicherheitsfilter
0.15 mm
Gewicht
0.75 kg
Gehäusematerial
Messing
Schaltelement
Reed-Röhre mit Schutzgaskontakt
Schaltspannung
Max. 48 VAC/DC, Schutzklasse III (SELV)
Schaltstrom
Max. 50 mA
Ruhestrom
Offener Kontakt
Schaltleistung
Max. 2 W
Einschaltzeit
VZO 4-RE 0.00125:
30 - 70 % (17 - 39 ms bei 80 l/h)
VZO 4-RE 0.1:
40 - 60 %
VZO 8-RE 0.00311:
30 - 70 % (17 - 39 ms bei 200 l/h)
VZO 8-RE 1:
40 - 60 %
Schutzklasse
IP 50 (IEC 60529)
Option:
IP 54 zusätzlich gegen Sprühwasser
Anschluss
Auf Steckklemme mit Kabel 3.5 - 5 mm Ø

Aquametro-Ölzähler VZO 8, 1/4", RE 1.0, 89731
CONTOIL® VZO 8 Durchflusszähler arbeiten nach dem volumetrischen Prinzip der Drehkolbenzähler (Verdrängerzähler). Die Hauptvorteile dieses Messprinzips sind die großen Messbereiche, die hohe Genauigkeit, die Tauglichkeit für hohe Viskositäten und die Unabhängigkeit von einer Stromversorgung. Strömungsstörungen beeinflussen den ordnungsgemäßen Betrieb nicht.
Führende Hersteller von Heizölverbrennern und Betreiber von Heizungssystemen, Schiffen oder Dieselmotoren vertrauen auf CONTOIL® Durchflusszähler - und das aus gutem Grund.
Ihr Nutzen:
Ideale Lösung für jede Anwendung
Kann auf der Druck- oder Ansaugseite einer Pumpe montiert werden
Platzsparende Installation, da keine geraden Einlauf- / Auslaufstrecken benötigt werden
Flexible Befestigung des Zählers in horizontaler, vertikaler oder geneigter Position
Akkurate Zählergebnisse, da die Auslesung unabhängig von der Temperatur und Viskosität der Flüssigkeit
Minimale Ausfallskosten durch einfache Funktionsüberwachung, rasche Fehleranalyse und die einfache Reparatur vor Ort
Anwendungsbereiche:
Zur Messung des Heizstoffverbrauchs bei Ölbrennern (beispielsweise in Heizboilern, Industrieöfen, Raffinerieanlagen)
Verbrauchsüberwachung und – optimierung (Schiffe, Generatoren, etc.)
Durchflussmessung für Mineralöle
Optionale Fernverarbeitung und Integration in übergeordnete Systeme
Manuelle Dosierung / Abfüllung / Verarbeitung
Brennstoffe:
Brennstoffe gemäß ISO 8217-2010 Heizöl extra leicht / leicht
Technische Daten:
Nenndurchmesser DN
8 mm
Zoll
1/4 Zoll
Hydraulischer Anschluss
1/4 Zoll
Nenndruck PN
25 bar
Max. Mediumstemperatur Tmax °C
-30 bis +80
Max. Umgebungstemperatur °C
-10 bis +60
Max. Lagertemperatur °C
-40 bis +85
Schutzklasse IP
IP 50
Max. Durchfluss Qmax l/h
200
Dauerdurchfluss Qcont l/h
140
Min. Durchfluss Qmin l/h
4
Anlauf bei ca. l/h
01. Jun
Max. Messwertabweichung
<±1.0 %
Wiederholbarkeit
<±0.2 %
Messkammervolumen
12,44 cm³
Treibstoff
Diesel und Treibstoffe mit geringer Viskosität
Max. Viskosität cSt
6
Maschenweite Sicherheitsfilter
0.15 mm
Gewicht
0.75 kg
Gehäusematerial
Messing
Schaltelement
Reed-Röhre mit Schutzgaskontakt
Schaltspannung
Max. 48 VAC/DC, Schutzklasse III (SELV)
Schaltstrom
Max. 50 mA
Ruhestrom
Offener Kontakt
Schaltleistung
Max. 2 W
Einschaltzeit
VZO 4-RE 0.00125:
30 - 70 % (17 - 39 ms bei 80 l/h)
VZO 4-RE 0.1:
40 - 60 %
VZO 8-RE 0.00311:
30 - 70 % (17 - 39 ms bei 200 l/h)
VZO 8-RE 1:
40 - 60 %
Schutzklasse
IP 50 (IEC 60529)
Option:
IP 54 zusätzlich gegen Sprühwasser
Anschluss
Auf Steckklemme mit Kabel 3.5 - 5 mm Ø

Braun Oelmengenzähler HZ-3 1/4" innen
Zähler nach prEN 12514-2 (DIN 4736-2) zur volumetrischen Mengenmessung von Heizöl zum Einbau in die Druckleitung
von ZÖV-Anlagen, in die Entnahmeleitung von Einstrangsystemen (Ölzentralheizung) wenn der Unterdruck <-0,35 bar beträgt.
Leichte und exakte Ermittlung des Ölverbrauchs für jeden Mieter. Einbaulage des Zählers ist immer senkrecht, wobei die Plombe an
der Zählwerkskappe immer oben sein muß.
Technische Daten:
Messgenauigkeit +/-1%
Durchflussbereich 0,18 –12 l/h geeicht
Anzeigenbereich 0,1 bis 99.999,98 ltr.
Nenndruck 6 bar
Druckverlust 0,05 bis 0,1 bar – Heizöl EL DIN51603
Temperaturbereich -5°C...+70°C
Auch in werksgeprüfter Ausführung lieferbar!!
Duchflussbereich: 0,18L-30l/h werksgeprüft

