Heizungstechnik
Produkte filtern
–

Strömungsfilter - Heizung 28kw Eingang G 3/4, Ausgang G1
Strömungsfilter filtern Kalk, Rost, Schlamm, Schmutz und Gas aus Heizungsanlagen und sorgen so für sauberes Wasser und störungsfreien Betrieb. Geeignet für WarmwasserHeizungsanlagen, Fußbodenheizungen, Brennstoffzellen und zur Sanierung von verschlammten Anlagenteilen. Auch geeignet für die Abscheidung von Kalkpartikel bei Einbau in den Zirkulationskreis von Trinkwasseranlagen.
Technische Daten:
Betriebsdruck Max. 10 bar
Temperatureinsatzbereich Max. 95 °C
Maße (B x H x T) 120 x 194 x 60 mm

SYR Druckminderer 315 AB DN20
Der Druckminderer 315 AB wird hauptsächlich im Bereich der Trinkwasserversorgung nach DIN 1988 verwendet. Unter Berücksichtigung seiner Spezifikation schützt er weiterhin auch industrielle und gewerbliche Anlagen vor zu hohem Versorgungsdruck. Der Druckminderer 315 AB schützt Anlagen der Wasserversorgung und verhindert durch Ausgleich und Optimierung schwankender Vordrücke wirkungsvoll die Schäden, die durch Druckerhöhung entstehen können. Darüber hinaus verringert er wirtschaftlich und umweltschonend den Wasserverbrauch. Das Modell 315 AB erfüllt die Schallschutzanforderungen nach DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) der Klasse 1 ohne Auflagen.
Technische Daten
Eingangsdruck:
max. 25 bar
Ausgangsdruck:
1,5 - 6 bar (Werkseinstellung 4 bar)
Betriebstemperatur:
max. 60 °C
Einbaulage:
beliebig
Medien:
Wasser, Pressluft, neutrale nichtklebende Flüssigkeiten, neutrale Gase
ABP-Nr.:
DN 15-25: P-IX 7635/I, DN 32: P-IX 7729/I
DVGW-Nr.:
NW-6330AT2061

SYR Druckminderer 315 AB DN25
Der Druckminderer 315 AB wird hauptsächlich im Bereich der Trinkwasserversorgung nach DIN 1988 verwendet. Unter Berücksichtigung seiner Spezifikation schützt er weiterhin auch industrielle und gewerbliche Anlagen vor zu hohem Versorgungsdruck. Der Druckminderer 315 AB schützt Anlagen der Wasserversorgung und verhindert durch Ausgleich und Optimierung schwankender Vordrücke wirkungsvoll die Schäden, die durch Druckerhöhung entstehen können. Darüber hinaus verringert er wirtschaftlich und umweltschonend den Wasserverbrauch. Das Modell 315 AB erfüllt die Schallschutzanforderungen nach DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) der Klasse 1 ohne Auflagen.
Technische Daten
Eingangsdruck:
max. 25 bar
Ausgangsdruck:
1,5 - 6 bar (Werkseinstellung 4 bar)
Betriebstemperatur:
max. 60 °C
Einbaulage:
beliebig
Medien:
Wasser, Pressluft, neutrale nichtklebende Flüssigkeiten, neutrale Gase
ABP-Nr.:
DN 15-25: P-IX 7635/I, DN 32: P-IX 7729/I
DVGW-Nr.:
NW-6330AT2061

SYR Druckminderer 315 AB DN32
Der Druckminderer 315 AB wird hauptsächlich im Bereich der Trinkwasserversorgung nach DIN 1988 verwendet. Unter Berücksichtigung seiner Spezifikation schützt er weiterhin auch industrielle und gewerbliche Anlagen vor zu hohem Versorgungsdruck. Der Druckminderer 315 AB schützt Anlagen der Wasserversorgung und verhindert durch Ausgleich und Optimierung schwankender Vordrücke wirkungsvoll die Schäden, die durch Druckerhöhung entstehen können. Darüber hinaus verringert er wirtschaftlich und umweltschonend den Wasserverbrauch. Das Modell 315 AB erfüllt die Schallschutzanforderungen nach DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) der Klasse 1 ohne Auflagen.
Technische Daten
Eingangsdruck:
max. 25 bar
Ausgangsdruck:
1,5 - 6 bar (Werkseinstellung 4 bar)
Betriebstemperatur:
max. 60 °C
Einbaulage:
beliebig
Medien:
Wasser, Pressluft, neutrale nichtklebende Flüssigkeiten, neutrale Gase
ABP-Nr.:
DN 15-25: P-IX 7635/I, DN 32: P-IX 7729/I
DVGW-Nr.:
NW-6330AT2061

