Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Afriso Kolbenantiheberventil KHV einstellbar 1-4m OHNE Manometer

Produktinformationen "Afriso Kolbenantiheberventil KHV einstellbar 1-4m OHNE Manometer"

Für ölführende Rohrleitungen in Heizölverbraucheranlagen, bei denen ein Leitungsabschnitt unterhalb des maximalen Tankfüllstandes liegt. KAV verhindert bei Undichtheit der Saugleitung das Aushebern (Auslaufen) von Heizöl aus dem Tank. Geeignet für die Medien Heizöl (DIN 51603-1) und Dieselkraftstoff (EN 590) sowie Bioheizöl und Biodiesel mit bis zu 100 % FAME. Auch für den Einsatz in hochwassergefährdeten Gebieten.

Unterdruckgesteuerte Absperreinrichtung mit völlig neuartigem Funktionsprinzip. Im Ruhezustand ist das KAV geschlossen. Beim Anlaufen der Brennerpumpe wird ein Unterdruck in der Saugleitung erzeugt. Dieser öffnet das KAV und Heizöl wird aus dem Tank angesaugt. Ist die Saugleitung undicht oder stoppt die Brennerpumpe, so schließt das KAV und die Saugleitung zwischen Tank und Brennerpumpe ist geschlossen. Das KAV ist druckentlastend, d. h. bei Erwärmung und somit Ausdehnung des eingeschlossenen Heizöles in der Saugleitung öffnet das KAV. Das Heizöl kann in den Tank zurückflie- ßen, sofern Tankentnahmearmatur ohne Rückflussverhinderer. Die Druckentlastung ist unabhängig von der eingestellten Absicherungshöhe und funktioniert zuverlässig bereits ab einem Ansprechdruck von 300 mbar. KAV ist stufenlos auf 1–4 m einstellbar. Der Einstellwert entspricht der tatsächlichen Absicherungshöhe und nicht wie z. B. bei Membran-Antiheberventilen der Einbauhöhe. Dadurch wird ein verminderter Leitungswiderstand erzielt, der sich positiv auf die Lebensdauer von Brenner und Pumpe auswirkt. Das KAV ist als geschlossenes System konzipiert. Somit ist keine Entlüftung notwendig und Wasser oder Schmutz können nicht eindringen. Mit dem Ersatz der sensitiven Membrane durch einen Kolben als Hauptfunktionselement sind Funktionsstörungen durch Verschmutzung, Vereisung oder Systemüberdruck (Reißen der Membrane) praktisch unmöglich. Druckwasserdicht bis 10 m Wassersäule.

                                                    !!!!Manometer separat erhältlich!!!!!

Technische Daten:

Einstellung Absicherungshöhe: 1–4 m, stufenlos
Anschlussgewinde: Beidseitig G3/8" Innengewinde
Einbaulage: Beliebig
Öldurchfluss: Max. 220 l/h
Temperatureinsatzbereich: Medium/Umgebung: -25/+40 °C
Vakuumdichtheit: Bis -1 bar
Prüfdruck: Max. 10 bar
Ansprechdruck: 300 mbar
Gehäusewerkstoff: Messing
Lieferumfang: Kolben-Antiheberventil mit Verschraubungsset
  für Rohre Ø 6, 8 und 10 mm und Plombierset
Downloads
Herstellerinformation

Afriso Euro-Index GmbH
Lindenstr. 20
74363 Güglingen
Tel. 07135/102-0
info@afriso.de

Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Afriso Prüfarmatur für Membran/Kolbenantiheberventilen
Afriso Prüfarmatur für Membran/Kolbenantiheberventilen
Prüfarmatur zur Funktionsprüfung von eingebauten mechanischen „Sicherheitseinrichtungen gegen Aushebern“ (Membran- oder Kolbenantiheberventile) in ölführenden Rohrleitungen oder Entnahmeeinrichtungen. Durchführbar an allen Anlagen mit marktüblichen Filterkombinationen. Ist keine AFRISO Filtertasse mit Prüf- und Entleereinrichtung vorhanden, ist lediglich die bestehende Filtertasse gegen die Filtertasse der Prüfarmatur auszutauschen. AFRISO empfiehlt, alle Filtertassen ohne Entleereinrichtung zu ersetzen, um im Serviceeinsatz eine schnelle, saubere Entleerung des Heizölfilters und einfache Funktionsprüfung durchführen zu können. Geprüft werden können die Medien Heizöl EL (DIN 51603-1) und Dieselkraftstoff (EN 590) sowie Bioheizöl und Biodiesel mit bis zu 100 % FAME. Die Prüfarmatur für "Sicherheitseinrichtungen gegen Aushebern" ermöglicht eine schnelle und fundierte Aussage zur Funktionsfähigkeit von Antiheberventilen. Die Montage ist einfach: Filtertasse der Prüfvorrichtung in den vorhandenen Heizölfilter der Anlage einschrauben (entfällt bei Verwendung von Ölfiltertassen mit Prüf- und Entleereinrichtung), den Schlauch in die Prüf-Entleereinrichtung stecken, eine Ölansaugpumpe an der anderen Seite der Prüfarmatur anschließen und schon kann die Prüfung durchgeführt werden. Hierzu ist ein Vakuum zu erzeugen, wodurch Heizöl angesaugt wird und in die Prüftasse strömt. Der Unterdruck wird durch die Absperreinrichtung in der Prüftasse eingeschlossen und am Manometer angezeigt. Sobald kein Öl mehr in die Prüftasse einströmt, herrscht Druckgleichgewicht. Nun kann der angezeigte Unterdruck am Prüfmanometer abgelesen und ermittelt werden, ob die Heberschutzfunktion gegeben ist. Technische Daten: Maße (B x H x T) Prüfarmatur: 180 x 286 x 71 mm   Gerätekoffer: 395 x 106 x 295 mm Anzeigebereich -0,6/0 bar Anschluss G3/8 mit 60° Konus Temperatureinsatzbereich Umgebung: -25/+40 °C   Lagerung: -25/+60 °C Lieferumfang Prüfarmatur mit langer Filtertasse   Unterdruckmanometer   Schlauch   Lange Prüftasse mit Entleereinrichtung   Kunststoff-Gerätekoffer
Vakuummeter R 1/8" radial -1-0 zu Afriso Kolbenantiheberventil
Vakuummeter R 1/8" radial -1-0 zu Afriso Kolbenantiheberventil
Passend zu FloCo-Top-1/-2 Antiheberventil KAV