Heizungstechnik
Produkte filtern
–

Schwimmer für Wasserstandsbegrenzer Syr 932.5, kurz
als Austauschteil für Wasserstandbegrenzer. Bestehend aus Einschraubteil, Magnet und Schwimmer.

Schwimmer für Wasserstandsbegrenzer Syr 933.1 + 932.1 + 933.2
als Austauschteil für Wasserstandbegrenzer. Bestehend aus Einschraubteil, Magnet und Schwimmer.

Schwimmereinheit f. Wassermangelsicherung, Syr 932.1
als Austauschteil für Wasserstandbegrenzer. Bestehend aus Einschraubteil, Magnet und Schwimmer.

Schwimmereinheit f. Wassermangelsicherung, Syr 932.5
als Austauschteil für Wasserstandbegrenzer. Bestehend aus Einschraubteil, Magnet und Schwimmer.

Schwimmereinheit f. Wassermangelsicherung, Syr 933.1 + 933.2
als Austauschteil für Wasserstandbegrenzer. Bestehend aus Einschraubteil, Magnet und Schwimmer.

Solar Kamindurchgang braun
• sauberer Anschluss auf oder unter dem Dach
• mit waagerechtem und senkrechtem Adapter verfügbar
• für DN50 und DN70 geeignet
• UV- und witterungsbeständig

Solar Kamindurchgang rot
• sauberer Anschluss auf oder unter dem Dach
• mit waagerechtem und senkrechtem Adapter verfügbar
• für DN50 und DN70 geeignet
• UV- und witterungsbeständig

Solar Kamindurchgang schwarz
• sauberer Anschluss auf oder unter dem Dach
• mit waagerechtem und senkrechtem Adapter verfügbar
• für DN50 und DN70 geeignet
• UV- und witterungsbeständig

Solarflex Universaldurchgang braun
• universale Passform durch umlaufende Perform-Schürze
• für DN50 und DN70 einsetzbar (optional DN90-Adapter)
• UV- und witterungsbeständig

Solarflex Universaldurchgang rot
• universale Passform durch umlaufende Perform-Schürze
• für DN50 und DN70 einsetzbar (optional DN90-Adapter)
• UV- und witterungsbeständig

Solarflex Universaldurchgang schwarz
• universale Passform durch umlaufende Perform-Schürze
• für DN50 und DN70 einsetzbar (optional DN90-Adapter)
• UV- und witterungsbeständig

Standard Magnesiumanode 26 mm 700 mm - 1"
Zum Schutz von Warmwasserbereitern vor häufig unerkannten Korrosionsschäden. Vorzugsweise für den Einsatz in emaillierten Boilern oder in Warmwasserbehältern, die mit anderen passiven Schutzschichten geschützt werden. An Fehlstellen in der Emaillierung oder sonstigen passiven Schutzschichten entsteht mit der Korrosionserscheinung ein Stromfluss, der von dem Anodenmaterial in einen Schutzstrom umgewandelt wird. Das Anodenmaterial wird somit ein Opfer des elektrochemischen Abtrags. Die Schutzwirkung des Anodenstabes ist zeitlich nicht unbegrenzt und erfordert den Austausch verbrauchter Anoden.
Opferanode Ø 26, 700mm lang gemäß EN 12828 aus Magnesiumlegierung, passend für alle marktgängigen Behälter. Mit Einschraubkörper G1“, ohne Signal.

Standard Magnesiumanoden 22 mm 700 mm - 3/4"
Zum Schutz von Warmwasserbereitern vor häufig unerkannten Korrosionsschäden. Vorzugsweise für den Einsatz in emaillierten Boilern oder in Warmwasserbehältern, die mit anderen passiven Schutzschichten geschützt werden. An Fehlstellen in der Emaillierung oder sonstigen passiven Schutzschichten entsteht mit der Korrosionserscheinung ein Stromfluss, der von dem Anodenmaterial in einen Schutzstrom umgewandelt wird. Das Anodenmaterial wird somit ein Opfer des elektrochemischen Abtrags. Die Schutzwirkung des Anodenstabes ist zeitlich nicht unbegrenzt und erfordert den Austausch verbrauchter Anoden.
Opferanode Ø 22, 700mm lang gemäß EN 12828 aus Magnesiumlegierung, passend für alle marktgängigen Behälter. Mit Einschraubkörper G¾, ohne Signal.

Standard-Magnesiumanode 1 1/4" 500 mm
Zum Schutz von Warmwasserbereitern vor häufig unerkannten Korrosionsschäden. Vorzugsweise für den Einsatz in emaillierten Boilern oder in Warmwasserbehältern, die mit anderen passiven Schutzschichten geschützt werden. An Fehlstellen in der Emaillierung oder sonstigen passiven Schutzschichten entsteht mit der Korrosionserscheinung ein Stromfluss, der von dem Anodenmaterial in einen Schutzstrom umgewandelt wird. Das Anodenmaterial wird somit ein Opfer des elektrochemischen Abtrags. Die Schutzwirkung des Anodenstabes ist zeitlich nicht unbegrenzt und erfordert den Austausch verbrauchter Anoden.
Opferanode Ø 33, 500mm lang gemäß EN 12828 aus Magnesiumlegierung, passend für alle marktgängigen Behälter. Mit Einschraubkörper G1 1/4 “, ohne Signal.

Standard-Magnesiumanode 1" x 500mm
Zum Schutz von Warmwasserbereitern vor häufig unerkannten Korrosionsschäden. Vorzugsweise für den Einsatz in emaillierten Boilern oder in Warmwasserbehältern, die mit anderen passiven Schutzschichten geschützt werden. An Fehlstellen in der Emaillierung oder sonstigen passiven Schutzschichten entsteht mit der Korrosionserscheinung ein Stromfluss, der von dem Anodenmaterial in einen Schutzstrom umgewandelt wird. Das Anodenmaterial wird somit ein Opfer des elektrochemischen Abtrags. Die Schutzwirkung des Anodenstabes ist zeitlich nicht unbegrenzt und erfordert den Austausch verbrauchter Anoden.
Opferanode Ø 26, 500mm lang gemäß EN 12828 aus Magnesiumlegierung, passend für alle marktgängigen Behälter. Mit Einschraubkörper G1“, ohne Signal.