Honeywell / Satronic Infrarot-Flackerdetektor IRD 1020 axial blau, 16532
Flammenüberwachungseinrichtung für Öl- und Gasflammen mit Sicherheitsschalter
Der Detektor IRD 1020 wird zur Überwachung einer Gas oder Ölflamme eingesetzt. Angeschlossen wird diese Flammenüberwachungseinrichtung an einen Satronic Gasfeuerungsautomaten. Die Funktion der Überwachung beruht auf dem Infrarot Flackerprinzip, d.h. es wird nur das Infrarot-Flackerlicht der Flamme detektiert. Keinen Einfluss hat z.B. die Gleichlichtstrahlung einer allfällig glühenden Ausmauerung des Kessels. Das Befestigungssystem ist gem. EN 298 so ausgeführt, dass sich der Fühler abschaltet, wenn er aus dem Halter entfernt wird. Der IRD 1020 ersetzt den Typ IRD 920.
Der Infrarot-Flackerdetektor kann mit folgenden Steuergeräten betrieben werden:
DKG 972
DLG 974, 976
DMG 970, 971, 972, 973
TFI 812.2
MMI 810, 811, 812, 815, 816, 962
MMG 810, 811, 816,
TMG 740-2, 740-3
SGU 930, 930i
Technische Daten:
Betriebsspannung
220 / 240 V (-15... +10%)
50 Hz (±5%
Nennstromaufnahme
ca. 4 mA
Eigenverbrauch
ca. 5 VA
Spektralbereich
800 - 1100 nm
(mit Tageslichtsperrfilter)
Maximum 950 nm
Frequenzbereich
15 Hz... 250 Hz (-12 dB)
Einstellbereich Empfindlichkeit
ca. 1 : 20 (26 dB)
Einschaltverzögerung
(nach Anlegen der Betriebsspannung)
< 3.5 s
Reaktionszeit
< 0.1 s
Abmeldezeit
< 1 s