SYR DUO DFR Rückspülfilter DN20 3/4"
Der Duo DFR ist der Einstiegsfilter ins SYR-Filterprogramm. Er wird als Filterarmatur für Trinkwasserinstallationen nach DIN 1988 verwendet. Der Einbau erfolgt mit Hilfe des voll drehbaren integrierten Anschlussflansches. Der Duo DFR funktioniert in allen Einbaulagen. Durch die sehr kompakte Bauform ist er auch zur Absicherung von Einzelgeräten (Spülmaschinen, Trinkwassererwärmern, etc.) einsetzbar.
Technische Daten
Betriebsdruck:
min. 2 bar, max. 16 bar
Betriebstemperatur:
max. 30 °C
Einbaulage:
beliebig, Hauptachse des Filters senkrecht
Medium:
Trinkwasser
Durchlassweite:
untere: 90 µm, obere: 125 µm
Durchflussleistung:
DN 20: 2,3 m³/h bei 1,1 bar Δp
ABP-Nr.:
DN 20: P-IX 6738/l
DVGW-Nr.:
NW-9311BR0129

SYR DUO DFR Rückspülfilter DN25 1"
Der Duo DFR ist der Einstiegsfilter ins SYR-Filterprogramm. Er wird als Filterarmatur für Trinkwasserinstallationen nach DIN 1988 verwendet. Der Einbau erfolgt mit Hilfe des voll drehbaren integrierten Anschlussflansches. Der Duo DFR funktioniert in allen Einbaulagen. Durch die sehr kompakte Bauform ist er auch zur Absicherung von Einzelgeräten (Spülmaschinen, Trinkwassererwärmern, etc.) einsetzbar.
Technische Daten
Betriebsdruck:
min. 2 bar, max. 16 bar
Betriebstemperatur:
max. 30 °C
Einbaulage:
beliebig, Hauptachse des Filters senkrecht
Medium:
Trinkwasser
Durchlassweite:
untere: 90 µm, obere: 125 µm
Durchflussleistung:
DN 20: 2,3 m³/h bei 1,1 bar Δp
ABP-Nr.:
DN 20: P-IX 6738/l
DVGW-Nr.:
NW-9311BR0129

SYR DUO FR Rückspülfilter DN20
Der Duo FR ist der Einstiegsfilter ins SYR-Filterprogramm. Er wird als Filterarmatur für Trinkwasserinstallationen nach DIN 1988 verwendet. Der Einbau erfolgt mit Hilfe des voll drehbaren integrierten Anschlussflansches. Der Duo FR funktioniert in allen Einbaulagen. Durch die sehr kompakte Bauform ist er auch zur Absicherung von Einzelgeräten (Spülmaschinen, Trinkwassererwärmern, etc.) einsetzbar.
Technische Daten
Betriebsdruck:
min. 2 bar, max. 16 bar
Betriebstemperatur:
max. 30°C
Einbaulage:
beliebig, Hauptachse des Filters senkrecht
Medium:
Trinkwasser
Durchlassweite:
untere: 90 µm, obere: 125 µm
Durchflussleistung:
DN 25: 2,3 m³/h bei 0,2 bar Δp
DN 25: 3,6 m³/h bei 0,5 bar Δp
ABP-Nr.:
P-IX 6737/l

SYR DUO FR Rückspülfilter DN25
Der Duo FR ist der Einstiegsfilter ins SYR-Filterprogramm. Er wird als Filterarmatur für Trinkwasserinstallationen nach DIN 1988 verwendet. Der Einbau erfolgt mit Hilfe des voll drehbaren integrierten Anschlussflansches. Der Duo FR funktioniert in allen Einbaulagen. Durch die sehr kompakte Bauform ist er auch zur Absicherung von Einzelgeräten (Spülmaschinen, Trinkwassererwärmern, etc.) einsetzbar.
Technische Daten
Betriebsdruck:
min. 2 bar, max. 16 bar
Betriebstemperatur:
max. 30°C
Einbaulage:
beliebig, Hauptachse des Filters senkrecht
Medium:
Trinkwasser
Durchlassweite:
untere: 90 µm, obere: 125 µm
Durchflussleistung:
DN 25: 2,3 m³/h bei 0,2 bar Δp
DN 25: 3,6 m³/h bei 0,5 bar Δp
ABP-Nr.:
P-IX 6737/l

SYR Filterelement für DUO
Filtereinsatz für alle Duo. Filtergewebe aus Edelstahl. Untere Durchlaßweite 90 µm. Obere Durchlaßweite 125 µm.

