Mess- und Regelungstechnik
Produkte filtern
–

Testo 417 Set 1
testo 417 Set 1 - Flügelrad-Anemometer mit Messtrichtern
Bestell-Nr. 0563 1417
Lieferumfang
testo 417 - 100 mm Flügelrad-Anemometer mit App-Anbindung
Messtrichter für Tellerventile
Messtrichter für Lüftungsgitter
Transporttasche
Kalibrier-Protokoll
3 x AA Batterien
Einfache, schnelle und präzise Messung von Strömung, Volumenstrom und Temperatur an Luftein- und -auslässen
Effiziente Einregulierung der kontrollierten Wohnraumlüftung und schnelle Dokumentation mit der testo Smart App
Schnelle In-App-Konfiguration, Grafikverlauf, Second Screen und Messdatenspeicher in der testo Smart App
Zeitliche und punktuelle Mittelwertbildung
Das kompakte 100 mm-Flügelrad-Anemometer testo 417 ist die ideale Lösung für die einfache, schnelle und präzise Ermittlung von Strömungsgeschwindigkeit und Volumenstrom an Luftein- und Auslässen von Klima- und Lüftungsanlagen. Auch die Einregulierung für kontrollierte Wohnraumlüftung oder die Messung an Drallauslässen ist mit den testo 417 Sets inkl. Trichter und Gleichrichter kinderleicht. Durch die Anbindung an die testo Smart App sind Konfiguration, Anzeige (auch als Second Screen) und Speicherung sowie Dokumentation der Messung schnell und unkompliziert erledigt.
Technische Daten
Temperatur - NTC
Messbereich
0 bis +50 °C
Genauigkeit
±0,5 °C
Auflösung
0,1 °C
Strömung – Flügelrad
Messbereich
0,3 bis 20 m/s
Genauigkeit
±(0,1 m/s + 1,5 % v. Mw.)
Auflösung
0,01 m/s
Volumenstrom
Messbereich
0 bis +99999 m³/h
0 bis +440 m³/h (testo 417 in Verbindung mit Trichterset (0563 4170))
0,1 bis +200 m³/h , bevorzugt 0,1 bis 100 m³/h (testo 417 in Verbindung mit Trichter & Gleichrichter (0554 4172))
Auflösung
0,1 m³/h (0 bis +100 )
1 m³/h (restlicher Messbereich)
Allgemeine technische Daten
Gewicht
243 g
Abmessungen
236 x 108 x 45 mm
Betriebstemperatur
-20 bis +50 °C
Produkt-/Gehäusematerial
ABS + PC / TPE
Schutzklasse
IP40
IP20
Batterietyp
3x AA
Akku-/Batteriestandzeit
50 h
Lagertemperatur
-20 bis +50 °C
testo 420 Volumenstrom Messtrichter
testo 420 - Volumenstrom-Messhaube
Bestell-Nr. 0563 4200
Volumenstrom-Messhaube mit einem Gewicht unter 2,9kg
Volumenstrom-Messhaube für größere Deckenauslässe zur Messung von Volumenstrom, Temperatur und relativer Feuchte
Volumenstrom Gleichrichter für präzise Messungen an Drallauslässen
Smartphone/Tablet als zweites Display per App nutzbar
App zur Erstellung von Berichten vor Ort
Stativ für Messungen bis zu einer Deckenhöhe von 4m
Details
Produktbeschreibung
Mit der Volumenstrommesshaube testo 420 für größere Luftein- und Auslässe können Sie hygienischen Richtlinien und Vorgaben zur Raumluftqualität schnell und präzise entsprechen. Sie unterstützt zuverlässig bei der Berechnung des Gesamt-Volumenstroms an RLT-Anlagen, beispielsweise in Krankenhäusern, Bürogebäuden oder gewerblichen Gebäuden.
Hohe Messgenauigkeit an Drallauslässen dank Volumenstrom Gleichrichter
Die Messung des Volumenstroms erfolgt häufig an Drallauslässen. Durch die verwirbelte Luft an diesen Auslässen werden die Luftströme oft fehlerhaft gemessen. Mit der Volumenstrom-Messhaube testo 420 lassen sich diese Messfehler signifikant reduzieren. Der integrierte Volumenstrom Gleichrichter beruhigt die Verwirbelungen und ändert sie in einen nahezu gleichmäßigen Luftstrom. Somit berechnet er präzise den Volumenstrom im Bereich von 40 … 4.000 m3/h.
Einzigartig leichte Volumenstrom-Messhaube mit schnellem Aufbau
Die Volumenstrom-Messhaube mit ergonomischen Griffen und neigbarem Display hat ein einzigartiges Gewicht von weniger als 2,9 kg. So werden auch häufige Volumenstrom-Berechnungen in großen Räumen sowie Messungen über Kopfhöhe sicher und komfortabel durchführbar. Eine große Messtaste an der Volumenstrom-Messhaube sorgt dabei für ein einfaches Erfassen der Messwerte. Die Haube hat eine Abmessung von 610 x 610 mm. Für weitere Deckenauslässe bieten wir zusätzliche Hauben als Zubehör an. Für Luftein- und Auslässe, die besonders weit oben liegen, hilft der Einsatz unseres optionalen Stativs. Es lässt sich bis zu 3,3 Meter aufschieben. Der Aufbau der Volumenstrommesshaube geht dank Spannstäbe schnell und einfach. Der im Lieferumfang enthaltene Trolley sorgt für einen sicheren Transport.
