Heizungstechnik
Produkte filtern
–

Kappenventil G 1" mit KFE-Hahn
Zum Anschluss, zur Wartung und Kontrolle von Membran-Ausdehnungsgefäßen in Heizungsanlagen nach EN 12828 und Solaranlagen. Am Wassereingang des Ausdehnungsgefäßes einzubauen.
Kappenventil mit Anschlussverschraubung G1 x G1 . Das Absperrventil ist mit Kappe und Plombe gegen unbeabsichtigtes Schließen gesichert. Der integrierte KFE-Hahn (Anschluss: G¾ Eurokonus) ermöglicht die einfache Entleerung des Ausdehnungsgefäßes. Hierzu kann ein Schlauch mit Überwurfmutter aufgeschraubt werden. Bei der vorgeschriebenen Funktionsprüfung oder beim Austausch kann das Ausdehnungsgefäß gegen die Heizungsanlage abgesperrt und mit großer Entleerleistung (Zeitersparnis) entleert werden.
Technische Daten:
Betriebsdruck Max. 10 bar
Temperatureinsatzbereich Betrieb: 0/120 °C
Entleerleistung Kvs: 1,5 m³ /h

Kappenventil G3/4" mit KFE-Hahn
Zum Anschluss, zur Wartung und Kontrolle von Membran-Ausdehnungsgefäßen in Heizungsanlagen nach EN 12828 und Solaranlagen. Am Wassereingang des Ausdehnungsgefäßes einzubauen.
Kappenventil mit Anschlussverschraubung G¾ x G¾ . Das Absperrventil ist mit Kappe und Plombe gegen unbeabsichtigtes Schließen gesichert. Der integrierte KFE-Hahn (Anschluss: G¾ Eurokonus) ermöglicht die einfache Entleerung des Ausdehnungsgefäßes. Hierzu kann ein Schlauch mit Überwurfmutter aufgeschraubt werden. Bei der vorgeschriebenen Funktionsprüfung oder beim Austausch kann das Ausdehnungsgefäß gegen die Heizungsanlage abgesperrt und mit großer Entleerleistung (Zeitersparnis) entleert werden.
Technische Daten:
Betriebsdruck Max. 10 bar
Temperatureinsatzbereich Betrieb: 0/120 °C
Entleerleistung Kvs: 1,5 m³ /h

Kappenventil Messing MS 58, Nenndruck PN 10, max. 130°C, 1"
Zum Anschluss, zur Wartung und Kontrolle von Membran-Ausdehnungsgefäßen in Heizungsanlagen nach EN 12828 und Solaranlagen. Am Wassereingang des Ausdehnungsgefäßes einzubauen
Kappenventil mit Anschlussverschraubung G1 x G1. Das Absperrventil ist mit Kappe und Plombe gegen unbeabsichtigtes Schließen gesichert. Ventilbetätigung über Standard-4-Kant-Schlüssel SW5 für HeizkörperEntlüftungsventile. Bei der vorgeschriebenen Funktionsprüfung oder bei Austausch kann das Ausdehnungsgefäß gegen die Heizungsanlage abgesperrt und am Ablasshahn entleert werden.
Technische Daten:
Betriebsdruck
Max. 10 bar
Temperatureinsatzbereich
Betrieb: 0/120 °C
Entleerleistung
Kvs: 0,5 m³/h

Kappenventil Messing MS 58, Nenndruck PN 10, max. 130°C, 3/4"
Zum Anschluss, zur Wartung und Kontrolle von Membran-Ausdehnungsgefäßen in Heizungsanlagen nach EN 12828 und Solaranlagen. Am Wassereingang des Ausdehnungsgefäßes einzubauen
Kappenventil mit Anschlussverschraubung G¾ x G¾. Das Absperrventil ist mit Kappe und Plombe gegen unbeabsichtigtes Schließen gesichert. Ventilbetätigung über Standard-4-Kant-Schlüssel SW5 für HeizkörperEntlüftungsventile. Bei der vorgeschriebenen Funktionsprüfung oder bei Austausch kann das Ausdehnungsgefäß gegen die Heizungsanlage abgesperrt und am Ablasshahn entleert werden.
Technische Daten:
Betriebsdruck
Max. 10 bar
Temperatureinsatzbereich
Betrieb: 0/120 °C
Entleerleistung
Kvs: 0,5 m³/h