SYR HEIFIKO 3415 rückspülbarer Heizungsfilter
Der SYR Heizungsfilter HEIFIKO 3415 wird in Warmwasserheizungskreisläufen nach DIN EN 12828, zur Filtration, Entschlammung Magnetabscheidung und Entgasung eingesetzt. Grob- und feinkörnige Verunreinigungen (z.B. Rostschlämme), die zu Funktionsstörungen an Kontroll- und Regelorganen führen können, entfernt die leistungsfähige Filterkombination ebenso wie störende und korrosive Gase (z.B. Stickstoff, Sauerstoff). Zur Montage in die Rohrleitung dient der im Zubehör aufgeführte SYR Heizungsfilter- Kreuzflansch
Technische Daten
Medium:
Heizungswasser
Betriebsdruck:
max. 10 bar
Betriebstemperatur:
max. 110 ºC
Einbaulage:
Hauptachse senkrecht
Durchflussleistung/ Druckverlust:
DN 20 - 32: 2 m3/h, 0,1 bar
Kvs-Wert:
8,5
Mindestdruck zur Rückspülung:
1,5 bar

SYR Systemtrenner STBA 200
Der SYR Systemtrenner BA STBA 200 ist eine kompakte Sicherungsarmatur nach DIN EN 1717, Gruppe B, mit kontrollierter Trennung (Dreikammersystem). Sie entspricht der dort definierten Einbauart BA und kann demnach zur Absicherung bis einschließlich Flüssigkeitskategorie 4 verwendet werden. Seine Aufgabe ist es, ein Rücksaugen oder Rückfließen von Nichttrinkwasser in das öffentliche Trinkwassernetz zu verhindern. Der Systemtrenner BA ist vorbereitet zum Anschluss an ein Zapfventil und deckt eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten ab (z. B. chemische Reinigungsapparate, Beregnungsanlagen, Hochdruckreiniger, Bau- und Landwirtschaft, Trinkwasserversorgung nicht ortsfester Anlagen, Nichttrinkwasserund Löschwasserversorgung) und bei der Befüllung von Heizungsanlagen.
Technische Daten
Betriebsdruck:
max. 10 bar
Betriebstemperatur:
max. 30°C (Eingang), max 65°C (Ausgang)
Umgebungstemperatur:
5°C - 40°C
Einbaulage
senkrecht, mit Ablauftrichter nach unten
Medium:
Trinkwasser
Durchflussleistung:
1,27 m3/h bei 1,5 bar Δp
Werks-Nr.:
6625.15.002

SYR Systemtrenner STBA 400
Der SYR Systemtrenner BA STBA 400 ist eine kompakte Sicherungsarmatur nach DIN EN 1717, Gruppe B, mit kontrollierter Trennung (Dreikammersystem). Sie entspricht der dort definierten Einbauart BA und kann demnach zur Absicherung bis einschließlich Flüssigkeitskategorie 4 verwendet werden. Seine Aufgabe ist es, ein Rücksaugen oder Rückfließen von Nichttrinkwasser in das öffentliche Trinkwassernetz zu verhindern. Der Systemtrenner BA STBA 400 ist ein Auslaufventil mit Schlauchanschluss und deckt eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten ab (z. B. chemische Reinigungsapparate, Beregnungsanlagen, Hochdruckreiniger, Bau- und Landwirtschaft, Trinkwasserversorgung nicht ortsfester Anlagen, Nichttrinkwasser- und Löschwasserversorgung) und bei der Befüllung von Heizungsanlagen.
Technische Daten
Betriebsdruck
max. 10 bar
Betriebstemperatur
max. 30°C (Eingang), max 65°C (Ausgang)
Umgebungstemperatur
5°C - 40°C
Einbaulage
senkrecht, mit Ablauftrichter nach unten
Medium
Trinkwasser
Durchflussleistung
1,27 m3/h bei 1,5 bar Δp
Werks-Nr.
6625.15.004

