Mess- und Regelungstechnik
Produkte filtern
–

GOK Dicht- und Funktionsprüfgerät TYP DFP25
zur Druck-, Dichtheits- und Funktionsprüfung von Flüssiggasanlagenbestehend aus:je einer Prüfeinrichtung komplett mit Manometer Güteklasse 1,0 für Nieder- und Mitteldruck, zwei Schlauchleitungen Kunststoff zur Verbindung von Prüfeinrichtung mit dem Prüfanschluss am Druckregler bzw. der Rohrleitung, ein Adapterstück für Flaschenanschluss Komb.A zum Anschluss an Kleinflaschen bis maximal 16 kg und an Großflaschen bis maximal 33 kg Füllgewicht, je ein Adapterstück für Druckluftversorgung oder Hand- bzw. Fußpumpe mit Steckkupplung SKU bei der Prüfung mit Luft, drei gerade Reduzierverschraubungs-Stutzen GRV als Adapter von Schlauchleitung- Schneidringverschraubung zum Ausgang Druckregler und drei gerade Reduzierverschraubungs-Stutzen DKO-GRL als Adapter von Schlauchleitung-Schneidringverschraubung zur Rohrleitung
Vorteile und Ausstattung
Prüfung alternativ mit Luft bzw. Flüssiggas möglich
zur Prüfung mit Flüssiggas kann direkt am Prüfanschluss der Überfüllsicherung angeschlossen werden, das Aufpumpen mit Luft und das nachträgliche Entlüften entfallen
Kontrolle des Fließ- und Schließdruckes von Mittel- und Niederdruckreglern
Funktionsprüfung von Überdruck-Sicherheitsabsperreinrichtung OPSO (SAV) und Sicherheitsabblaseventil PRV
Druck- und Dichtheitsprüfung der Rohrleitung nach TRF 2012
Technische DatenPrüfbereiche:
Niederdruck: 0 bis 250 mbar
Mitteldruck: 0 bis 6,0 bar
Art. Nr.: 02 617 05

Handrefraktometer zur Frostschutzbestimmung von Solaranlagen
Handrefraktometer zur Messung von Frostschutzmittel (Ethylen/Propylen) für Solaranlagen, Heizungsanlagen u.s.w. und des Ladezustandes von Bleibatterien. Durch den großen Messbereich von 1.100sg – 1.400sg und einer Auflösung von 0.01sg können auch moderne Hochleistungsbatterien exakt gemessen werden.
Messbereich 0 °C bis ‐60 °C.
Scharfe Trennlinie (blau‐weiß), gute Ablesbarkeit, einstellbares Okular.

Hochtemp. Montage Paste 100g -40°C bis 1100°C
Schützt vor Festfressen und Korrosion bei hohen Temperaturen.
Copper reduziert die Abnutzung von Metallteilen, die hoher Reibung ausgesetzt sind und ermöglicht dadurch eine schnelle Montage bzw. Demontage.
Anwendungstemperatur: -40° C bis +1100° C
Tipp

Honeywell BW Clip CO - Eingasdetektor
Die benutzerfreundlichste, zuverlässigste und kostengünstigste Möglichkeit, Sicherheit, Konformität und Produktivität zu gewährleisten.Die BW Clip-Serie von Eingasdetektoren bietet bis zu drei Jahre kalibrierfreien Betrieb:
Schalten Sie den Detektor einfach ein, und er arbeitet im Dauerbetrieb – ohne Sensoraustausch, Batterieaustausch oder Laden der Batterie. Das bedeutet größere Flexibilität und keine Ausfallzeit.
Kompakt, leicht und benutzerfreundlich, aber gleichzeitig robust genug für raue Umgebungen und extreme Temperaturen.