Anemometer/ Strömung
Produkte filtern
–

Testo 405-V 1 Anemometer
Strömungsmessung (m/s; m3/h) handlich und klein auch im Preis
Testo 405-V 1 ist das erste Mini-Anemometer in dieser
Preisklasse, das Luftströmung und Volumenstrom erfassen kann.
Die Vorteile:
• Messung im Kanal und am Kanalaustritt (auch als Vor-Ort-
Anzeige geeignet) •..m/s und m3/h (Volumenstromberechnung
0 bis 99.990 m3/h) • Im Westentaschenformat
• Bei ca. 300 mm Länge auch für größere Kanäle Ø geeignet
• Sehr einfache Bedienung und schneller Batteriewechsel
• Auto/OFF-Funktion
Meßbereich:
0 ... 5 m/s bei -20 ... 0 °C; 0 ... 10 m/s bei 0 ... +50 °C; 0 ... 99.990 m3/h;
Auflösung:
±0,01 m/s / ±0,1 °C;
Genauigkeit:
±5 % v. Mw.; ±0,05 m/s (bis 2 m/s); ±5% v. Mw.
±0,5 m/s; (über 2 m/s) ±0,5 °C (System bei Abgleichtemperatur
+ 25 °C);
Umgebungstemp.:
0 ... +50 °C;
Lagertemperatur:
-20 ... +70 °C;
Batterietyp: 3 x Micro (AAA);
Batteriestandzeit:
ca. 750 Mess. à 2 Min.;
Fühlerrohr: Ø 12/16 mm; Länge: ca.300 mm;
Auto-OFF: ca. 5 Min.;
Garantie: 1 Jahr
Anwendungen:
• Messung von Strömungsgeschwindigkeit, z. B. im Klimakanal
mit Kanalhalterung • Kontrolle über Luftmengen (m3/h), z. B.
am Kanalaustritt • Überprüfen undichter Fenster und Türen
(Zugmessung) • Kontrolle von Absauganlagen und Abzugshauben
• Messen der Sinkgeschwindigkeit z. B. in einer
Lackiererei • und, und, und...
0560.4053
inkl. Befestigungs-Clip, Kanalhalterung,
Batterie, Bedienungsanleitung

Testo 410-1 Luftgeschwindigkeit und Temperaturmeßgerät
Luftgeschwindigkeit, und -temperatur
• Integrierende Messung durch 40mm-Flügelrad
• Zeitliche Mittelwertbestimmung
• Hold-Funktion für Max.-/Min
• Windchill Berechnung für Außenbereich
• Displaybeleuchtung
0560 4101

Testo 417 Flügelradanemometer
testo 417 - Digitales 100 mm-Flügelrad-Anemometer mit App-Anbindung
Bestell-Nr. 0563 0417
Einfache, schnelle und präzise Messung von Strömung, Volumenstrom und Temperatur an Luftein- und -auslässen
Effiziente Einregulierung der kontrollierten Wohnraumlüftung und schnelle Dokumentation mit der testo Smart App
Schnelle In-App-Konfiguration, Grafikverlauf, Second Screen und Messdatenspeicher in der testo Smart App
Zeitliche und punktuelle Mittelwertbildung
Das kompakte 100 mm-Flügelrad-Anemometer testo 417 ist die ideale Lösung für die einfache, schnelle und präzise Ermittlung von Strömungsgeschwindigkeit und Volumenstrom an Luftein- und Auslässen von Klima- und Lüftungsanlagen. Auch die Einregulierung für kontrollierte Wohnraumlüftung oder die Messung an Drallauslässen ist mit den testo 417 Sets inkl. Trichter und Gleichrichter kinderleicht. Durch die Anbindung an die testo Smart App sind Konfiguration, Anzeige (auch als Second Screen) und Speicherung sowie Dokumentation der Messung schnell und unkompliziert erledigt.
Technische Daten
Temperatur - NTC
Messbereich
0 bis +50 °C
Genauigkeit
±0,5 °C
Auflösung
0,1 °C
Strömung – Flügelrad
Messbereich
0,3 bis 20 m/s
Genauigkeit
±(0,1 m/s + 1,5 % v. Mw.)
Auflösung
0,01 m/s
Volumenstrom
Messbereich
0 bis +99999 m³/h
0 bis +440 m³/h (testo 417 in Verbindung mit Trichterset (0563 4170))
0,1 bis +200 m³/h , bevorzugt 0,1 bis 100 m³/h (testo 417 in Verbindung mit Trichter & Gleichrichter (0554 4172))
Auflösung
0,1 m³/h (0 bis +100 )
1 m³/h (restlicher Messbereich)
Allgemeine technische Daten
Gewicht
243 g
Abmessungen
236 x 108 x 45 mm
Betriebstemperatur
-20 bis +50 °C
Produkt-/Gehäusematerial
ABS + PC / TPE
Schutzklasse
IP40
IP20
Batterietyp
3x AA
Akku-/Batteriestandzeit
50 h
Lagertemperatur
-20 bis +50 °C