Syr Wasserstandsbegrenzer 932.1 2", mit Verriegelung
Die Wasserstandbegrenzer 932 und 933 dienen der Absicherung von Heizkesseln in Warmwasser- Heizungsanlagen gegen Ausglühen infolge von Wassermangel. Bei geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 mit einer Heizleistung von mehr als 300 kW ist der Einbau zwingend vorgeschrieben. Bei Heizkesseln mit geringerer Heizleistung ist der Einbau vorgeschrieben, wenn nicht sichergestellt ist, dass eine unzulässige Aufheizung im Falle von Wassermangel auftreten kann. Zusätzlich können die Wasserstandbegrenzer 932 und 933 überall dort eingesetzt werden, wo wasserstandabhängige, elektrische Schaltvorgänge ausgelöst werden sollen und eine Prüfmöglichkeit ohne Absenken des Wasserstandes gefordert wird.
Technische Daten
Betriebsüberdruck:
max. 10 bar
Betriebstemperatur:
max. 120 °C
Max. Umgebungstemperatur:
max 70 °C
Schutzart:
IP 65
Mikroschalter:
Wechsler 1-polig
Einbaulage:
Hauptachse senkrecht
Belastbarkeit:
10 (4) A / 250 V Wechselstrom
TÜV-Bauteilkennzeichen-Nr.:
TÜV - HWB - 06-206
VDE-Ausweis-Nr.:
139223
CE0085

Syr Wasserstandsbegrenzer 932.5 2", mit Verriegelung, kurze Ausführung
Die Wasserstandbegrenzer 932 und 933 dienen der Absicherung von Heizkesseln in Warmwasser- Heizungsanlagen gegen Ausglühen infolge von Wassermangel. Bei geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 mit einer Heizleistung von mehr als 300 kW ist der Einbau zwingend vorgeschrieben. Bei Heizkesseln mit geringerer Heizleistung ist der Einbau vorgeschrieben, wenn nicht sichergestellt ist, dass eine unzulässige Aufheizung im Falle von Wassermangel auftreten kann. Zusätzlich können die Wasserstandbegrenzer 932 und 933 überall dort eingesetzt werden, wo wasserstandabhängige, elektrische Schaltvorgänge ausgelöst werden sollen und eine Prüfmöglichkeit ohne Absenken des Wasserstandes gefordert wird.
Technische Daten
Betriebsüberdruck:
max. 10 bar
Betriebstemperatur:
max. 120 °C
Max. Umgebungstemperatur:
max 70 °C
Schutzart:
IP 65
Mikroschalter:
Wechsler 1-polig
Einbaulage:
Hauptachse senkrecht
Belastbarkeit:
10 (4) A / 250 V Wechselstrom
TÜV-Bauteilkennzeichen-Nr.:
TÜV - HWB - 06-206
VDE-Ausweis-Nr.:
139223
CE0085

Syr Wasserstandsbegrenzer 933.1 DN 20, mit Verriegelung
Die Wasserstandbegrenzer 932 und 933 dienen der Absicherung von Heizkesseln in Warmwasser- Heizungsanlagen gegen Ausglühen infolge von Wassermangel. Bei geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 mit einer Heizleistung von mehr als 300 kW ist der Einbau zwingend vorgeschrieben. Bei Heizkesseln mit geringerer Heizleistung ist der Einbau vorgeschrieben, wenn nicht sichergestellt ist, dass eine unzulässige Aufheizung im Falle von Wassermangel auftreten kann. Zusätzlich können die Wasserstandbegrenzer 932 und 933 überall dort eingesetzt werden, wo wasserstandabhängige, elektrische Schaltvorgänge ausgelöst werden sollen und eine Prüfmöglichkeit ohne Absenken des Wasserstandes gefordert wird.
Technische Daten
Betriebsüberdruck:
max. 10 bar
Betriebstemperatur:
max. 120 °C
Max. Umgebungstemperatur:
max 70 °C
Schutzart:
IP 65
Mikroschalter:
Wechsler 1-polig
Einbaulage:
Hauptachse senkrecht
Belastbarkeit:
10 (4) A / 250 V Wechselstrom
TÜV-Bauteilkennzeichen-Nr.:
TÜV - HWB - 06-206
VDE-Ausweis-Nr.:
139223
CE0085