Kesselsicherheitsgruppe Messing mit Isolierung
KSG – 3 bar mit Isolierung
Vormontierte Kesselsicherungsgruppe für geschlossene Heizungsanlagen nach EN 12828 bis zu einer Leistung von 50 kW.
Bestehend aus:
Armaturenträger aus massivem Messingguss mit kesselseitigem Anschluss G1 Innengewindebauteilgeprüftem Sicherheitsventil G1/2 x 3/4, mit PTFE-Dichtring verdrehbar eingedichtet
Ansprechdruck 3 bar, für Wärmeleistungen bis 50 kW,
Heizungsmanometer 0–4 bar,
Durchmesser Ø 63–3/8 rad, mit Montageventil
Schnellentlüfter G3/8, 12 bar, mit Montageventil
sowie zwei formschlüssigen Isolationshalbschalen.

Kettenanode 5-teilig 3/4" 800 mm
Zum Schutz von Warmwasserbereitern vor häufig unerkannten Korrosionsschäden. Vorzugsweise für den Einsatz in emaillierten Boilern oder in Warmwasserbehältern, die mit anderen passiven Schutzschichten geschützt werden. An Fehlstellen in der Emaillierung oder sonstigen passiven Schutzschichten entsteht mit der Korrosionserscheinung ein Stromfluss, der von dem Anodenmaterial in einen Schutzstrom umgewandelt wird. Das Anodenmaterial wird somit ein Opfer des elektrochemischen Abtrags. Die Schutzwirkung des Anodenstabes ist zeitlich nicht unbegrenzt und erfordert den Austausch verbrauchter Anoden.
Flexible Opferanode Ø 22 mm gemäß EN 12828 aus Magnesiumlegierung. Für Einsatzfälle, bei denen die starre Anode aus Platzgründen nicht montiert werden kann. Bestehend aus fünf Einzelgliedern an einem Edelstahlseil und Einschraubkörper G¾ Länge ca. 800 mm.

Kronimus-Gefäßfüller, 400 ml Dose Hersteller Klostermann
ACHTUNG:Aufgrund neuer Verordnungen (Verbot eines Inhaltsstoffes) ist von diesem Artikel nur noch unser Lagerbestand lieferbar!
Artikel wird durch 311 779 101 ersetzt.
%

Kronimus-Kondensatpumpe Typ Little Giant-VCMA 20 S
Entfernt Kondensat von Klimaanlagen, Kühl- und Gefriertheken, Brennwertkesseln und -boilern und Luftentfeuchteranlagen. Diese Pumpe wurde speziell für den Einsatz bei Öl- und Gas-Brennwertanlagen entwickelt und ist geeignet auch mit Betrieb von Ölbrennern bis 160 KW Kesselleistung. Die Kondensatpumpen fördern saueren Kondensat bis pH-Wert 2,8 und sind auch für längere Kondensatabführungen bis 25 m waagrecht geeignet. Steckerfertige Ausführung
Eigenschaften:
• Volllautomatisch: Start-, Stop-, Sicherheitsschalter
• Maximale Leistung: 4,3 m
• Maximale Fördermenge: 294 l/h
• Normalbetrieb: 4,0 m bei 70 l/h
• Rückschlagventil: 9,5 mm (3/8 Zoll) für 9,5 mm (3/8 Zoll I.D.)-Schlauch
• Tankgröße: 1,9 Liter
• Maximale Flüssigkeitstemperatur: 50° C
• Für Kondensat bis zum pH-Wert von 2,8 geeignet
• Motor mit Thermoschutz
• Schutzart IP 20
• CE-geprüft · TÜV-Bescheinigung
• Gewicht: 2,4 kg (Typ 20 ST-2,8 Kg.)
• 1,8 Meter Elektrokabel und Schukostecker
• 6 m Ablaufschlauch im Lieferumfang enthalten

Kugelauslaufhahn 1/2"
Schwere Ausführung, voller Durchgang, Pressmessing CW 617N, vernickelt, abgewinkelter Auslauf, Schlauchverschraubung, Hebel aus Stahl, PN 20, max. Temperatur 110 °C.