Mittels App-Anbindung direkt vor Ort Protokolle erstellen und versenden
Profitieren Sie von weiteren praktischen Funktionen und laden unsere kostenlose App herunter. Denn mittels App-Anbindung lassen sich Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets über Bluetooth als zweites Display und Fernbedienung einsetzen. Das ist besonders praktisch für den Einsatz eines Stativs bei hohen Decken. Die App ermöglicht eine Livemessung an RLT-Anlagen mittels Start- und Stopp-Funktion und das Speichern der Messdaten im txt-Format. Direkt vor Ort können Sie mit der App das Messprotokoll erstellen. Messergebnisse wie beispielsweise der Gesamtvolumenstrom und die Luftwechselrate können kundenspezifischen Protokollvorlagen direkt zugeordnet werden. Per Mail-Funktion versenden Sie anschließend Ihre Messwerte und Protokolle. So sparen Sie deutlich an Zeit und steigern die Effizienz.
Volumenstrommesshaube mit abnehmbarem Messgerät - Leistungsübersicht
Die Volumenstrom-Messhaube für RLT-Anlagen ist mit einem Messgerät zur Anzeige der Messdaten ausgestattet. Für ein komfortables Ablesen der Messwerte kann das Gerät geneigt und abgenommen werden. Mit dem Messgerät testo 420 messen Sie Strömungsgeschwindigkeit, Volumenstrom, Absolutdruck, Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit. Bei niedrigen Drücken sorgt der automatische Nullabgleich für höhere Genauigkeiten. Auf dem großen, beleuchtbaren Display sind alle Messwerte einfach abzulesen. Für Analysen und zur Dokumentation können Messdaten gespeichert und Messprotokolle direkt vor Ort mittels App-Anbindung auf einem Mobilgerät erstellt werden. Die Verwaltung der Messdaten am PC erfolgt ganz einfach und ohne zusätzliche Software über Plug & Play-Funktion. Die Volumenstrommesshaube testo 420 mit integriertem Messgerät ist nicht nur für die Volumenstrom-Messung an größeren Deckenauslässen entwickelt worden. Das Messgerät kann darüber hinaus von der Haube abgenommen und für Druck-, Strömungs- und Volumenstrommessungen im Kanal verwendet werden. So sparen Sie sich die Anschaffung eines weiteren Messgeräts. Für die Messung im Kanal müssen Sie lediglich ein Staurohr und Anschlussschläuche (beides optional) anschließen. Zeitliche und punktuelle sowie die Kombination aus zeitlicher und punktueller Mittelwertbildung mit einfacher Eingabe der Kanalgeometrie unterstützen Sie bei der Messung im Kanal.
Lieferumfang
Volumenstrom-Messhaube testo 420 inklusive Messgerät, 610 x 610 mm Messhaube, 5 x Spannstäbe, USB-Kabel, Batterien und Trolley.
Lieferumfang
Volumenstrom-Messhaube testo 420 inklusive Messgerät, 610 x 610 mm Messhaube, 5 x Spannstäbe, USB-Kabel, Batterien, Trolley und Kalibrier-Protokoll.
Kundenstimme
Klima-Seminare
Testo Akademie
Technische Daten
Temperatur - NTC
Messbereich
-20 bis +70 °C
Genauigkeit
±0,5 °C (0 bis +70 °C)
±0,8 °C (-20 bis +0 °C)
Auflösung
0,1 °C
Ansprechzeit
45 s (t₉₀)
Feuchte - Kapazitiv
Messbereich
0 bis 100 %rF
Genauigkeit
±1,8 %rF + 3 % v. Mw. bei +25 °C
(5 bis 80 %rF)
Auflösung
0,1 %rF
Differenzdruck - Piezoresistiv
Messbereich
-120 bis +120 Pa
Genauigkeit
±2 % v. Mw. + 0,5 Pa bei +22 °C, 1013 hPa
Auflösung
0,001 Pa
Ansprechzeit
1 s (t₉₀)
Absolutdruck
Messbereich
700 bis 1100 hPa
Genauigkeit
±3 hPa
Auflösung
0,1 hPa
Ansprechzeit
1 s
Volumenstrom
Messbereich
40 bis 4000 m³/h
Genauigkeit
±3 % v. Mw. + 12 m³/h bei +22 °C
1013 hPa (85 bis 3500 m³/h)
Ansprechzeit
1 s (t₉₀)
Auflösung
1 m³/h
Allgemeine technische Daten
Gewicht
2900 g
Abmessungen
610 x 610 mm (Standard-Haube)
Betriebstemperatur
-5 bis +50 °C
Systemvoraussetzung
erfordert iOS 12.0 oder neuer; erfordert Android 6.0 oder neuer; erfordert mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.0
EU-/EG-Richtlinen
EU-Richtlinie 2014/30/EU
Batterietyp
Alkali-Mangan, Mignon, Typ AA
Akku-/Batteriestandzeit
40 h
Displaygröße
3.5"
Displayfunktionen
Punkt Matrix
Displaybeleuchtung
mit Beleuchtung
Schnittstellen
Micro-USB; Bluetooth® 4.0 Funktechnologie
Datenübertragung
BLUETOOTH®
Funkreichweite
10 m
Speicher
2 GB (intern)
Lagertemperatur
-20 bis +60 °C
Tipp