Syr Wasserstandsbegrenzer 933.2 DN 20, ohne Verriegelung
Die Wasserstandbegrenzer 932 und 933 dienen der Absicherung von Heizkesseln in Warmwasser- Heizungsanlagen gegen Ausglühen infolge von Wassermangel. Bei geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 mit einer Heizleistung von mehr als 300 kW ist der Einbau zwingend vorgeschrieben. Bei Heizkesseln mit geringerer Heizleistung ist der Einbau vorgeschrieben, wenn nicht sichergestellt ist, dass eine unzulässige Aufheizung im Falle von Wassermangel auftreten kann. Zusätzlich können die Wasserstandbegrenzer 932 und 933 überall dort eingesetzt werden, wo wasserstandabhängige, elektrische Schaltvorgänge ausgelöst werden sollen und eine Prüfmöglichkeit ohne Absenken des Wasserstandes gefordert wird.
Technische Daten
Betriebsüberdruck:
max. 10 bar
Betriebstemperatur:
max. 120 °C
Max. Umgebungstemperatur:
max 70 °C
Schutzart:
IP 65
Mikroschalter:
Wechsler 1-polig
Einbaulage:
Hauptachse senkrecht
Belastbarkeit:
10 (4) A / 250 V Wechselstrom
TÜV-Bauteilkennzeichen-Nr.:
TÜV - HWB - 06-206
VDE-Ausweis-Nr.:
139223
CE0085

Syrobloc-Sicherheitsgruppe 24 DN 15, 3/4", 10 bar
Die SYRobloc-Sicherheitsgruppe 24 dient dem optimalen Schutz vor Drucküberschreitung in geschlossenen Trinkwassererwärmern (TWE), entsprechend DIN 1988 und DIN 4753 Teil 1. Sie erfüllt die Schallschutzanforderungen nach DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) der Klasse 1 und enthält in kompakter Form alle Bauelemente, die nach DIN 1988 zur Ausrüstung von TWE’s vorgeschrieben sind. Das Sicherheitsventil schützt den nachgeschalteten TWE und der Rückflussverhinderer unterbindet das Rückfließen erwärmten Trinkwassers.
Technische Daten
Eingangsdruck:
10 bar nach DIN EN 1488
Betriebsdruck:
max 80% des Ansprechdrucks vom Sicherheitsventil
Betriebstemperatur:
max. 30 °C Eintrittstemperatur
Ansprechdruck:
Werkseitig: 6, 8 oder 10 bar
Medium:
Trinkwasser
Bauteilprüf-Nr.:
TÜV-SV-05-545-DN-W-p
Einbaulage:
beliebig
Durchflussleistung:
2,0m³/h bei Δp 1,0 bar
ABP-Nr.:
PA-IX 1794/I
DVGW-Nr.:
DVGW NW-6311AP2713

Syrobloc-Sicherheitsgruppe 24 DN 15, 3/4", 6 bar
Die SYRobloc-Sicherheitsgruppe 24 dient dem optimalen Schutz vor Drucküberschreitung in geschlossenen Trinkwassererwärmern (TWE), entsprechend DIN 1988 und DIN 4753 Teil 1. Sie erfüllt die Schallschutzanforderungen nach DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) der Klasse 1 und enthält in kompakter Form alle Bauelemente, die nach DIN 1988 zur Ausrüstung von TWE’s vorgeschrieben sind. Das Sicherheitsventil schützt den nachgeschalteten TWE und der Rückflussverhinderer unterbindet das Rückfließen erwärmten Trinkwassers.
Technische Daten
Eingangsdruck:
10 bar nach DIN EN 1488
Betriebsdruck:
max 80% des Ansprechdrucks vom Sicherheitsventil
Betriebstemperatur:
max. 30 °C Eintrittstemperatur
Ansprechdruck:
Werkseitig: 6, 8 oder 10 bar
Medium:
Trinkwasser
Bauteilprüf-Nr.:
TÜV-SV-05-545-DN-W-p
Einbaulage:
beliebig
Durchflussleistung:
2,0m³/h bei Δp 1,0 bar
ABP-Nr.:
PA-IX 1794/I
DVGW-Nr.:
DVGW NW-6311AP2713