Testo 417 Set 1
testo 417 Set 1 - Flügelrad-Anemometer mit Messtrichtern
Bestell-Nr. 0563 1417
Lieferumfang
testo 417 - 100 mm Flügelrad-Anemometer mit App-Anbindung
Messtrichter für Tellerventile
Messtrichter für Lüftungsgitter
Transporttasche
Kalibrier-Protokoll
3 x AA Batterien
Einfache, schnelle und präzise Messung von Strömung, Volumenstrom und Temperatur an Luftein- und -auslässen
Effiziente Einregulierung der kontrollierten Wohnraumlüftung und schnelle Dokumentation mit der testo Smart App
Schnelle In-App-Konfiguration, Grafikverlauf, Second Screen und Messdatenspeicher in der testo Smart App
Zeitliche und punktuelle Mittelwertbildung
Das kompakte 100 mm-Flügelrad-Anemometer testo 417 ist die ideale Lösung für die einfache, schnelle und präzise Ermittlung von Strömungsgeschwindigkeit und Volumenstrom an Luftein- und Auslässen von Klima- und Lüftungsanlagen. Auch die Einregulierung für kontrollierte Wohnraumlüftung oder die Messung an Drallauslässen ist mit den testo 417 Sets inkl. Trichter und Gleichrichter kinderleicht. Durch die Anbindung an die testo Smart App sind Konfiguration, Anzeige (auch als Second Screen) und Speicherung sowie Dokumentation der Messung schnell und unkompliziert erledigt.
Technische Daten
Temperatur - NTC
Messbereich
0 bis +50 °C
Genauigkeit
±0,5 °C
Auflösung
0,1 °C
Strömung – Flügelrad
Messbereich
0,3 bis 20 m/s
Genauigkeit
±(0,1 m/s + 1,5 % v. Mw.)
Auflösung
0,01 m/s
Volumenstrom
Messbereich
0 bis +99999 m³/h
0 bis +440 m³/h (testo 417 in Verbindung mit Trichterset (0563 4170))
0,1 bis +200 m³/h , bevorzugt 0,1 bis 100 m³/h (testo 417 in Verbindung mit Trichter & Gleichrichter (0554 4172))
Auflösung
0,1 m³/h (0 bis +100 )
1 m³/h (restlicher Messbereich)
Allgemeine technische Daten
Gewicht
243 g
Abmessungen
236 x 108 x 45 mm
Betriebstemperatur
-20 bis +50 °C
Produkt-/Gehäusematerial
ABS + PC / TPE
Schutzklasse
IP40
IP20
Batterietyp
3x AA
Akku-/Batteriestandzeit
50 h
Lagertemperatur
-20 bis +50 °C
testo 420 Volumenstrom Messtrichter
testo 420 - Volumenstrom-Messhaube
Bestell-Nr. 0563 4200
Volumenstrom-Messhaube mit einem Gewicht unter 2,9kg
Volumenstrom-Messhaube für größere Deckenauslässe zur Messung von Volumenstrom, Temperatur und relativer Feuchte
Volumenstrom Gleichrichter für präzise Messungen an Drallauslässen
Smartphone/Tablet als zweites Display per App nutzbar
App zur Erstellung von Berichten vor Ort
Stativ für Messungen bis zu einer Deckenhöhe von 4m
Details
Produktbeschreibung
Mit der Volumenstrommesshaube testo 420 für größere Luftein- und Auslässe können Sie hygienischen Richtlinien und Vorgaben zur Raumluftqualität schnell und präzise entsprechen. Sie unterstützt zuverlässig bei der Berechnung des Gesamt-Volumenstroms an RLT-Anlagen, beispielsweise in Krankenhäusern, Bürogebäuden oder gewerblichen Gebäuden.
Hohe Messgenauigkeit an Drallauslässen dank Volumenstrom Gleichrichter
Die Messung des Volumenstroms erfolgt häufig an Drallauslässen. Durch die verwirbelte Luft an diesen Auslässen werden die Luftströme oft fehlerhaft gemessen. Mit der Volumenstrom-Messhaube testo 420 lassen sich diese Messfehler signifikant reduzieren. Der integrierte Volumenstrom Gleichrichter beruhigt die Verwirbelungen und ändert sie in einen nahezu gleichmäßigen Luftstrom. Somit berechnet er präzise den Volumenstrom im Bereich von 40 … 4.000 m3/h.
Einzigartig leichte Volumenstrom-Messhaube mit schnellem Aufbau
Die Volumenstrom-Messhaube mit ergonomischen Griffen und neigbarem Display hat ein einzigartiges Gewicht von weniger als 2,9 kg. So werden auch häufige Volumenstrom-Berechnungen in großen Räumen sowie Messungen über Kopfhöhe sicher und komfortabel durchführbar. Eine große Messtaste an der Volumenstrom-Messhaube sorgt dabei für ein einfaches Erfassen der Messwerte. Die Haube hat eine Abmessung von 610 x 610 mm. Für weitere Deckenauslässe bieten wir zusätzliche Hauben als Zubehör an. Für Luftein- und Auslässe, die besonders weit oben liegen, hilft der Einsatz unseres optionalen Stativs. Es lässt sich bis zu 3,3 Meter aufschieben. Der Aufbau der Volumenstrommesshaube geht dank Spannstäbe schnell und einfach. Der im Lieferumfang enthaltene Trolley sorgt für einen sicheren Transport.