Testo 440 16mm Flügelrad-Set 0563 4401
Testo 440 Klima-Messgerät mit internem Speicher und Datenexport-Funktion
Flügelrad-Sonde, kabelgebunden (1,8 m) mit Teleskop (0,85 m)
Messmenü u.a. für Volumenstrom-Bestimmung sowie zeitliche und punktuelle Mittelwert-Berechnung
Basiskoffer für Testo 440 und 1 Sonde
Tipp

Testo 440 Strömungs-Kombi-Set mit BT 0563 4406
Testo 440 Klima-Messgerät mit internem Speicher und Datenexport-Funktion
100 mm-Flügelrad-Sonde mit Bluetooth, inkl. Temperatursensor
Hitzdraht-Sonde mit Teleskop (0,85 m) inkl. Temperatursensor, kabelgebunden (1,8 m)
Messmenü u.a. für Volumenstrom-Bestimmung
Kombikoffer für Testo 440 und mehrere Sonden
Für die Verwendung der 100 mm-Flügelrad-Sonde ist das Trichterset 417 (0563 4170) notwendig.
Tipp

Testo 440 Behaglichkeits Set mit BT 0563 4408
Testo 440 Klima-Messgerät mit internem Speicher und Datenexport-Funktion
Turbulenzgrad-Sonde (400 mm)
CO₂-Sonde mit Bluetooth, inkl. Temperatur- und Feuchtesensor
Kombikoffer für Testo 440 und mehrere Sonden
Tipp