Braun Ölmengenzähler HZ-5 DR, 1/8" 1-50 l/h
Der Ölzähler HZ 5 DR mit eingebautem Reedkontakt als „Impulsgeber“ und LCD-Digitalanzeige.
Die Daten ermöglichen eine exakte Verbrauchs- und Vorratskontrolle sowie Wirtschaftlichkeitsberechnungen beispielsweise nach einer Hausmodernisierung zur Überprüfung der Energieeinsparung.
Dabei sind die erhobenen Daten statistisch auswertbar.
An den Klemmen des Ausgangs liefert der interne Reedkontakt 50 Impulse pro Liter, gleich 20 ml pro Impuls.
HZ 5 DR ist wie auch die anderen Ölzähler langlebig und robust und kann in jede Heizungsanlage und jedes Messsystem nachgerüstet werden
Durchflussbereich:
0,7 bis 40 l/h – 0,6 bis 34 kg/h
Brennerleistung:
7 kW bis 400 kW
Messgenauigkeit:
± 1 %
Reedkontakt:
1 Impuls/0,02 Liter
Nenndruck:
25 bar
Druckverlust:
0,05 bis 0,2 bar
Heizölsorten:
EL nach DIN 51603
Temperaturbereich:
-5°C … +70°C
Anschlussgewinde:
DIN 3852-X-G 1/8”innen
Gewicht:
0,6 kg
%

Braun Ölmengenzähler HZ-5, 1/8" 1-50 l/h
Zähler nach prEN 12514-2(DIN4736-2) zur volumetrischen Mengenmessung von Heizöl bei
druckseitigem Einbau (Düsenleitung) oder saugseitigem Einbau bei Einstrangsystemen (Ölzentralheizung)
wenn der Unterdruck < - 0,35bar beträgt.
Einbaulage des Zählers Anschlüsse nach unten oder nach hinten.
Technische Daten:
Durchflussbereich 0,7 bis 40 l/h
Druckverlust 0,1 bis 0,2 bar – Heizöl EL DIN51603
Messgenauigkeit ± 1%
Anzeigenbereich 0,02l - 99.999,98 Liter
Temperaturbereich -5°C...+70°C
Maße 60x60x85mm

Braun Ölmengenzähler HZ-6 DR, 1/8" 1-60 l/h
Der Ölzähler HZ 6 DR ist langlebig und robust und kann in jede Heizungsanlage und jedes Messsystem nachgerüstet werden.
Mit diesem Ölzähler ist eine effiziente und sparsame Nutzung der Energie im Einklang bspw. mit den Ölpreisschwankungen machbar.
Die Daten ermöglichen eine exakte Verbrauchs- und Vorratskontrolle sowie Wirtschaftlichkeitsberechnungen beispielsweise nach einer Hausmodernisierung zur Überprüfung der Energieeinsparung.
Dabei sind die erhobenen Daten statistisch auswertbar.
Der HZ 6 DR wird mit eingebautem Reedkontakt als „Impulsgeber“ und LCD-Digitalanzeige geliefert.
Durchflussbereich:
1 bis 60 l/h
0.8 bis 50.4 kg/h
Brennerleistung:
10kW bis 600kW
Messgenauigkeit:
±1%
Reedkontakt:
1 Impuls/0,02 Liter
Nenndruck:
25 bar
Druckverlust:
0,05 bis 0,2 bar
Heizölsorten:
EL nach DIN 51603
Temperaturbereich:
-5°C … +70°C
Anschlussgewinde:
DIN 3852-X-G 1/8” innen
Gewicht:
0,6 kg

Combidose für Ölofen (Schnellschlußventil + Druckminderer)
MIC-Dose PS 6 bar zur Druckregelung für Ölöfen in ZÖV-Anlagen
bestehend aus:
Schnellschlussarmatur und Druckregler
Vorteile und Ausstattung
Druckregler mit Schließautomatik bei Ölaustritt
Konformität
ÜHP nach EN 12514-2
Technische Daten
Eingangsdruck: 0,2 bis 6,0 bar
Ausgangsdruck: 100 mbar
Nenndurchfluss: bis 12 l/h
MIC-Dose für die Auf- und Unterputzmontage mit Überwurfmutter Typ M und Schneidring Typ D-MS
RVS 8 x RVS 8
Art.Nr.: 03 023 00

Druckausgleichseinrichtung DAE
Zur Begrenzung des Druckanstiegs in geschlossenen Leitungsabschnitten infolge temperaturbedingter Volumenänderung. Geeignet für Heizölleitungsabschnitte, die an beiden Endenabgesperrt sind (z. B. durch Magnet- oder Rückschlagventile) und die starken Temperaturschwankungen unterliegen können (z. B. durch Rohrbegleitheizungen).Geeignet für den Einsatz inhochwassergefährdeten Gebieten.
Anschluss G3/8 Innengewinde beidseitig. Bei einem Temperaturunterschied von 40 °C kann ein Leitungsvolumen von 725 cm3 gepuffert werden. Dies entspricht einer max. Leitungslänge in Abhängigkeit vom Leitungsdurchmesser:
25,5 m ≥ Ø 8 x 1
14 m ≥ Ø 10 x 1
9 m ≥ Ø 12 x 1
Druckwasserdicht bis 10 m Wassersäule.