Syrobloc-Sicherheitsgruppe 24 DN 15, 3/4", 8 bar
Die SYRobloc-Sicherheitsgruppe 24 dient dem optimalen Schutz vor Drucküberschreitung in geschlossenen Trinkwassererwärmern (TWE), entsprechend DIN 1988 und DIN 4753 Teil 1. Sie erfüllt die Schallschutzanforderungen nach DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) der Klasse 1 und enthält in kompakter Form alle Bauelemente, die nach DIN 1988 zur Ausrüstung von TWE’s vorgeschrieben sind. Das Sicherheitsventil schützt den nachgeschalteten TWE und der Rückflussverhinderer unterbindet das Rückfließen erwärmten Trinkwassers.
Technische Daten
Eingangsdruck:
10 bar nach DIN EN 1488
Betriebsdruck:
max 80% des Ansprechdrucks vom Sicherheitsventil
Betriebstemperatur:
max. 30 °C Eintrittstemperatur
Ansprechdruck:
Werkseitig: 6, 8 oder 10 bar
Medium:
Trinkwasser
Bauteilprüf-Nr.:
TÜV-SV-05-545-DN-W-p
Einbaulage:
beliebig
Durchflussleistung:
2,0m³/h bei Δp 1,0 bar
ABP-Nr.:
PA-IX 1794/I
DVGW-Nr.:
DVGW NW-6311AP2713

Syrobloc-Sicherheitsgruppe 24 DN 20, 3/4", 10 bar
Die SYRobloc-Sicherheitsgruppe 24 dient dem optimalen Schutz vor Drucküberschreitung in geschlossenen Trinkwassererwärmern (TWE), entsprechend DIN 1988 und DIN 4753 Teil 1. Sie erfüllt die Schallschutzanforderungen nach DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) der Klasse 1 und enthält in kompakter Form alle Bauelemente, die nach DIN 1988 zur Ausrüstung von TWE’s vorgeschrieben sind. Das Sicherheitsventil schützt den nachgeschalteten TWE und der Rückflussverhinderer unterbindet das Rückfließen erwärmten Trinkwassers.
Technische Daten
Eingangsdruck:
10 bar nach DIN EN 1488
Betriebsdruck:
max 80% des Ansprechdrucks vom Sicherheitsventil
Betriebstemperatur:
max. 30 °C Eintrittstemperatur
Ansprechdruck:
Werkseitig: 6, 8 oder 10 bar
Medium:
Trinkwasser
Bauteilprüf-Nr.:
TÜV-SV-05-545-DN-W-p
Einbaulage:
beliebig
Durchflussleistung:
4,0m³/h bei Δp 1,0 bar
ABP-Nr.:
PA-IX 1794/I
DVGW-Nr.:
DVGW NW-6311AP2713

Syrobloc-Sicherheitsgruppe 24 DN 20, 3/4", 6 bar
Die SYRobloc-Sicherheitsgruppe 24 dient dem optimalen Schutz vor Drucküberschreitung in geschlossenen Trinkwassererwärmern (TWE), entsprechend DIN 1988 und DIN 4753 Teil 1. Sie erfüllt die Schallschutzanforderungen nach DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) der Klasse 1 und enthält in kompakter Form alle Bauelemente, die nach DIN 1988 zur Ausrüstung von TWE’s vorgeschrieben sind. Das Sicherheitsventil schützt den nachgeschalteten TWE und der Rückflussverhinderer unterbindet das Rückfließen erwärmten Trinkwassers.
Technische Daten
Eingangsdruck:
10 bar nach DIN EN 1488
Betriebsdruck:
max 80% des Ansprechdrucks vom Sicherheitsventil
Betriebstemperatur:
max. 30 °C Eintrittstemperatur
Ansprechdruck:
Werkseitig: 6, 8 oder 10 bar
Medium:
Trinkwasser
Bauteilprüf-Nr.:
TÜV-SV-05-545-DN-W-p
Einbaulage:
beliebig
Durchflussleistung:
4,0m³/h bei Δp 1,0 bar
ABP-Nr.:
PA-IX 1794/I
DVGW-Nr.:
DVGW NW-6311AP2713