Testo 440 dP Klimamessgerät mit Differenzdruck-Sensor 0560 4402
Das Testo 440 kombiniert die Vorteile eines kompakten Handmessgerätes mit intuitiven Messmenüs und einer umfassenden Auswahl an Klimasonden. So haben Sie alle Messaufgaben an Klima- und Lüftungsanlagen sicher unter Kontrolle.
Die zugehörigen Fühler können Sie dem beigefügtem Datenblatt entnehmen.
Das neue Klima-Messgerät Testo 440 kombiniert Vielseitigkeit mit höchstem Bedienkomfort.
Intuitiv:
Klar strukturierte Messmenüs für die wichtigsten Anwendungen.
Kabellos:
Bluetooth®-Sonden für mehr Komfort und weniger Kabelchaos.
Platzsparend:
Ein universeller Handgriff für alle Sonden.
Übersichtlich:
Parallele Anzeige von 3 Messwerten; Konfiguration und Ergebnisansicht auf einen Blick.
Zuverlässig und sicher:
Interner Speicher für bis zu 7500 Messprotokolle, USB - Schnittstelle für Datenexport, optionaler Ausdruck von Messwerten.
Die Version Testo 440 dP verfügt zusätzlich über einen integrierten Differenzdruck-Sensor. Damit sind Messungen an Filtern sowie Staurohr- und k-Faktor-Messungen möglich.
Technische Daten:
Temperatur (NTC)
Messbereich
-40 ... +150 °C
Genauigkeit (±1 Digit)
±0,4 °C (-40 ... -25,1 °C)
±0,3 °C (-25 ... +74,9 °C)
±0,4 °C (+75 ... +99,9 °C)
±0,5 % v. Mw. (restl. Messbereich)
Auflösung
0,1 °C
Temperatur (TE)
Messbereich
-200 ... +1370 °C
Genauigkeit (±1 Digit)
±(0,3 °C + 0,3 % v. Mw.)
Auflösung
0,1 °C
Differenzdruck
Messbereich
-150 ... +150 hPa
Genauigkeit (±1 Digit)
±0,05 hPa
(0 ... +1,00 hPa)
±0,2 hPa + 1,5 % v. Mw.
(+1,01 ... +150 hPa)
Auflösung
0,01 hPa
Fühleranschlüsse
TE Typ K
1x
NTC TUC / Digitalfühler mit Kabel
1x
Bluetooth-Sonde
1x digitale Bluetooth-Sonde oder testo Smart Probe
Technische Daten
Betriebstemperatur
-20 ... +50 °C
Lagertemperatur
-20 ... +50 °C
Batterietyp
3 x Mignon, Typ AA
Batterie-Standzeit
12 h (typisch Flügelrad-Messung)
Gewicht
250 g
Abmessung
154 x 65 x 32 mm
Tipp

Testo 440 Feuchte Set mit BT 0563 4404
Testo 440 Klima-Messgerät
Feuchte- und Temperatursonde mit Bluetooth
Basiskoffer für Testo 440 und 1 Sonde
Tipp

Testo 440 Klimamessgerät 0560 4401
Das Testo 440 kombiniert die Vorteile eines kompakten Handmessgerätes mit intuitiven Messmenüs und einer umfassenden Auswahl an Klimasonden. So haben Sie alle Messaufgaben an Klima- und Lüftungsanlagen sicher unter Kontrolle.
Die zugehörigen Fühler können Sie dem beigefügtem Datenblatt entnehmen.
Das neue Klima-Messgerät Testo 440 kombiniert Vielseitigkeit mit höchstem Bedienkomfort.
Intuitiv:
Klar strukturierte Messmenüs für die wichtigsten Anwendungen.
Kabellos:
Bluetooth®-Sonden für mehr Komfort und weniger Kabelchaos.
Platzsparend:
Ein universeller Handgriff für alle Sonden.
Übersichtlich:
Parallele Anzeige von 3 Messwerten; Konfiguration und Ergebnisansicht auf einen Blick.
Zuverlässig und sicher:
Interner Speicher für bis zu 7500 Messprotokolle, USB - Schnittstelle für Datenexport, optionaler Ausdruck von Messwerten.
Technische Daten:
Temperatur (NTC)
Messbereich
-40 ... +150 °C
Genauigkeit (±1 Digit)
±0,4 °C (-40 ... -25,1 °C)
±0,3 °C (-25 ... +74,9 °C)
±0,4 °C (+75 ... +99,9 °C)
±0,5 % v. Mw. (restl. Messbereich)
Auflösung
0,1 °C
Temperatur (TE)
Messbereich
-200 ... +1370 °C
Genauigkeit (±1 Digit)
±(0,3 °C + 0,3 % v. Mw.)
Auflösung
0,1 °C
Fühleranschlüsse
TE Typ K
1x
NTC TUC / Digitalfühler mit Kabel
1x
Bluetooth-Sonde
1x digitale Bluetooth-Sonde oder testo Smart Probe
Technische Daten
Betriebstemperatur
-20 ... +50 °C
Lagertemperatur
-20 ... +50 °C
Batterietyp
3 x Mignon, Typ AA
Batterie-Standzeit
12 h (typisch Flügelrad-Messung)
Gewicht
250 g
Abmessung
154 x 65 x 32 mm

Testo 460 Drehzahlmessgerät mit LED Messfleckmarkierung
Drehzahl, optisch
• Optische Drehzahlmessung mit LED-Messfleckmarkierung
• Max.-/Min.-Werte
0560 0460