Mittels App-Anbindung direkt vor Ort Protokolle erstellen und versenden
Profitieren Sie von weiteren praktischen Funktionen und laden unsere kostenlose App herunter. Denn mittels App-Anbindung lassen sich Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets über Bluetooth als zweites Display und Fernbedienung einsetzen. Das ist besonders praktisch für den Einsatz eines Stativs bei hohen Decken. Die App ermöglicht eine Livemessung an RLT-Anlagen mittels Start- und Stopp-Funktion und das Speichern der Messdaten im txt-Format. Direkt vor Ort können Sie mit der App das Messprotokoll erstellen. Messergebnisse wie beispielsweise der Gesamtvolumenstrom und die Luftwechselrate können kundenspezifischen Protokollvorlagen direkt zugeordnet werden. Per Mail-Funktion versenden Sie anschließend Ihre Messwerte und Protokolle. So sparen Sie deutlich an Zeit und steigern die Effizienz.
Volumenstrommesshaube mit abnehmbarem Messgerät - Leistungsübersicht
Die Volumenstrom-Messhaube für RLT-Anlagen ist mit einem Messgerät zur Anzeige der Messdaten ausgestattet. Für ein komfortables Ablesen der Messwerte kann das Gerät geneigt und abgenommen werden. Mit dem Messgerät testo 420 messen Sie Strömungsgeschwindigkeit, Volumenstrom, Absolutdruck, Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit. Bei niedrigen Drücken sorgt der automatische Nullabgleich für höhere Genauigkeiten. Auf dem großen, beleuchtbaren Display sind alle Messwerte einfach abzulesen. Für Analysen und zur Dokumentation können Messdaten gespeichert und Messprotokolle direkt vor Ort mittels App-Anbindung auf einem Mobilgerät erstellt werden. Die Verwaltung der Messdaten am PC erfolgt ganz einfach und ohne zusätzliche Software über Plug & Play-Funktion. Die Volumenstrommesshaube testo 420 mit integriertem Messgerät ist nicht nur für die Volumenstrom-Messung an größeren Deckenauslässen entwickelt worden. Das Messgerät kann darüber hinaus von der Haube abgenommen und für Druck-, Strömungs- und Volumenstrommessungen im Kanal verwendet werden. So sparen Sie sich die Anschaffung eines weiteren Messgeräts. Für die Messung im Kanal müssen Sie lediglich ein Staurohr und Anschlussschläuche (beides optional) anschließen. Zeitliche und punktuelle sowie die Kombination aus zeitlicher und punktueller Mittelwertbildung mit einfacher Eingabe der Kanalgeometrie unterstützen Sie bei der Messung im Kanal.
Lieferumfang
Volumenstrom-Messhaube testo 420 inklusive Messgerät, 610 x 610 mm Messhaube, 5 x Spannstäbe, USB-Kabel, Batterien und Trolley.
Lieferumfang
Volumenstrom-Messhaube testo 420 inklusive Messgerät, 610 x 610 mm Messhaube, 5 x Spannstäbe, USB-Kabel, Batterien, Trolley und Kalibrier-Protokoll.
Kundenstimme
Klima-Seminare
Testo Akademie
Technische Daten
Temperatur - NTC
Messbereich
-20 bis +70 °C
Genauigkeit
±0,5 °C (0 bis +70 °C)
±0,8 °C (-20 bis +0 °C)
Auflösung
0,1 °C
Ansprechzeit
45 s (t₉₀)
Feuchte - Kapazitiv
Messbereich
0 bis 100 %rF
Genauigkeit
±1,8 %rF + 3 % v. Mw. bei +25 °C
(5 bis 80 %rF)
Auflösung
0,1 %rF
Differenzdruck - Piezoresistiv
Messbereich
-120 bis +120 Pa
Genauigkeit
±2 % v. Mw. + 0,5 Pa bei +22 °C, 1013 hPa
Auflösung
0,001 Pa
Ansprechzeit
1 s (t₉₀)
Absolutdruck
Messbereich
700 bis 1100 hPa
Genauigkeit
±3 hPa
Auflösung
0,1 hPa
Ansprechzeit
1 s
Volumenstrom
Messbereich
40 bis 4000 m³/h
Genauigkeit
±3 % v. Mw. + 12 m³/h bei +22 °C
1013 hPa (85 bis 3500 m³/h)
Ansprechzeit
1 s (t₉₀)
Auflösung
1 m³/h
Allgemeine technische Daten
Gewicht
2900 g
Abmessungen
610 x 610 mm (Standard-Haube)
Betriebstemperatur
-5 bis +50 °C
Systemvoraussetzung
erfordert iOS 12.0 oder neuer; erfordert Android 6.0 oder neuer; erfordert mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.0
EU-/EG-Richtlinen
EU-Richtlinie 2014/30/EU
Batterietyp
Alkali-Mangan, Mignon, Typ AA
Akku-/Batteriestandzeit
40 h
Displaygröße
3.5"
Displayfunktionen
Punkt Matrix
Displaybeleuchtung
mit Beleuchtung
Schnittstellen
Micro-USB; Bluetooth® 4.0 Funktechnologie
Datenübertragung
BLUETOOTH®
Funkreichweite
10 m
Speicher
2 GB (intern)
Lagertemperatur
-20 bis +60 °C

