Gaslecksucher, Rückstaumelder
Produkte filtern
–
Testo 316-3 Gaslecksuchgerät
testo 316-3 - Lecksuchgerät für Kältemittel
Bestell-Nr. 0563 3163
Detektiert alle gängigen Kältemittel: FCKW, HFKW, FKW
Hohe Sensitivität (< 4 g/a) – spürt selbst kleinste Lecks auf
Einfachste Bedienung durch eine einzige Taste
Erfüllt die Vorgaben der F-Gase-Verordnung und der Normen SAE J1627, EN 14624:2012
Leckageortung in der Kältetechnik? Aber sicher: Das Lecksuchgerät testo 316-3 spürt alle gängigen Kältemittel auf und findet selbst kleinste Lecks. Damit erfüllt es alle wichtigen Verordnungen und Normen – ein nützliches Gerät für Kältetechniker.
Details
Produktbeschreibung
Das Lecksuchgerät testo 316-3 sollte in keiner professionellen Kältetechnik-Ausrüstung fehlen: Zuverlässig detektiert es alle gängigen Kältemittel, findet dank hoher Empfindlichkeit selbst kleinste Lecks, spürt dank automatischer Nullung auch Leckagen in bereits kontaminierten Räumen auf.
Alle Vorteile des Lecksuchgeräts testo 316-3 in der Übersicht
Erkennt alle gängigen Kältemittel: FCKW, HFKW, FKW
Hohe Sensitivität von < 4 g/a - 1g/a nach EN14624:2012 – so entdeckt es selbst kleinste Lecks
Sofort einsatzbereit ohne Auswahl einer Kältemittelkennlinie
Automatische Nullung – spürt auch Leckagen in bereits kontaminierten Räumen auf
Optischer und akustischer Alarm bei Leckagen
Sensorwechsel ist einfach und sekundenschnell möglich
Erfüllt die Vorgaben der F-Gase-Verordnung sowie die Normen SAE J1627 und EN 14624:2012
Lieferumfang
Das Lecksuchgerät testo 316-3 für Kältemittel, inklusive Sensorkopf, Transportkoffer, Kalibrierprotokoll, Batterien und Filter.
Technische Daten
Allgemeine technische Daten
Betriebsfeuchte
20 bis 80 %rF
Gewicht
500 g (inkl. Batterien)
Abmessungen
270 x 60 x 61 mm
Betriebstemperatur
-18 bis +50 °C
Produktfarbe
schwarz
Detektierbar
R22; R134a; R404A; R410A; R507; R438A; und alle FCKW, HFKW und FKW
Lebensdauer Sensor
ca. 80 ... 100 h (entspricht ca. 1 Jahr)
Sensitivität
4 g/a (0.15 oz/a)
Normen
EN 14624:2012; SAE J1627
EU-/EG-Richtlinen
2004/108/EG
Batterietyp
2 x D
Akku-/Batteriestandzeit
16 Std. Dauerbetrieb
Lagertemperatur
0 bis +50 °C

Testo 317-1 Rückstaumelder
Der Rückstaumelder erkennt schnell und zuverlässig austretende Heizungs-Abgase.
Je nach Art der Gasfeuerungsanlage kann es vorkommen, dass Abgase durch Verschmutzungen oder
Verengungen der Abgaswege austreten,
z. B. durch Verschleiß der Düsen, Unter- oder Überlastung der Feuerstätte, Materialermüdung.
Abgasaustritt im Bereich von Feuerungsanlagen deutet auf eine Funktionsstörung und lässt auf CO-Belastung schließen.
Mit Hilfe des Rückstaumelders Testo 317-1 wird Abgas-Rückstau festgestellt,
ein akkustischer und optischer Alarm wird ausgelöst.
Die flexible Sonde eignet sich besonders in Bereichen, die bei der Überprüfung schwer zugänglich sind.
Anwendungen:
• Feststellen, ob die Abgase ab Brenner vollständig abziehen
• Überprüfen von Heizräumen auf Abgasaustritt
Abmessungen 128 x 46 x 18 mm
Messgerät
Ansprechzeit: < 2 sec.
Lager-/Transporttemperatur: -20...+50 °C
Betriebstemp.: 4...45 °C
Stromversorgung: 3 x 1,5 V Micro AAA
Alarmanzeige: optischer und akustischer Signalgeber
inkl. Bedienungsanleitung und Batterie
0632.3170

Testo 317-3 CO Monitor
Der CO-Monitor Testo 317-3 stellt das Vorhandensein von Kohlenmonoxid in der Umgebung fest und
warnt den Benutzer optisch und akustisch vor gefährlichen Gaskonzentrationen,
z. B. bei Installations und Wartungsarbeiten an Gasthermen.
Besonderheiten:
• 3 Jahre Garantie auf CO-Zelle
• Sicht- und hörbarer Alarm
• Keine Nullphase, Gerät ist sofort einsatzfähig
• Einstellbare Alarmschwelle
• CO-Nullung am Messort
inkl. Ledertasche, Kopfhörer, Handschlaufe, Selbstest-Funktion, Abtaster
0632.3173

Testo Gasspürgerät
Zur Ortung der Ausströmstelle können Anzeigen unterhalb von 500 ppm unterdrückt werden.
Mit der flexiblen Sondenverlängerung können auch schwer zugängliche Stellen erreicht werden.
Technische Daten:
Anzeigebereich Methan CH4 1 ... 999 ppm, 0,1 ... 4,4 Vol.%
Propan C3H8 1 ... 999 ppm, 0,1 ... 1,9 Vol.%
Wasserstoff H2 1 ... 999 ppm, 0,1 ... 4,0 Vol.%
Auflösung 1 ppm / 0,1 Vol.%
Erste Reaktion >10 ppm
Ansprechzeit t90 2-3 sec
Lagertemp. -25 ... +70 °C
Betriebstemp. -15 ... +40 °C
Ex-Schutz Sensor eigensicher gemäß
DMT-Prüfinstitut
Spannungsversorgung Eingebauter Akkublock
NiMH, 1600 mAh
Garantie 2 Jahre auf Gerät
1 Jahr auf Sensor
Abmessung 190 x 40 x 28 mm
Gewicht 320 g
inkl. flexibler Sondenverlängerung, Akku und Netzteil für
Netzbetrieb und Laden des Akkus kpl. im Koffer
0632 0323