Testo 510 Differenzdruckmeßgerät 0...100 hPa, mit Schlauch
Differenzdruck 0...100hPa
• Anzeige in Pascal über den gesamten Messbereich möglich
• Temperaturkompensation
• Magnete an der Geräterückseite erlauben freihändiges Arbeiten
• Strömungsmessung mit Staurohr
• Luftdichtekompensation
0563 0510

Testo 511 Absolutdruckmessgerät Pocketline 0560.0511
Absolutdruck, barometrischer Druck, Höhe
• Absolutdruck-Genauigkeit ± 3hPa
• Berechnung des barometrischen Luftdrucks
• barometrische Höhenmessung
0560 0511
Tipp

testo 550s Smart Set, 0564 5503
testo 550s Smart Set mit Füllschläuchen - Smarte digitale Monteurhilfe mit kabellosen Zangen-Temperaturfühlern und 3er-Füllschlauchsatz
Bestell-Nr. 0564 5503
Das Set für kabellose Messungen im Bereich Inbetriebnahme, Service und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen: Sie erhalten die smarte digitale Monteurhilfe testo 550s inkl. Bluetooth und 2-Wege Ventilblock, zwei kabellose Zangen-Thermometer testo 115i (Bluetooth, NTC), Satz mit 3 Füllschläuchen und einen robusten Transportkoffer. Weitere Bluetooth-Fühler z.B. zur draht- und schlauchlosen Vakuum-Messung mit testo 552i sind separat erhältlich.
Alle Ergebnisse auf einen Blick dank großem Grafik-Display
Besonders kompakt und zuverlässig dank handlichem Robustgehäuse mit Schutzklasse IP 54
Einfach, kabellos, flexibel messen und dokumentieren: Temperatur- und Vakuum-Messungen durch automatische Bluetooth® -Verbindung, testo Smart App für Dokumentation u.v.m.
Im Set: Smarte digitale Monteurhilfe testo 550s inkl. Bluetooth und 2-Wege Ventilblock, 2 x kabellose Zangen-Temperaturfühler testo 115i (Bluetooth, NTC), 3er-Füllschlauchsatz, Koffer
Tipp

testo 557s Smart Vakuum Set, 0564 5572
testo 557s Smart Vakuum Set mit Füllschläuchen - Smarte digitale Monteurhilfe mit kabellosen Vakuum- und Zangen-Temperaturfühlern und 4er-Füllschlauchsatz
Bestell-Nr. 0564 5572
Für komplett kabellose Messungen an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen. Dank der mitgelieferten Bluetooth-Vakuumsonde können Sie sogar Vakuum ohne Kabel und Schlauch messen. Sie erhalten die smarte digitale Monteurhilfe testo 557s inkl. Bluetooth und 4-Wege Ventilblock, eine kabellose Vakuumsonde testo 552i (Bluetooth), zwei kabellose Zangen-Thermometer testo 115i (Bluetooth, NTC), 4er-Füllschlauchsatz und einen robusten Transportkoffer. Für weitere drahtlose Messungen sind die Testo Smart Probes ideal.
Komplett kabellose Messungen und alle Ergebnisse auf einen Blick: dank Bluetooth-Fühlern und großem Grafik-Display
Besonders kompakt und zuverlässig dank handlichem Robustgehäuse mit Schutzklasse IP 54
Einfach, kabellos, flexibel messen und dokumentieren: Temperatur- und Vakuum-Messungen durch automatische Bluetooth® -Verbindung, testo Smart App für Dokumentation u.v.m.
Im Set: Smarte digitale Monteurhilfe testo 557s inkl. Bluetooth und 4-Wege Ventilblock, 1 x kabellose Vakuumsonde testo 552i (Bluetooth), 2 x kabellose Zangen-Temperaturfühler testo 115i (Bluetooth, NTC), 4er-Füllschlauchsatz, Koffer

Testo 605-H1 Feuchtemessgerät
Der kleine und kompakte Feuchte-Meßstick mit dem Knick.
Feuchte und Temperatur werden mit dem weltweit patentierten
präzisen und langzeitstabilen Testo-Feuchtesensor erfaßt.
Meßbereich: 5 ... 95 % rF, -20 ... +70 °C
Genauigkeit: ±3 % rF/±0,5 °C
Testo 605-H 1
inkl. Befestigungsclip, Kanalhalterung,
Batterie, Bedienungsanleitung
0560 6053