Testo 460 Drehzahlmessgerät mit LED Messfleckmarkierung
Drehzahl, optisch
• Optische Drehzahlmessung mit LED-Messfleckmarkierung
• Max.-/Min.-Werte
0560 0460

Testo Smart Probe 405 i Thermo Anemometer
Mit den Testo Smart Probes messen Handwerker mobiler als je zuvor. Die SmartProbes werden kabellos mit dem Smartphone/ Tablet bedient. Alle Messdaten werden direkt an die kostenlos nutzbare testo Smart Probes App gefunkt und können mit einem mobilen Endgerät abgelesen, protokolliert und direkt per - Mail versendet werden.
Die testo Smart Probes App: Eine App - Acht Messgeräte. Viele Vorteile.
Drahtloses Ablesen der Messwerte auf Ihrem Smartphone/ Tablet auch aus einiger Entfernung zum Messgerät.
Anzeige von bis zu sechs Smart Probes gleichzeitig.
Messwertänderungen macht die App schnell sichtbar – als Graph oder Tabelle.
Protokolle können durch mit der App erstellte Bilder ergänzt und sofort als PDF- oder Excel versendet werden.
testo 405i Thermo-Anemometer 0560 1405
Messung von Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur
Bis 400 mm ausziehbares Teleskoprohr
Messbereiche 0 ... 30 m/s und -20 ... +60 °C

Testo Smart Probe 410 i Flügelrad Anemometer
Mit den Testo Smart Probes messen Handwerker mobiler als je zuvor. Die SmartProbes werden kabellos mit dem Smartphone/ Tablet bedient. Alle Messdaten werden direkt an die kostenlos nutzbare testo Smart Probes App gefunkt und können mit einem mobilen Endgerät abgelesen, protokolliert und direkt per - Mail versendet werden.
Die testo Smart Probes App: Eine App - Acht Messgeräte. Viele Vorteile.
Drahtloses Ablesen der Messwerte auf Ihrem Smartphone/ Tablet auch aus einiger Entfernung zum Messgerät.
Anzeige von bis zu sechs Smart Probes gleichzeitig.
Messwertänderungen macht die App schnell sichtbar – als Graph oder Tabelle.
Protokolle können durch mit der App erstellte Bilder ergänzt und sofort als PDF- oder Excel versendet werden.
testo 410i Flügelrad-Anemometer 0560 1410
Messung von Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur
Darstellen des Volumenstroms mehrerer Auslässe zum Einregeln von Anlagen
Einfache Parametrierung des Auslasses (Dimension und Geometrie)
Messbereiche 0,4 ... 30 m/s und -20 ... +60 °C

Testovent 417 0563 4170
bestehend aus
Trichter für Tellerventile (200 x 200 mm)
und Trichter für Lüfter (330 x 330 mm)
0563.4170