Testo 606-1 Materialfeuchtemessgerät 0560 6060
Materialfeuchtemessung
• Präzises Messen der Holzfeuchte durch hinterlegte Kennlinien
für z.B. Buche, Fichte, Lärche, Eiche, Kiefer, Ahorn
• Lufttemp. und -feuchte zur Beurteilung von Trockenprozessen
• Kennlinien für Zement-Estrich, Beton, Gips...
• Hold-Funktion
• Selbsttest-Funktion
0560 6060

Testo 606-2 Materialfeuchte-, Luftfeuchte- und Lufttemperaturmessgerät
Materialfeuchte, Luftfeuchte und Temperatur
• Präzises Messen der Holzfeuchte durch hinterlegte Kennlinien
für z.B. Buche, Fichte, Lärche, Eiche, Kiefer, Ahorn
• Lufttemp. und -feuchte zur Beurteilung von Trockenprozessen
• Kennlinien für Zement-Estrich, Beton, Gips...
• Hold-Funktion
• Selbsttest-Funktion
0560 6062

Testo 610 Luftfeuchte- und Lufttemperaturmessgerät
Luftfeuchte und Temperatur
• Langzeitstabiler Testo-Feuchtesensor
• 2,5% rF-Genauigkeit mit Kalibrierprotokoll
• Inkl. Taupunkt-Berechnung und WetBulb (Feuchtkugel)
• Hold-Funktion und Max.-/Min.-Werte
0560 0610

Testo 616 Materialfeuchtemessgerät
Das testo 616 ermöglicht eine schnelle und zerstörungsfreie
Betrachtung des Materialfeuchteverlaufs von Hölzern und Baustoffen.
• ausgestattet mit 10 Kennlinien für Weichholz, Hartholz,
Spanplatte, Anhydrit-Estrich, Zement-Estrich, Kalksandstein,
Porenbeton, Beton, Hochlochziegel und Vollziegel
• Messtiefe bis zu 5 cm
• Handliche Form für optimalen Anpressdruck
• Hold.-, Max.-, Min.-Funktion
• beleuchtetes. digitales Display
• Kennlinien wurden in Zusammenarbeit mit dem LPI ermittelt
• inkl. Batterie und Kalibrierprotokoll
0560 6160
Testo 625 Thermohygrometer
testo 625 - Thermohygrometer
Bestell-Nr. 0563 6251
Misst Lufttemperatur und relative Luftfeuchte
Berechnet Taupunkt und Feuchtkugeltemperatur
Anzeige von Min- und Max-Werten, Hold-Funktion, Auto-Off
Langfristige Qualität durch langzeitstabilen Feuchtesensor
Das Thermohygrometer testo 625 kommt überall dort zum Einsatz, wo das optimale Klima eine wichtige Rolle spielt: in Archiven und Lagern, Gewächshäusern und Wohngebäuden. Es misst Lufttemperatur und relative Luftfeuchte schnell und unkompliziert und berechnet zusätzlich Taupunkt und Feuchtkugeltemperatur.
Details
Produktbeschreibung
Das kompakte Thermohygrometer testo 625 mit steckbarem Feuchtefühler misst Lufttemperatur und Luftfeuchte schnell und zuverlässig, berechnet Taupunkt und Feuchtkugeltemperatur.
Alle Werte sind auf dem großen, beleuchteten Display komfortabel ablesbar. Min- und Max-Werte können Sie jederzeit per Tastendruck abrufen. Mit der Hold-Taste speichern Sie den zuletzt gemessenen Wert.
Für langlebige Qualität ist das Thermohygrometer testo 625 mit batterieschonender Auto-Off-Funktion und einem langzeitstabilen Feuchtesensor ausgestattet.
Vielfältiges Zubehör zum Thermohygrometer erweitert den Leistungsbereich
Wir bieten das Thermohygrometer mit Basisausstattung an. Zusätzlich können Sie das Messgerät mit weiteren praktischen Funktionen und Features aufrüsten – das hochwertige optionale Zubehör macht es möglich:
Handgriff mit Fühlerleitung: Bei Messungen an schlecht zugänglichen Stellen können Sie den steckbaren Feuchtefühler einfach vom testo 625 abnehmen und auf den optionalen Handgriff mit Fühlerleitung stecken
Funkhandgriff: Verbinden Sie den steckbaren Feuchtefühler mit dem optionalen Funkhandgriff und statten Sie das Thermohygrometer mit dem zusätzlich erhältlichen Funkmodul aus, um kabellos zu messen. Die Messwerte lassen sich per Funk über Entfernungen von bis zu 20 Metern (im Freifeld) vom Fühler zum Messgerät übertragen
Schutz vor Schmutz und Stößen: In der optional erhältlichen Bereitschaftstasche sind Messgerät und Fühler sicher aufbewahrt, die nahezu unverwüstliche TopSafe Schutzhülle bewahrt das Gerät zuverlässig vor Schmutz und Stoßschäden
Anwendungsbereiche für das Thermohygrometer testo 625
Überwachen Sie Produktionsbedingungen, die Lagerumgebung oder das Klima in Archiven, um die Qualität Ihrer Produkte bzw. den Schutz der Archiv-Medien sicherzustellen. Lokalisieren Sie Schimmelgefahr in Gebäuden und sichern Sie die thermische Behaglichkeit in Gewächshäusern sowie an Arbeitsplätzen.
Lieferumfang
Thermohygrometer testo 625 inklusive steckbarem Feuchtefühler, Kalibrier-Protokoll und Batterie.
Technische Daten
Temperatur - NTC
Messbereich
-10 bis +60 °C
Genauigkeit
±0,5 °C
Auflösung
0,1 °C
Temperatur - TE Typ K (NiCr-Ni)
Messbereich
-200 bis +1370 °C
Genauigkeit
Siehe Fühlerdaten
Auflösung
0,1 °C
Funkfühler
Feuchte - Kapazitiv
Messbereich
0 bis 100 %rF
Genauigkeit
±2,5 %rF (5 bis 95 %rF)
Auflösung
0,1 %rF
Allgemeine technische Daten
Abmessungen
182 x 64 x 40 mm
Betriebstemperatur
-20 bis +50 °C
Gehäuse
ABS
Batterietyp
9V-Block, 6F22
Standzeit
70 h (ohne Funk)
Lagertemperatur
-40 bis +70 °C
Gewicht
195 g

Testo 745 kontaktloser Spannungsprüfer
Der erste Spannungsprüfer mit Strommessung ist da: der testo 745-1. Mit einem einzigen Gerät prüfen Sie elektrische Schaltkreise oder Anlagen auf Spannung bzw. Spannungsfreiheit, messen Stromfluss bzw. Stromaufnahme und führen Durchgangsprüfungen durch. Dabei erkennt und wählt der Spannungsprüfer testo 745-1 alle elektrischen Parameter automatisch: Sie können einfach losmessen – ohne Einschalten und Auswählen.Besonders benutzerfreundlich sind auch die schnell und einfach auswechselbaren Prüfspitzen. So müssen Sie im Schadensfall nicht gleich das komplette Gerät austauschen. Ebenfalls praktisch: die eingebaute Taschenlampe zum Ausleuchten dunkler Messstellen.
Allgemeine technische Daten
Abmessungen
199 x 62 x 40 mm
Betriebstemperatur
-10 bis +50 °C
Schutzklasse
IP64
Lagertemperatur
-15 bis +60 °C
Gewicht
306 g
Messkategorie
CAT IV 600V; CAT III 1000V
Zulassungen
TÜV; CSA; CE
Gleichspannung DC
Messbereich / Auflösung
6 bis 600 V / 0,1 V
Genauigkeit
± (1,5 % v. Mw. + 3 Digit)
Wechselspannung AC
Messbereich / Auflösung
6 bis 600 V / 0,1 V
Genauigkeit
± (1,5 % v. Mw. + 3 Digit)
Wechselstrom AC
Messbereich / Auflösung
200 A / 0,1 A
Genauigkeit
± (3 % v. Mw. + 3 Digit)
Widerstand
Messbereich / Auflösung
100 kOhm / 1 Ohm
Genauigkeit
± (1,0 % v. Mw. + 5 Digit)
Geräte- und Messfunktionen
Durchgangsprüfung
ja
Displaybeleuchtung
ja
Hold
ja
Messstellenbeleuchtung
ja
Anzeige (Counts)
4.000

Testo 750-1 Spannungsprüfer
Spannung 12...690 V AC/DC Durchgang < 500 kΩ
Drehfeld 100...690 V AC bei 50/60 Hz
100...690 V AC bei 50/60 Hz
• übersichtliches Rundum-Display • Ergonomische Grifform
• Anti-Rutsch-Ring • Messstellenbeleuchtung
0590 7501
inkl. Batterien Prüfspitzenschutz und Messspitzenaufsätze

Testo 750-2 Spannungsprüfer
Spannung 12...690 V AC/DC Durchgang < 500 kΩ
Drehfeld 100...690 V AC bei 50/60 Hz
einp. Phasenprüfung100...690 V AC bei 50/60 Hz
RCD/FI Auslösefunktion, Messstellenbeleuchtung
• übersichtliches Rundum-Display • Ergonomische Grifform
• Anti-Rutsch-Ring • Messstellenbeleuchtung
0590 7502
inkl. Batterien Prüfspitzenschutz und Messspitzenaufsätze

Testo 750-3 Spannungsprüfer
Spannung 12...690 V AC/DC Durchgang < 500 kΩ
Drehfeld 100...690 V AC bei 50/60 Hz
einp. Phasenprüfung 100...690 V AC bei 50/60 Hz
• übersichtliches Rundum-Display • Ergonomische Grifform
• Anti-Rutsch-Ring • Messstellenbeleuchtung
• mit Display
0590 7503
inkl. Batterien Prüfspitzenschutz und Messspitzenaufsätze

Testo 760-1 Multimeter
Beim Messen von elektrischen Parametern wie Strom, Spannung oder Widerstand sind Sie auf absolut sichere Messgeräte angewiesen. Mit dem testo 760-1 bekommen Sie ein Digital-Multimeter an die Hand, das in Sachen Sicherheit neue Maßstäbe setzt. Im Vergleich zu marktüblichen Multimetern müssen Sie beim testo 760-1 nicht erst die Messbuchsen und anschließend die Messfunktion wählen. Das Gerät erkennt die passende Messgröße anhand der Buchsenbelegung von ganz allein – und schließt dadurch gefährliche Fehleinstellungen aus. Die Bedienung des Multimeters ist einfacher und moderner denn je. Das klassische Drehrad wird durch Funktionstasten ersetzt, wodurch Sie das Gerät mit nur einer Hand steuern können. Und dank des großen und beleuchteten Displays erkennen Sie Ihre Messwerte übersichtlich auf einen Blick. Das testo 760-1 verfügt über die wichtigsten Funktionen für Ihre täglichen Messaufgaben und ist daher das ideale Einstiegsgerät in der Klasse der Digital-Multimeter.
Abmessungen
167 x 85 x 45 mm
Betriebstemperatur
-10 bis +50 °C
Schutzklasse
IP64
Lagertemperatur
-15 bis +60 °C
Gewicht
340 g
Messkategorie
CAT III 600V; CAT IV 300V
Zulassungen
CSA; TÜV; CE
Gleichspannung DC
Messbereich / Auflösung
400 mV / 0,1 mV
4,000 V / 1 mV
40,00 V / 10 mV
400,0 V / 100 mV
600 V / 1 V
Genauigkeit
± (0,8 % v. Mw. + 3 Digit)
Wechselspannung AC
Messbereich / Auflösung
400 mV / 0,1 mV
4,000 V / 1 mV
40,00 V / 10 mV
400,0 V / 100 mV
600 V / 1 V
Genauigkeit
± (1,0 % v. Mw. + 3 Digit)
Gleichstrom DC
Messbereich / Auflösung
4 A / 1 mA
10 A / 10 mA
Genauigkeit
± (1,5 % v. Mw. + 5 Digit)
Wechselstrom AC
Messbereich / Auflösung
4 A / 1 mA
10 A / 10 mA
Genauigkeit
± (1,5 % v. Mw. + 5 Digit)
Widerstand
Messbereich / Auflösung
400,0 Ohm / 0,1 Ohm
4,000 kOhm / 1 Ohm
40,00 kOhm / 10 Ohm
400,0 kOhm / 100 Ohm
4,000 MOhm / 1 kOhm
40,00 MOhm / 10 kOhm
Genauigkeit
± (1,5 % v. Mw. + 3 Digit)
Kapazität
Messbereich / Auflösung
51,20 nF / 0,01 nF
512,0 nF / 0,1 nF
5,120 μF / 0,001 μF
51,20 μF / 0,01 μF
100,0 μF / 0,1 μF
Genauigkeit
± (1,5 % v. Mw. + 5 Digit)
Frequenz
Messbereich / Auflösung
5,120 Hz / 0,001 Hz
51,20 Hz / 0,01 Hz
512,0 Hz / 0,1 Hz
5,120 kHz / 1 Hz
51,20 kHz / 10 Hz
512,0 kHz / 100 Hz
Genauigkeit
± (0,1 % + 1 Digit)
Geräte- und Messfunktionen
Diodentest
ja
Durchgangsprüfung
ja
Displaybeleuchtung
ja
Hold
ja
MinMax
ja
Anzeige (Counts)
4.000